Vegetarisch,  Snacks,  Vegan

Schnelle One-Pot-Pilzpfanne

Schnell, einfach und unfassbar lecker – meine One-Pot-Pilzpfanne machts möglich. Alles was Ihr für dieses super Abendessen braucht, ist eine große Pfanne, ein paar Minuten Zeit, frische Zutaten und natürlich Hunger. Dann steht zwischen Euch und einer gemütlichen Schüssel One-Pot-Pilzpfanne nur noch die Frage: »Am Esstisch oder gleich auf dem Sofa?«

 

Schnelle One-Pot-Pilzpfanne

 

Ich liebe kochen! Wirklich! Den Kochlöffel zu schwingen ist für mich Entspannung und Action zugleich. Entspannung, weil ich einfach mal für mich bin, in mich gehen kann und mir keiner etwas vorschreibt. Action, weil es aufregend ist Zutaten und Gewürze zu kombinieren, spritzendem Fett auszuweichen und neue Aromen zu entdecken. Das alles bereitet mir unheimlich viel Freude und ich hoffe, dass ich diese Tatsache in den mittlerweile über 100 Rezepten hier auf dem Blog vermitteln konnte. Doch ob Ihr es glaubt oder nicht, manchmal bin auch ich faul und habe keine Lust zu kochen. So ist das doch mit anderen Hobbys auch, oder?

 

Schnelle One-Pot-Pilzpfanne

 

An solchen Tagen kommt meine schnelle One-Pot-Pilzpfanne ins Spiel. So wie meine asiatische Gemüsesuppe mit Udon-Nudeln oder die Bohnen-Hackfleisch-Pfanne mit Reis, ist auch sie in weniger als 45 Minuten auf dem Tisch. Ich bin mit der Zubereitungszeit übrigens immer etwas großzügiger. Nicht jeder von Euch ist immer 100%ig nur in der Küche. Obendrein bin ich mittlerweile in meinen Abläufen schon recht routiniert, sodass mir viele Dinge schnell und einfach von der Hand gehen. Das ist bei Euch vielleicht nicht immer der Fall und daher rechne ich bei den Zeitangaben zum Rezept immer eine gewisse Toleranz ein. Wenn Ihr also flott seid, haltet Ihr bereits nach 35 Minuten eine Schüssel leckerer One-Pot-Pilzpfanne in den Händen.

 

Schnelle One-Pot-Pilzpfanne

 

– Schnell, Schneller, One-Pot-Pilzpfanne –

 

Der Hype um die sogenannten One-Pot-Gerichte läuft ja schon eine Weile. Sie zeichnen sich besonders durch ihre simple Zubereitung aus. Obendrein sind sie auch noch schnell gemacht und schmecken – trotz des geringen Aufwandes – richtig köstlich. Mit meinem Rezept für schnelle One-Pot-Pilzpfanne springe ich jetzt auch auf diesen Zug auf.
Der Vorteil dieses Rezeptes liegt schon im Namen. Ihr braucht wirklich nur einen Topf – oder in diesem Fall eine Pfanne. Darin werden alle Zutaten gegart und verbinden sich dadurch zu einer echten Geschmacksbombe. Die Zutaten sollten frisch sein und mit den richtigen Mengenangaben, kann so gut wie nichts schief gehen.

 

Viel Spaß und carry on cooking!

 

P.S.: Trotz der schnellen Zubereitung kommt meine One-Pot-Pilzpfanne ganz ohne Tütchen aus. Anstatt gekaufter Gemüsebrühe, habe ich einfach meine selbstgemachte Bouillon verwendet. Das Rezept findet Ihr hier.

 

Schnelle One-Pot-Pilzpfanne

Rezept drucken
Schnelle One-Pot-Pilzpfanne
Schnelle One-Pot-Pilzpfanne
Vorbereitung 15 Minuten
Kochzeit 30 Minuten
Portionen
Portionen
Zutaten
Vorbereitung 15 Minuten
Kochzeit 30 Minuten
Portionen
Portionen
Zutaten
Schnelle One-Pot-Pilzpfanne
Anleitungen
  1. Die Champignons putzen und in Scheiben schneiden. Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Den Reis in ein Sieb geben und unter fließendem Wasser abspülen. Das Gemüsebrühe-Pulver mit kochendem Wasser aufgießen.
  2. Einen Esslöffel Pflanzenöl in einer großen Pfanne auf mittlere Hitze bringen und die Champignons (evtl. portionsweise) ca. 5 Minuten darin anbraten. Dreiviertel der Pilze aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.
  3. Die Zwiebelwürfel sowie nach Bedarf noch einen Esslöffel Pflanzenöl in die Pfanne geben. Die Zwiebeln für ca. 2 Minuten unter gelegentlichem Rühren anbraten und anschließend die Hitze reduzieren.
  4. Nun die Butter hinzugeben und schmelzen lassen. Das Mehl über die Pilze streuen und gut einrühren, sodass keine Klumpen zurückbleiben.
  5. Die Champignons mit der Gemüsebrühe ablöschen und den Reis hinzugeben und alles für ca. 20 Minuten bei geschlossenem Deckel unter gelegentlichem Rühren leicht köcheln lassen. Anschließend 5 Minuten ohne Deckel ziehen lassen.
  6. In der Zwischenzeit den Schnittlauch in feine Röllchen hacken und abschließend gemeinsam mit den Gewürzen (Paprikapulver sowie Salz & Pfeffer) und den restlichen Champignons unter die Pilzpfanne mischen. Fertig!
Rezept Hinweise

Nährwerte pro Portion (circa): Kalorien | 639 kcal Kohlenhydrate | 74 g Eiweiß | 13 g Fett | 32 g

Ein Kommentar

  • Melissa Monroe

    Ich fand die Pfanne super einfach und wirklich lecker. Hab nach einer schnellen Möglichkeit gesucht, übrige Pilze sinnvoll zu verwerten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion erkennst Du die Datenschutzeinstellungen von carry-on-cooking.com an und räumst uns das Recht ein, Deine Beiträge dauerhaft zu präsentieren und gegebenenfalls redaktionell zu bearbeiten.