
Vegetarisch-veganer Wochenplan KW 6 | Es wird rot & grün auf dem Teller
Wie sieht für Euch der perfekte Wochenplan aus? Für mich spielt Abwechslung eine wichtige Rolle. Suppe, Salat, Pasta, Reis – diese Vielfalt versuche ich jede Woche in meinem Essensplan unterzubringen. Egal, ob Ihr nur für Euch kocht, für Euren Partner oder sogar für die ganze Familie, Abwechslung auf dem Teller mögen wir alle.
Diese Woche ist mir diese Abwechslung leicht gefallen. Dabei herausgekommen ist, dass die Farben grün und rot auf dem Teller dominieren. Brokkolisalat: Grün. Linsensuppe: Rot. Pasta mit Pesto: Grün. Shakshuka: Rot. Ein lustiger und vor allem leckerer Zufall, oder?
Hat da jemand Kuchen gesagt? Jeder Wochenplan enthält ein Backrezept für Kuchen, Kekse & Co.
In jedem Wochenplan gibt es jetzt nicht nur 6 vegan-vegetarische Rezepte für Euer Abendessen, sondern obendrauf noch ein süßes Rezept für den Kuchen am Wochenende. So könnt Ihr gleich in einem Rutsch die Woche planen, einkaufen gehen und im Anschluss ganz entspannt drauflos schlemmen.
Für diesen vegetarisch-veganen Wochenplan habe ich Euch 6 leckere, alltagstaugliche Rezepte zusammengestellt, ein einfaches Kuchenrezept für Euch vorbereitet und schon mal den Einkaufszettel für den Wocheneinkauf geschrieben. Alle Rezepte sind in ca. 60 Minuten zubereitet und für 2 bis 3 Personen ausgelegt. Über die Links gelangt Ihr zu den Rezepten. Lasst es Euch schmecken!
Diese Woche auf dem Wochenplan:
- Montag: Brokkoli-Apfel-Salat
- Dienstag: Shakshuka ohne Ei
- Mittwoch: Pasta mit Brokkolipesto
- Donnerstag: Orangen-Linsen-Suppe
- Freitag: Antipasti-Nudelsalat
- Samstag: Vegetarisch gefüllte Paprika mit Reis
- Backen: Gestürzter Apfelkuchen mit Karamell
Na, Hunger? Dann klicke einfach auf den Button, um Dir die kostenlose Einkaufsliste zum Wochenplan anzusehen! So einfach und unkompliziert kann Wochenplanung sein…

Montag:
Brokkoli-Apfel-Salat

Dienstag:
Shakshuka ohne Ei

Mittwoch:
Pasta mit Brokkolipesto

Donnerstag:
Orangen-Linsen-Suppe

Freitag:
Antipasti-Nudelsalat
Viel Spaß und carry on cooking!
PS: Was kommt bei Euch am liebsten auf den Tisch? Habt Ihr Fragen, Anregungen, Kritik oder Wünsche zum Wochenplan? Dann lasst es mich wissen und schreibt mir einen Kommentar!

