Schnelle Küche,  Vegetarisch,  Vorspeisen & Fingerfood

Mediterraner Antipasti-Nudelsalat

Es gibt Salate, die gehen einfach immer! Egal ob zum Abendbrot, der nächsten Grillparty oder dem schnellen Mittagessen am Schreibtisch. Mein mediterraner Antipasti-Nudelsalat passt zu jeder dieser Gelegenheiten und beschert Euch in jedem Fall ein leichtes Essen im italienischen Stil.

 

Mediterraner Antipasti-Nudelsalat

 

Es ist Sommer und bestimmt jagt auch bei Euch eine Grillparty die nächste. Für mich ist das immer ein wunderbarer Anlass all meine Lieblingssalate zuzubereiten und aufzutischen. Davon gibt es tatsächlich einige, denn Salat geht schließlich immer. Neben dem klassischen Caesar Salad, meinem knackigen Brokkoli-Apfel-Salat und dem erfrischenden Sommersalat mit Wassermelone steht auch Nudelsalat immer wieder hoch im Kurs. Auf fettige Mayonnaise und schwere Dressings verzichte ich jedoch gern. Im Sommer ist es dafür einfach zu warm und auch meine Strandfigur würde es mir übel nehmen. Mein mediterraner Antipasti-Nudelsalat kommt da genau richtig, denn er schafft es sogar ohne Dressing alle Herzen höher schlagen zu lassen. Was ihn so köstlich und würzig macht, verrate ich Euch jetzt.

 

Ofengemüse für mediterranen Antipasti-Nudelsalat

 

– Gemüse aus dem Ofen, Gewürze und Olivenöl machen den Nudelsalat perfekt –

 

Gemüse schnippeln, Olivenöl und Kräuter drauf, Backofen an und sich entspannt zurücklehnen – so muss kochen sein. Besonders wenn es schnell gehen muss oder sich Gäste ankündigen, überlasse ich gern dem Ofen die Arbeit. So kann ich mich um andere Dinge kümmern und muss nicht immer in der Küche stehen. Doch der Backofen übernimmt bei der Zubereitung meines mediterranen Antipasti-Nudelsalats noch eine weitere Aufgabe, die ich sehr zu schätzen weiß: Er entlockt dem Gemüse seinen Saft, macht es dadurch noch intensiver und beschert mir gleichzeitig ein wunderbares Dressing für den Salat. Die Flüssigkeit aus Tomaten, Zucchini & Co. sammelt sich nämlich auf dem Backblech und wandern samt dem Gemüse in die Salatschüssel. Alles was Ihr abschließend tun müsst, ist den Nudelsalat mit Salz & Pfeffer abzuschmecken. Den Rest übernehmen die Zutaten selbst.

 

Mediterraner Antipasti-Nudelsalat

 

– Nudelsalat macht nicht nur die Grillparty zum Fest, sondern auch die Mittagspause –

 

Lehnt Euch also entspannt zurück, genehmigt Euch schon mal einen kühlen Drink und lasst den Abend gemütlich beginnen. Was auch immer nun kommt, Ihr seid darauf vorbereitet und werdet darüber hinaus hoffentlich ordentlich für Euren leckeren Nudelsalat gelobt. Über Reste solltet Ihr nicht lange grübeln, sonden überaus dankbar sein. Die könnt Ihr Euch oder Euren Lieben am nächsten Tag für unterwegs einpacken. So habt Ihr nicht nur das Abendessen oder die Grillparty zu einem Fest gemacht, sondern auch die nächste Mittagspause.

 

Viel Spaß und carry on cooking!

 

P.S.: Habt Ihr dieses Jahr auch schon fleißig gegrillt? Welchen Salat tischt Ihr am liebsten auf? Ich freue mich auf Eure Kommentare!

 

Mediterraner Antipasti-Nudelsalat

 

Rezept drucken
Mediterraner Antipasti-Nudelsalat
Mediterraner Antipasti-Nudelsalat
Vorbereitung 20 Minuten
Kochzeit 30 Minuten
Portionen
Portionen
Zutaten
Antipasti aus dem Ofen
Außerdem
Vorbereitung 20 Minuten
Kochzeit 30 Minuten
Portionen
Portionen
Zutaten
Antipasti aus dem Ofen
Außerdem
Mediterraner Antipasti-Nudelsalat
Anleitungen
  1. Den Backofen auf 190 Grad (Umluft) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Das Gemüse waschen und trocknen. Die Paprika von Stiel und Kernen befreien und in mundgerechte Würfel schneiden. Die Zucchini sowie die Aubergine vom Stiel befreien und ebenfalls würfeln. Die Tomaten ganz lassen und alles zusammen mit Olivenöl, den getrockneten Kräutern sowie Salz & Pfeffer in einer großen Schüssel vermengen. Das Gemüse auf dem Backblech verteilen und für 20 Minuten im Backofen garen.
  3. In der Zwischenzeit die Nudeln nach Packungsanweisung kochen, anschließend abgießen, mit kaltem Wasser abschrecken und abkühlen lassen.
  4. Den Mozzarella in mundgerechte Stücke schneiden und die Oliven nach Bedarf halbieren. Den Basilikum waschen und die Blätter fein hacken.
  5. Sobald das Gemüse und die Nudeln etwas abgekühlt sind, vermengt Ihr alle Zutaten (auch den ausgetretenen Gemüsesaft vom Blech) in einer großen Schüssel und schmeckt nach Bedarf alles noch einmal mit Salz & Pfeffer ab. Fertig!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion erkennst Du die Datenschutzeinstellungen von carry-on-cooking.com an und räumst uns das Recht ein, Deine Beiträge dauerhaft zu präsentieren und gegebenenfalls redaktionell zu bearbeiten.