-
Geniale Bolognesesauce mit roten Linsen | Ohne Fleisch und eine gesunde Alternative
Spaghetti, Tagliatelle, Penne & Co. – könnte es ein besseres Abendessen geben als Nudeln mit Bolognesesauce? All die herrlichen Aromen von Tomaten, Knoblauch und Kräutern verbinden sich zu einem einfach gekochten und wunderbaren Wohlfühessen. Dabei muss nicht immer Fleisch auf dem Teller landen. Meine geniale Bolognesesauce mit roten Linsen ist ein veganes Rezept mit einfachen Zutaten, aber dennoch richtig herzhaft und lecker. Überzeugt Euch selbst und kocht Euch mit nur 10 Zutaten in den 7. Pastahimmel. Fleischlose Bolognesesauce – herzhaft, lecker und ohne Firlefanz Endlich gibt es mal wieder Pasta! Das letzte Nudelrezept ist tatsächlich knapp ein Jahr her. Damals habe ich Euch mit meiner Wirsing-Apfel-Pasta ein veganes Rezept mit…
-
Vegetarisches Fondue mit dem Fonduekarussell Armata von Kela
Im Winter und vor allem an den Festtagen rücken wir alle etwas enger zusammen. Zum einen, um uns warm zu halten und zum anderen, um unseren Lieben näher zu sein. Was wäre dafür besser geeignet als ein gemütliches Essen mit Freunden. Tischt zur nächsten Weihnachtsfeier oder dem nächsten Silvesterabend doch einfach ein klassisches Fondue auf. Der große Vorteil: Ihr könnt Gemüse, Brot, Dip & Co. sehr gut vorbereiten und habt am Abend den Kopf frei, um Zeit mit Euren Lieben zu verbringen. Mit meinen 3 einfachen Rezepten rund um ein vegetarisches Fondue mit dem Fonduekarussell Armata von Kela, seid Ihr bestens vorbereitet und könnt ohne Stress einem geselligen Kochen mit…
-
Cremige Blumenkohlsuppe – einfach & vegan
Suppenzeit ist nicht an einen bestimmten Monat oder eine bestimmte Jahreszeit gebunden. Suppe gibt uns – egal wann und wo – das Gefühl von Geborgenheit, Gemütlichkeit und dieses ganz besondere „Zuhause-Gefühl“. Meine cremige Blumenkohlsuppe schafft genau das und ist darüber hinaus einfach und schnell gekocht. Sie eignet sich als veganes Mittagessen, als kleine Vorsuppe beim Abendessen oder als flottes Feierabendrezept nach einem langen Tag. Es ist mal wieder Zeit für Suppe – Blumenkohlsuppe um genau zu sein. Ganz cremig und das sogar ohne Sahne. Keine Sahne heißt weniger Kalorien, was in der Vorweihnachtszeit gar nicht schlecht ist – die fetten oder besser fettigen Tage kommen ja schließlich erst noch. Für…
-
Orientalische Shakshuka ohne Ei
Die orientalische Küche erobert uns momentan im Sturm. Ob Falafel, Hummus oder Baba Ghanoush – wir lieben die exotischen Speisen aus dem Nahen Osten. Großer Beliebtheit erfreut sich auch die aus Nordafrika stammende und in Isreal geliebte Shakshuka. Kennt Ihr nicht? Dann solltet Ihr jetzt gut aufpassen, denn meine orientalische Shakshuka ohne Ei wird Euren Feierabend nicht nur leckerer, sondern zudem noch wesentlich entspannter machen. Shakshuka – was ist das eigentlich für ein Wort? Viele von Euch werden denken:»Shak.. was? Das habe ich ja noch nie gehört.« Doch ihr solltet Euch den Namen Shakshuka wirklich gut einprägen, denn dieses orientalische Gericht ist alles, was Ihr Euch für Euer Abendessen nur…
-
Feuriges Chili con Kürbis
(Werbung) Würzig, feurig und wohlig wärmend – so muss ein gutes Chili sein. Dabei spielt Fleisch eine eher untergeordnete Rolle. In meinem feurigen Chili con Kürbis werdet Ihr es definitiv nicht vermissen. Dank des Kürbis, der Bohnen, den kräftigen Gewürzen sowie einer ausgefallenen Geheimzutat, heizt Euch mein Kürbis-Chili garantiert auch ohne tierische Produkte so richtig ein. Ich sag nur: Stellt den Kakao bereit! Der Herbst läuft bei mir fast jedes Jahr gleich ab: Die Blätter werden bunt – yay! Die Temperaturen sinken – weniger yay! Die Tage werden kürzer – überhaupt nicht yay! Es ist endlich wieder Zeit für Eintöpfe und Suppen – riesengroßes yay! In dieser Jahreszeit…
-
Selbstgebackenes Knäckebrot mit Möhrenaufstrich
Knäckebrot ist in der Kultur des Nordens tief verwurzelt, doch auch bei uns ist das knusprige Brot ein echter Frühstücksliebling. Wichtig ist nur, dass es knusprig, gesund und lecker ist. Mein selbstgebackenes Knäckebrot enthält nicht nur wertvolle Kerne und Samen, sondern kommt außerdem mit einem würzigen Möhrenaufstrich daher. So könnt Ihr es sowohl am Morgen als auch zum Abendbrot oder zu Partys auftischen. Wir sind in Schweden! Nein, nicht in echt. Nur kulinarisch gesehen. Das Land der Elche, der Möbel zum Selbstbauen und der bezaubernden Kindergeschichten à la Astrid Lindgren hat nicht nur landschaftlich so einiges zu bieten. Auch kulinarisch können die Nordlichter mit Spezialitäten wie Köttbullar und…