Knackiger Brokkoli-Apfel-Salat
(Werbung) Wenn sich Brokkoli, Äpfel, Rosinen, Sonnenblumenkerne und Feta in einer Schüssel treffen, was würdet Ihr dann erwarten? Ein gewohntes Team sind diese Komponenten schließlich nicht. Dennoch ergeben sie zusammen ein wahres Glücksgefühl auf der Zunge. In meinem knackigen Brokkoli-Apfel-Salat läuft das Ganze, gepaart mit einem einfachen Dressing, zur Höchstform auf und beschert Euch einen wunderbaren Sommersalat mit Biss.
Was ist das bitte für eine Hitzewelle diesen Sommer? Ein Temperaturhoch jagt das nächste und ich komme aus dem Schwitzen gar nicht mehr raus. Diesbezüglich freue ich mich natürlich für alle, die dieses Jahr Urlaub in Deutschland und dem Norden machen. Genießt die Sonne! Ich habe meinen Jahresurlaub leider schon hinter mir und schmore nun in meiner Wohnung vor mich hin. Daher bleibt auch die Küche immer öfter kalt. Bei 30 Grad und mehr brauche ich einfach keine zusätzliche Wärme von Backofen, Herd & Co. Doch ganz ohne kochen und vor allem eine anständige Mahlzeit auf dem Tisch kann ich nun mal nicht ruhig schlafen. Die Lösung für dieses Problem lautet Salat – Brokkoli-Apfel-Salat, um genau zu sein.
– Knackig, frisch & leicht: Mein Brokkoli-Apfel-Salat passt perfekt zum Sommer –
Ein Sommer ohne Salat erscheint gerade dieses Jahr unmöglich. Doch auch im Herbst, Winter und Frühling kann ein ausgefallener Salat nie schaden. Ganz gleich, ob er auf Eurem Teller der Hauptakteur ist oder nur als Beilage dient, abwechslungsreich sollte er immer sein. Da kommt mein knackiger Brokkoli-Apfel-Salat genau richtig. Der ist nämlich alles andere als gewöhnlich!
Allein die Kombination aus Brokkoli, Äpfeln, Rosinen, Sonnenblumenkernen sowie Feta ist spannend und garantiert nichts für schwache Nerven. »Wie kann die nur Rosinen in einen Salat werfen?«, fragt Ihr Euch sicherlich. Der Vorwurf ist berechtigt. Über diese kleinen schrumpeligen Dinger lässt sich wirklich streiten und auch ich bin kein eingefleischter Fan. Doch ich bitte Euch ganz inständig Eure Vorurteile für einen kurzen Augenblick zu vergessen, mutig zu sein und beherzt zu den Rosinen zu greifen. Ich kann Euch versprechen, dass Ihr für diesen Mut belohnt werdet. Die Süße der Rosinen ist nämlich einer der Knackpunkte dieses einzigartigen Sommersalates. Dies wurde sogar von einer ausgewachsenen Rosinenverächterin beim Testessen bestätigt und das soll schon was heißen.
Doch da ich weiß, wie schwer es ist über den eigenen Schatten zu springen, schlage ich Euch weiter unten im Rezept eine zufriedenstellende Alternative vor, die ebenso gut funktioniert. So kommen keine Rosinen in meinem knackigen Brokkoli-Apfel-Salat und doch ist eine süße Geschmackskomponente vertreten, die perfekt zum Hauptdarsteller Brokkoli passt.
– Brokkoli-Apfel-Salat: Salat mit Biss, Vitaminen & gutem Gewissen –
Zum Abschluss und als letzter Versuch Euch endgültig von meinem knackigen Brokkoli-Apfel-Salat zu überzeugen, möchte ich Euch 3 Gründe nennen, warum Ihr öfter Brokkoli essen solltet. Ich bin bereits überzeugt und versuche ihn daher so oft wie möglich in meinen Speiseplan zu integrieren – sei es in meinem vegetarischen Curry oder als Pasta mit Brokkoli-Basilikum-Pesto. Für diejenigen unter Euch, die das noch nicht so sehen, kommen jetzt ein paar schlagkräftige Argumente:
- Brokkoli ist eine wahre Vitaminbombe! Er enthält über 100 Milligramm Vitamin C pro 100 Gramm und schützt so das Immunsystem vor freien Radikalen. Darüber hinaus ist erwiesen, dass Brokkoli eine wichtige Rolle bei der Vorbeugung verschiedener Krebsarten spielt. Seine Inhaltsstoffe weisen antioxidative Eigenschaften auf und verlangsamen das Wachstum entarteter Zellen.
- Brokkoli macht eine gute Figur! Und das nicht nur wegen seiner wunderschönen Farbe und der Tatsache, dass er eigentlich eine Blume ist. Ich meine natürlich seine Nährwerte. Brokkoli enthält wenig Fett und kaum Kalorien, sodass er für eine bewusste Ernährung essentiell ist. Zudem stecken in ihm reichlich Proteine sowie Kohlenhydrate, die ihn zu einem leckeren Fitness-Food machen.
- Brokkoli kommt von hier! Naja, nicht ganz. Ursprünglich stammt er aus Italien, woher auch sein Name stammt. Doch im Sommer und Herbst wird er in Deutschland angebaut, sodass wir ihn regional genießen können. Das schont nicht nur die Umwelt und unterstützt die heimische Landwirtschaft, sondern schlägt sich durch kürzere Transportwege auch im Preis nieder.
Überzeugt? Dann ran an den Brokkoli und los geht die Salatparty. Ich für meinen Teil werde diesen knackigen Brokkoli-Apfel-Salat diesen Sommer wohl noch häufiger auf den Tisch bringen. Meine Geschmacksknospen, meine Gesundheit und mein Testesser werden es mir danken.
Viel Spaß und carry on cooking!
P.S.: Mit meinem Rezept für diesen knackigen Brokkoli-Apfel-Salat nehme ich mal wieder an der Blogger-Aktion »Lecker für jeden Tag« teil. Eine Aktion mit der ich und weitere großartige Blogger Euch jeden Monat tolle Rezepte präsentieren. Diesen Monat lautet das Thema »…da haben wir den Salat«.
Ihr wollt noch mehr Rezepte? Dann schaut auf diesen tollen Blogs vorbei oder folgt uns auf Facebook und Instagram.
Ani’s bunte Küche: bunter veganer Linsensalat
Applethree: Sushi-Salat
Die Küchenwiesel: Schweizer Wurstsalat
FaBa-Familie aus Bamberg: Bunter Blumenkohlsalat
Fränkische Tapas: Rote Bete-Salat
Jessis Schlemmerkitchen: Rote-Bete-Möhren-Kichererbsen Salat
Kleines Kuliversum: Bunter Tomatensalat mit Burrata
kohlenpottgourmet: Ein sommerlicher Ruccolasalat mit Aprikosen, Tomaten und einem unfassbar leckerem Dressing
Labsalliebe: Bunter Tomatensalat mit Granatapfelkernen
Lebkuchennest: Tomaten-Nektarinensalat mit Mozarella und frittiertem Salbei
MakeItSweet: Wassermelonen Obstsalat
The Apricot Lady: italienischer Salat mit Tortellini

Vorbereitung | 20 Minuten |
Kochzeit | 3 Minuten |
Portionen |
Portionen
|
- 1 Brokkoli (ca. 500 g)
- 100 g Feta
- 50 g Rosinen (oder Cranberries)
- 30 g Sonnenblumenkerne
- 1 Äpfel (ca. 160 g)
- 2 EL Olivenöl (ca. 40 ml)
- 1 EL Balsamico bianco (ca. 20 ml)
- 1 EL Wasser (ca. 20 ml)
- Salz & Pfeffer
Zutaten
Brokkoli-Apfel-Salat
Dressing
|
![]() |
- Den Brokkoli waschen, den Strunk entfernen und den Brokkoli in sehr kleine Röschen schneiden. Den Feta sowie den Apfel würfeln.
- Die Sonnenblumenkerne in einer Pfanne bei mittlerer Hitze für ein paar Minuten rösten, bis sie goldbraun sind.
- Für das Dressing Olivenöl, Balsamico, Wasser sowie Salz & Pfeffer verrühren. Alles zusammen mit den restlichen Zutaten in eine Schüssel geben, vermengen und fertig!


21 Kommentare
The Apricot Lady
Brokkoli ist einfach toll und deine Kombination hört sich einfach lecker an!
lG
Christina
Frances
Danke liebe Christina. Freut mich, dass dir Brokkoli ebenso zusagt wie mir 😉
Stephie
Hallo Frances,
ich gebe es zu- ich tue mich immer noch etwas schwer mit Rohkostsalat. Ganz oft vergesse ich einfach, dass man zB Brokkoli ja auch einfach mal so wie Du hier zubereiten kann ! Total blöd und ich finde, mit Deinem Rezept gibt es nun keine Ausrede mehr.
Danke für die schöne Anregung und den Anstuppser,
Stephie
Frances
Liebe Stephie,
erst einmal vielen Dank für das Komplimet. So wie Dir geht es mir auch immer wieder, aber dank ein paar einfacher Rezepte gelingt es mir immer solch einen Salat von Zeit zu Zeit in meinen Speiseplan einzubauen. Viele Grüße, Frances 🙂
Ina Apple
Abgefahrene Kombination! Klingt aber echt supergut. Brokkoli mit Feta ist bei uns ein Klassiker, jetzt muss ich der Familie nur noch die restlichen Zutaten unterjubeln! LG ina
Frances
Hey Ina, herzlichen Dank! Die Kombi ist wirklich etwas außergewöhnlich, aber dennoch total lecker. Deine Family wird sich hoffentlich freuen, den Salat mal untergejubelt zu bekommen 😉 Liebe Grüße, Frances
Ronald
Klingt nach einem neuen Geschmackserlebnis und da ich Brokkoli eh mag, werde ich Deinen Salat mit dieser Zusammensetzung gerne probieren.
Danke für das Rezept.
Liebe Grüße
Ronald
Frances
Danke lieber Ronald! Viel Spaß beim Ausprobieren und schöne Grüße, Frances 🙂
MakeItSweet
Klingt nach einer tollen Kombination und perfekt für den Sommer. Apfel und Rosinen passen gut zusammen und mit dem Brokkoli eine tolle Variante.
Liebe Grüße
Saskia
Frances
Tausend Dank liebe Saskia 🙂 Das ist ein echter Sommersalat. Probieren lohnt sich 😉
Jessi | Jessis Schlemmerkitchen
Ich bin ja ein großer Brokkoli Fan aber ich habe tatsächlich noch nie ein Salat daraus gemacht. Auch wenn ich Apfel nicht mag, muss ich das mal ausprobieren und dann lasse ich den Apfel einfach weg 😉
Liebe Grüße
Jessi
Frances
Hallo Jessi, für mich ist dieser Salat auch der erste mit Brokkoli und ich liebe ihn einfach. Klar, den Apfel kannst du weglassen oder vielleicht durch Birne ersetzen. Viele Grüße, Frances 🙂
Anika
Hallo Frances,
Das hört sich super an. Habe mich auch lange nicht an rohen Brokkoli gewagt und es dann mal probiert. Sooo lecker! Seitdem wartet ein ganz ähnliches Rezept darauf verbloggt zu werden. 😄👍😍
Liebe Grüße Anika
Frances
Hey Anika, dann wird es ja tatsächlich Zeit für dein Rezept. Die Welt soll schließlich erfahren das Brokkoli auch roh wirklich köstlich schmeckt. Vielen Dank für deinen Kommentar und liebe Grüße, Frances 🙂
FaBa-Familie aus Bamberg
Liebe Frances,
deine Salatkombination sieht wirklich sehr lecker aus.
Schön, das du Salat mir Brokkoli gemacht hast, das passt zu unserem mit Blumenkohl 😉
Liebe Grüße Marie
Frances
Liebe Marie, vielen Dank für die herzlichen Worte. Blumenkohl ist ja auch so eine meiner heimlichen Leidenschaften. Beste Grüße, Frances 🙂
Susan
Liebe Frances,
das ist ja mal eine tolle Kombination! Du hast völlig recht, in diesem Sommer kann man einfach nicht genug Salatrezepte haben. Bei diesen Temperaturen kann ich auch nur Salat knabbern. Vielen Dank für das tolle Rezept, ich werde es auf jeden Fall probieren.
herzliche Grüße
Susan
Frances
Liebe Susan, herzlichen Dank für deinen Kommentar. Mein Vorrat an Salatrezepten ist trotzdem noch nicht groß genug. Die Hitzewelle ist einfach zu lang 😉 Viele Grüße, Frances 🙂
Nicky
Sehr, sehr lecker! Spontan zum Grillen geladen und so einen tollen Salat mitbringen können! Vielen Dank! Hhhmmmmm
Erika
Super lecker! Ich esse Brokkoli sehr gerne roh und in Kombination mit Feta und was Süßem (Rosinen) bin ich sowieso immer einverstanden😉😋
Frances
Danke Erika, da haben wir wohl einen ähnlichen Geschmack 😉 Danke für die lieben Worte!