Kuchen, Torten & Pie,  Dessert & Süssspeisen,  Vegan,  Vegetarisch

Einfacher Rhabarber-Streuselkuchen vom Blech | In 3 Schritten zum Kuchenglück

Kinder setzt Euch, es gibt Kuchen! Dieser einfache Rhabarber-Streuselkuchen vom Blech ist nicht nur flott gemacht, sondern auch noch herrlich saftig und mit wunderbar süßen Streusel gebacken. Mit gerade einmal 9 Zutaten zaubert Ihr Euch im Handumdrehen einen kleinen Rhabarbertraum. Damit auch wirklich jeder ein großes Stück bekommt, backen wir einfach gleich ein ganzes Blech mit extra vielen Streuseln obendrauf. So lassen wir uns den Frühling schmecken!

Blechkuchen für die ganze Familie belegt mit säuerlichem Rhabarber & süßen Streuseln
Blechkuchen für die ganze Familie belegt mit säuerlichem Rhabarber & süßen Streuseln

Es ist wieder diese Zeit des Jahres, in der wir uns über die ersten heimischen Obst- und Gemüsesorten freuen dürfen. Für mich ist es immer etwas besonderes, weil ich im Winter wirklich versuche Obst, welches aus dem Ausland importiert wird, zu meiden. Also nix mit Himbeeren aus Marokko oder Erdbeeren aus Spanien. Meine Alternative sind Tiefkühlprodukte, wie die Himbeeren für den gesunden Chia-Smoothie oder Heidelbeere für meine 5-Zutaten-Pfannkuchen.

Die Rhabarberzeit voll auskosten mit diesem einfachen Rezept für Rhabarber-Streuselkuchen vom Blech

Für meinen einfachen Rhabarber-Streuselkuchen vom Blech braucht Ihr zwar auch ein paar Beeren, allerdings steht der Rhabarber ganz klar im Vordergrund. Den gibt es ja sowieso nur von März bis Mai, aber gerade dann wird er intensiv zu Rhabarber-Käsekuchen, Rhabarber-Pudding oder Rhabarber-Schoko-Tarte verarbeitet. Und warum Ihr Euch gerade dieses einfache Kuchenrezept abspeichern solltet, verrate ich Euch jetzt. Mein einfacher Rhabarber-Streuselkuchen vom Blech ist…

  • mit nur 9 Zutaten gebacken,
  • ein veganes Rezept,
  • laktosefrei,
  • ohne Ei gebacken,
  • ein ganzes Blech voller Kuchen für die ganze Familie,
  • zum Einfrieren und Auftauen geeignet,
  • ein wunderbar saftiger Kuchen,
  • mit extra vielen Streuseln gemacht,
  • eine leckere Kombi aus säuerlichem Rhabarber und süßem Teig,
  • auch mit anderen Obstsorten möglich (Kirschen, Erdbeeren, Pflaumen, etc.) und
  • perfekt zum Kaffee.
Kuchenzeit mit einem großen Stück Rhabarber-Streuselkuchen vom Blech
Kuchenzeit mit einem großen Stück Rhabarber-Streuselkuchen vom Blech

1. Schritt zum Kuchenglück: Der Streuselteig

Ein guter Kuchen steht und fällt mit seinem Belag. Für meinen einfachen Rhabarber-Streuselkuchen vom Blech habe ich die Menge des Streuselteigs einfach mal verdoppelt. Warum? Ganz ehrlich, können je genug Streusel auf einem Kuchen sein? Der Teig ist schnell und einfach gemacht und das aus gerade mal 3 Zutaten – Mehl, Zucker und (pflanzlicher) Margarine. Wichtig ist, dass Ihr den Streuselteig kalt verarbeitet. Die Margarine sollte dementsprechend direkt aus dem Kühlschrank in die Schüssel wandern. Am besten knetet sich Streuselteig übrigens mit den Händen. So verbinden sich die Zutaten schneller. Der Teig sollte fest sein, aber auch leicht bröselig, wenn Ihr ihn zwischen den Fingern zerreibt. Damit er genau so bleibt, bewahrt Ihr ihn am besten bis zum Gebrauch im Kühlschrank auf.

Grüner Rhabarber wird dank ein paar zerdrückten Beeren wieder pink
Grüner Rhabarber wird dank ein paar zerdrückten Beeren wieder pink

2. Schritt zum Kucheglück: Der Rhabarber

Beim Rhabarber solltet Ihr schon beim Einkauf auf Frische und Qualität achten. Die Stangen sollten fest und knackig sein. Sind sie weich und biegen sich schnell, ist der Rhabarber schon etwas älter und nicht mehr ideal für den einfachen Rhabarber-Streuselkuchen vom Blech.
Habt Ihr ein paar frische Exemplare ergattert, geht es zu Hause an die Vorbereitung: Schneidet die trockenen Enden der Rhabarberstangen ab und zieht dabei die holzigen Fasern mit ab. Nun ist Euer schöner roter Rhabarber grün. Geschmacklich kein Problem aber optisch bevorzuge ich leuchtende Rhaberberstücke auf meinem Blechkuchen. Dafür gibt es einen einfachen Trick: Zerdrückt gefrorene Himbeeren mit einer Gabel und vermengt das entstandene Himbeermus mit den Rhabarberstücken. Falls Euch die Kerne stören, streicht das Mus einfach vorher durch ein Sieb. Was bleibt ist ein wunderbar pinker Rhabarber, der auf dem Blechkuchen strahlt.

Zucker, Mehl, MIich, Butter, Wasser, Backpulver, Natron & Rhabarber: Zutaten für einen Rhabarber-Streuselkuchen vom Blech
Zucker, Mehl, MIich, Butter, Wasser, Backpulver, Natron & Rhabarber: Zutaten für einen Rhabarber-Streuselkuchen vom Blech

3. Schritt zum Kuchenglück: Der Rührteig

Der Rührteig für den einfachen Rhabarber-Streuselkuchen vom Blech wird als letztes angerührt. Er darf, im Gegensatz zum Streuselteig, nicht lange ruhen, bevor er gebacken wird. Es besteht die Gefahr, dass die durch Backpulver und Natron verursachten Gase, die den Blechkuchen so schön locker machen, schon vor dem Backen entweichen. Das wollen wir vermeiden. Daher vermengen wir für den veganen Rührteig zunächst den Zucker mit den feuchten Zutaten und heben im Anschluss, das Mehl samt Backtiebmittel unter. Das könnt Ihr entweder mit einem elektrischen Handrührgerät oder einem Schneebesen machen. Dann kommt der vegane Rührteig als Kuchenboden auf das Blech.

Saftiger Rhabarber-Streuselkuchen vom Blech: Mit diesem Rezept gelingt der Kuchen
Saftiger Rhabarber-Streuselkuchen vom Blech: Mit diesem Rezept gelingt der Kuchen

Teig auf’s Blech, ab in den Ofen & Kuchengabeln bereithalten: Es gibt Rhabarberkuchen!

Der letzte Schritt ist der einfachste: Der Teig muss auf das Blech. Dieses fettet Ihr vorher am besten mit etwas Margarine ein und bestäubt es ganz leicht mit Mehl. So lässt dich der Rhabarberkuchen später besser vom Blech lösen. Gebt zunächst den veganen Rührteig auf das Blech, dann folgt der Rhabarber und zum Abschluss kommt eine dicke Schicht Streusel obendrauf. Jetzt ist das Kuchenglück perfekt und einem leckeren Kaffeeklatsch mit einem Blech voll Rhabarberkuchen steht nichts mehr im Wege.

Viel Spaß und carry on cooking!

PS: Mögt Ihr Rhabarber auch so gern wie ich? Gefällt Euch mein veganes Rezept? Ich freue mich auf Eure Kommentare!

Gleich auf deine Pinterest-Pinwand pinnen: Einfacher Rhabarber-Streuselkuchen vom Blech - veganes Rezept
Gleich auf deine Pinterest-Pinwand pinnen: Einfacher Rhabarber-Streuselkuchen vom Blech – veganes Rezept

Rezept drucken
Einfacher Rhabarber-Streuselkuchen vom Blech | In 3 Schritten zum Kuchenglück
Blechkuchen für die ganze Familie belegt mit säuerlichem Rhabarber & süßen Streuseln
Vorbereitung 20 Minuten
Kochzeit 60 Minuten
Wartezeit 20 Minuten
Portionen
Blech (ca. 35 x 40 cm)
Zutaten
Streuselteig
Rhabarber
Veganer Rührteig (Kuchenboden)
Vorbereitung 20 Minuten
Kochzeit 60 Minuten
Wartezeit 20 Minuten
Portionen
Blech (ca. 35 x 40 cm)
Zutaten
Streuselteig
Rhabarber
Veganer Rührteig (Kuchenboden)
Blechkuchen für die ganze Familie belegt mit säuerlichem Rhabarber & süßen Streuseln
Anleitungen
  1. Für die Streusel das Mehl mit dem Zucker vermengen. Die kalte Margarine/Butter in Stücken hinzugeben und mit den Händen zu einem festen leicht krümeligen Teig kneten. Diesen für mindestens 20 Minuten in den Kühlschrank legen.
  2. Den Rhabarber waschen, abziehen, in mundgerechte Stücke schneiden und mit dem Zucker bestreuen. Die tiefgefrorenen Beeren auftauen lassen, mit einer Gabel zerdrücken, ggf. durch ein Sieb streichen und mit dem Rhabarber vermischen. Ein Backblech mit Margarine/Butter fetten und mit Mehl bestäuben. Den Backofen auf 175 Grad (Umluft) vorheizen.
  3. Für den Boden den Zucker, die geschmolzene Margarine/Butter, den Pflanzendrink/die Milch sowie das Mineralwasser verrühren. Das Mehl mit dem Backpulver sowie dem Natron vermengen und unter die feuchten Zutaten heben, bis sich alles zu einem Teig verbunden hat. Den Teig auf das vorbereitete Backblech geben und glattstreichen. Den Rhabarber plus den ausgetretenen Saft darauf verteilen und leicht in den Teig drücken. Den Streuselteig zwischen den Fingern zerreiben und auf dem Rhabarber verteilen.
  4. Den Kuchen für ca. 60 Minuten backen. Sollten die Streusel zu braun werden, deckt Ihr den Kuchen einfach mit einem Stück Backpapier ab. Wenn Ihr nicht sicher seid, ob der Kuchen durchgebacken ist, stecht einfach mit einem Holzstäbchen hinein. Bleibt beim Herausziehen kein Teig am Stäbchen kleben, ist der Kuchen fertig. Den Kuchen nach dem Backen vollständig abkühlen lassen und fertig!

5 Kommentare

  • Jenny

    Ich habe das Rezept am Wochenende ausprobiert und muss sagen, dass es soooooo super endlecker war. So ein einfaches Rezept. Es hat alles super geklappt und war ganz easy. Echt toll. Mein Mann und mein Sohn waren auch sehr begeistert. Vielen Dank für das grandiose Rezept.

  • Lisa

    Hallo, wie viel Gramm sind 12 Standen? Wir haben nämlich teilweise Stangen die 100g schwer sind und welche die 600g schwer sind

    • Frances

      Hallo Lisa, da hast Du natürlich recht. Die Stangen aus dem Supermarkt (die ich meistens verwende) haben eine sehr einheitliche Größe. Das ist natürlich auf dem Markt oder im eigenen Garten nicht so. Ich würde sagen, für dieses Rezept benötigst Du mindestens 1,2 kg Rhabarber. Wenn es mehr ist, ist das auch okay. Nur weniger sollte es nicht sein.

      Ich hoffe deine Frage ist damit beantwortet. Zusätzliche habe ich die Angabe im Rezept ergänzt.

      Danke für deinen Kommentar und liebe Grüße, Frances 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion erkennst Du die Datenschutzeinstellungen von carry-on-cooking.com an und räumst uns das Recht ein, Deine Beiträge dauerhaft zu präsentieren und gegebenenfalls redaktionell zu bearbeiten.