-
Levantinische Rote Linsensuppe | Vegane Rote Linsensuppe einfach gemacht (Anzeige)
Einfach, schnell und levantinisch-lecker: Diese vegane Rote Linsensuppe passt perfekt in Euren Feierabend. Sie ist in 30 Minuten gekocht, benötigt gerade mal acht Zutaten und versorgt Euch mit reichlich Nährstoffen. Wie Ihr diese einfache Linsensuppe zubereitet, warum Knoblauch eine wichtige Rolle spielt und was Berglinsen damit zu tun haben, erfahrt Ihr hier. Levantinische Rote Linsensuppe: Essen wie im Orient Diese levantinische Rote Linsensuppe trägt ihren Namen nicht einfach so. Es handelt sich um ein typisch ägyptisches Rezept. Ägypten gehört neben dem Libanon, Israel, Palästina, Syrien, der Türkei und Zypern zu den Ländern der Levante. Was hat es mit Knoblauch & Essig in der levantinischen Roten Linsensuppe auf sich? Das Rezept…
-
Zitronen-Dinkel-Plätzchen | Vegane Weihnachtsplätzchen zum Ausstechen
Plätzchen backen im Advent gehört zur Weihnachtszeit einfach dazu. Mit diesen Zitronen-Dinkel-Plätzchen zum Ausstechen, wird die Weihnachtsbäckerei um ein einfaches Plätzchenezept mit Dinkelmehl erweitert. Die veganen Weihnachtsplätzchen zum Ausstechen sind nicht nur super lecker, sondern auch perfekt zum Backen mit Kindern geeignet. Zitronen-Dinkel-Plätzchen: Warum Plätzchen mit Dinkelmehl anstatt Weizenmehl? Wenn wir an Mehl denken, dann wahrscheinlich zunächst an das allseits beliebte und universell einsetzbare Weizenmehl Typ 405. Doch auch andere Mehlsorten eignen sich hervorragend zum Backen von veganen Weihnachtsplätzchen zum Ausstechen.Eine gute Alternative zum klassischen Weizenmehl ist Dinkelmehl. Die beiden Getreidesorten sind eng miteinander verwand und in ihren Backeigenschaften ähnlich. Daher verwende ich Dinkelmehl gerne für vegane Weihanchtsplätzchen zum Ausstechen.…
-
Vegane Bärlauch-Gnocchi | Vegane Gnocchi ohne Ei selber machen
Lust auf ein veganes Bärlauch-Rezept? Diese veganen Bärlauch-Gnocchi dürfen im Frühling auf keinem Teller fehlen. Sie sind in unter einer Stunde mit wenigen Handgriffen aus nur 3 Zutaten gemacht, durch den Bärlauch super würzig und in etwas Butter geschwenkt absolut köstlich. Mit diesem Rezept für Bärlauch-Gnocchi ohne Ei kostet Ihr nicht nur die viel zu kurze Bärlauchsaison richtig aus, sondern habt obendrein die Gelegenheit vegane Gnocchie selber zu machen. Endlich wieder Bärlauchsaison! Was Ihr über Bärlauch wissen solltet Bärlauch ist für mich immer der erste Frühlingsbote und somit der Start für die Erntesaison. Bald dürfen wir uns auch über Rhabarber, Spargel und Erdbeeren freuen. Zusätzlich zum Rezept für vegane Bärlauch-Gnocchi…
-
Veganer Möhrenkuchen ohne Nüsse | Karottenkuchen einfach gebacken
Gemüse im Kuchen? Aber hallo! Dieser vegane Möhrenkuchen ohne Nüsse ist ein einfacher Kuchen für Ostern, der super schnell mit wenigen Zutaten gebacken ist. Wie Ihr dieses vegane Osterrezept ganz einfach nachmacht, wie der Möhrenkuchen richtig locker und saftig wird und wie aus diesem Kuchenteig plötzlich Muffins werden, verrate ich Euch hier. Was ist der Unterschied zwischen Möhrenkuchen, Carrot Cake & Rüblitorte? Dieser einfache Kuchen für Ostern hat wirklich viele Bezeichnungen. Da kann es schnell mal zu Verwirrung kommen. Doch im Grunde ist immer ein einfacher Rührkuchen gemeint, in dem geriebene Möhren die Hauptrolle spielen. Die Bezeichnungen Möhrenkuchen und Karottenkuchen werden hauptsächlich in Deutschland und Österreich verwendet. Ob man dafür…
-
Saftiges Apfel-Zimt-Brot | Marmorkuchen mit Apfelmus & Zimt-Swirl mit laktosefreier Milch von MinusL (Anzeige)
Apfel & Zimt – eine Kombination, die im Winter einfach nicht fehlen darf! Dieses saftige Apfel-Zimt-Brot mit laktosefreier Milch von MinusL vereint beides und ist darüber hinaus ein tolles Winterrezept für den Adventsbrunch oder Weihnachten. Mit Apfelmus gebacken und einem leckeren Zimt-Swirl hat dieser weihnachtliche Kuchen alles, was es für einen besinnlichen Brunch mit den Lieben braucht. Eröffnen wir die Weihnachtsbäckerei mit diesem saftiges Apfel-Zimt-Brot Es ist der 1. Advent, Weihnachten naht und es wird Zeit die Weihnachtsbäckerei zu eröffnen. Dieses winterliche Apfel-Zimt-Brot mit laktosefreier Milch von MinusL ist dafür genau richtig. Es hat zwar die Form eines Brotes, ist aber eigentlich ein Kuchen – ein Marmorkuchen mit Apfelmus gebacken…
-
Weiche Zimtschnecken mit Walnuss-Karamell | Luftiger Hefeteig trifft karamellisierte Nüsse
Hefeteig, Karamell & Nüsse – eine Kombination die Ihr Euch nicht entgehen lassen solltet! Diese weichen Zimtschnecken sind auf den ersten Blick vielleicht ganz gewöhnlich, aber unter ihnen, am Boden der Form, schlummert eine köstliche Schicht Karamell mit Walnüssen. Aufwendig? Kompliziert? Überhaupt nicht! Sowohl die Zimtschnecken als auch das Karamell sind ganz einfach gemacht und werden mit wenigen Handgriffen im Ofen zum absoluten Traumpaar. Diese Zimtschnecken versüßen Euch dank einer leckeren Schicht Walnuss-Karamell den Herbst Rezepte für Zimtschnecken gibt es viele, aber so eins wie dieses ist Euch garantiert noch nicht untergekommen. Auf den ersten Blick sind diese Hefeteigschnecken schon ein kleiner Hingucker, aber kommen sie erstmal aus der Form,…