Gegrilltes Käsetoast »Italien Style«
Was geht schnell, ist unheimlich lecker und macht jeden Käsefan glücklich? Ganz genau, ein gegrilltes Käsetoast. Egal, ob als Snack, zum Mittag- oder zum Abendessen, dieser wahr gewordene Käsetraum zwischen zwei Toastscheiben geht immer. Mein gegrilltes Käsetoast »Italien Style« vereint alles, wofür wir die italienische Küche lieben. Besonders würzig wird es durch scharfen Rucola, fruchtige Tomaten und intensiven Parmesan.
Wenn in einem Gericht gleich zwei unterschiedliche Sorten Käse zum Einsatz kommen, ist es um mich geschehen. Wie schon bei meinen Pumpkin Mac’n’Cheese mit dreierlei Käse liebe ich es Käse zu kombinieren. Jeder Käse hat etwas besonderes – sei es die Konsistenz, der Geschmack oder die Farbe. Einen absoluten Lieblingskäse gibt es für mich trotzdem noch nicht. Es zeichnet sich allerdings eine ganz klare Tendenz ab. In meinem Kühlschrank werdet Ihr immer mindestens eine dieser drei Käsesorten finden: Feta, Parmesan oder Mozzarella.
Feta nutze ich vor allem im Salat oder als salziges Topping auf Gemüse. Parmesan kommt bei mir auf die Pizza oder fein gerieben auf Pasta. Mozzarella nehme ich gern zum Überbacken von Aufläufen und Gratins, da er am besten schmilzt. Daher kommt er auch auf meinem gegrillten Käsetoast »Italien Style« zum Einsatz. Ein kleiner Tipp: Gönnt Euch ruhig mal Büffelmozzarella. Der schmeckt etwas intensiver, ist schön weich und schmilzt besonders gut.
– Parmesan und Büffelmozzarella vereint auf meinem gegrillten Käsetoast –
Italien ist kulinarisch gesehen ein echtes Schlaraffenland. Dort gibt es alles, was das Foodie-Herz begehrt – von gutem Wein bis zu Pizza, Pasta & Co. Die Italiener wissen, wie man das Leben in vollen Zügen genießt und stellen dafür die entsprechenden Lebensmittel her. Diese lassen sie sich von der EU schützen. So darf sich beispielsweise Grana Pandano nur so nennen, wenn er aus einer bestimmten Region Italiens stammt. Das ist gut. Denn so werden Lebensmittel sowie deren Herkunft und Herstellung, für uns als Verbraucher transparent.
Diese Transparenz ist auch bei einem anderen Käse von Vorteil. Fetakäse ist zwar nicht Bestandteil meines Rezeptes für gegrilltes Käsetoast »Italien Style«, dennoch möchte ich ihm hier ein paar Zeilen widmen.
Es gibt hier auf dem Blog schon recht viele Rezepte, die Fetakäse enthalten. Wichtig ist mir dabei den echten Feta zu verwenden. Wie ich in meinem Rezept für Zucchini-Feta-Päckchen auf Feldsalat bereits erklärt habe, gibt es im Supermarkt eine große Anzahl an Imitaten. Damit wir als Verbraucher jedoch nicht völlig in die Irre geführt werden, gibt es diesbezüglich eine Regelung: Das Wort »Feta« darf nur auf der Verpackung stehen, wenn der Käse aus Schafsmilch oder einer Kombination aus Schafs- und Ziegenmilch besteht. Weiterhin muss das Produkt vom griechischen Festland oder der Insel Lesbos kommen.
Sollte also auf der Verpackung Hirtenkäse, weißer Käse oder Käse nach griechischer Art stehen, könnt Ihr sicher sein, dass er aus Kuhmilch besteht und somit kein original Feta ist.
Doch jetzt genug Theorie! Praktische Erfahrung sammeln macht doch viel mehr Spaß – besonders, wenn es ums Essen geht. Mit meinem gegrillten Käsetoast »Italien Style« könnt Ihr Euch in unter 30 Minuten einen kleinen Käsetraum erfüllen. Ich sage nur: Schnell, schneller, gegrilltes Käsetoast!
Viel Spaß und carry on cooking!
P.S.: Mit meinem Rezept für gegrilltes Käsetoast »Italien Style« nehme ich an der Aktion »Lecker für jeden Tag« teil. Eine Aktion mit der ich und weitere großartige Blogger Euch jeden Monat tolle Rezepte präsentieren. Diesen Monat lautet das Thema »Schnelle Rezepte«.
Ihr wollt noch mehr? Dann schaut auf diesen tollen Blogs vorbei oder folgt uns auf Facebook und Instagram.
Franziska von LiebDings: Käsefondue
Tina von Küchenmomente: Apfel-Quark-Brötchen aus dem Backofen
Ina von Applethree: Garnelensalat mit Kokosmilch-Limetten-Dressing
Martina von Kinderkuecheundso: Cremiges Avocado-Pesto
Stephie von kohlenpottgourmet: 30 Minuten Erdnuss-Nudel-Suppe mit Pak Choi und Limette
Jessi von Jessis Schlemmerkitchen: Rote Linsensuppe
Anastasia von Papilio Maackii: Quinotto mit Champignons
Marie-Louise von Küchenliebelei: Salat mit Cranberry-Dressing und Hackbällchen
Gülsah von Sommermadame: Schnelle Nudeln mit Avocado und Tomaten
Marie von FaBa-Familie aus Bamberg: Gefüllte Pfannkuchen
Alexa von Keks & Koriander: Jerusalemteller mit Putenfleisch und Hummus
Rebecca von Sansanrebecca: Gabelbissen ‒ Omas Kaffeekekse
Kathleen von Kathys Küchenkampf: Gemüsepuffer mit Kräuterquark
Susan von Labsalliebe: Vavishka
Silke von Blackforestkitchen: Schwarzwald-Pizza
Christina von krimiundkeks: Schnelle Apple-Pie-Cookies
Isabelle von ÜberSee-Mädchen: Pekannuss-Schoko-Cookies
Jill von Kleines Kuliversum: Grünes Thaicurry mit Gemüse
Fränkische Tapas: Leberkäse mit Spinat und Spiegelei
Rezepte Silkeswelt: Schnelle Crownuts

Vorbereitung | 15 Minuten |
Kochzeit | 5 Minuten |
Portionen |
Käsetoasts
|
- 4 große Scheiben Vollkorntoast (je 40 g)
- 1 Kugel Büffelmozzarella (125 g)
- 5 getrocknete Tomaten in Öl (ca. 50 g)
- 1 Handvoll Rucola (ca. 10 g)
- 20 g Parmesan z. B. Grana Padano
- etwas Butter zum Bestreichen
Zutaten
|
![]() |
- Den Rucola waschen und trocknen. Die getrockneten Tomaten aus dem Öl nehmen, auf etwas Küchenpapier abtropfen lassen und mit einem Messer grob hacken. Den Parmesan reiben. Den Mozzarella in 8 gleiche Scheiben schneiden.
- Eine passende Pfanne auf den Herd stellen und auf mittlere Hitze bringen. Tipp: Für eine besonders schöne Optik könnt Ihr eine Grillpfanne verwenden.
- In der Zwischenzeit die Toastscheiben mit etwas Butter bzw. Margarine bestreichen und umdrehen, sodass die bestrichene Seite nach unten zeigt.
- Nun zwei der Toastscheiben belegen. Dafür zunächst jeweils 2 Scheiben Mozzarella auf das Toast legen. Anschließend die Tomaten gleichmäßig aufteilen und in der Mitte der Toastscheiben platzieren. Nun den geriebenen Parmesan sowie den Rucola auf die Toastscheiben geben und mit dem restlichen Mozzarella abschließen. Die verbliebenen Scheiben Toast mit der bestrichenen Seite nach außen auflegen, leicht andrücken und die Toasts vorsichtig in die Pfanne geben.
- Die Käsetoasts von beiden Seiten 1-2 Minuten anbraten, sodass sie goldbraun werden und der Käse im inneren schmilzt. Die gegrillten Käsetoasts servieren und fertig!
Nährwerte pro Käsetoast (circa):
Kalorien | 465 kcal
Kohlenhydrate | 37 g
Eiweiß | 21 g
Fett | 25 g


28 Kommentare
Chrissy
Das sieht ja köstlich aus – und ist so easy zu machen. Leckere Idee…
LG Chrissy
Frances
Danke liebe Chrissy 🙂 LG Frances
Ina Apple
Okayyyy, das sieht einfach zu gut aus! Und die Füllung erst! Ich muss das ausprobieren! Büffelmozzarella schmeckt mir persönlich irgendwie nicht so gut wie herkömmlicher. Dafür finde ich Burrata einfach genial! Aber der eignet sich – finde ich – auch nicht in den Toast hinein. Deshalb würde ich normalen Mozzi benutzen. Das schmeckt bestimmt auch mega!
Lg Ina
Frances
Liebe Ina, danke für die herzlichen Worte. In Prinzip kann ja auf Käsetoast fast jeder Käse 😉 Mit normalem Mozzarella klappt es auch wunderbar.
Viele Grüße, Frances 🙂
Silke
Jaaaa, ich mag jetzt in Urlaub fahren. Bella Italia ich komme!!!! Danke für diese tolle Idee. Die Füllung sind phänomenal aus! LG Silke
Frances
Silke, nimm mich mit 😀 Dann machen wir Italien gemeinsam unsicher 😉 Ich kümmere mich auch um den Proviant!
Herzlichen Dank und liebe Grüße, Frances 🙂
Stephie
Ohhh, ich liebe Büffelmozarella ! Und dann auf so einem leckeren Toast, bei dem der Käse so leicht zerschmilzt- ja ! Super lecker – tolles Rezept !
Lieben Gruß
Stephie
Frances
Danke für die lieben Worte Stephie 🙂 Bei geschmolzenem Käse kann doch wirklich kaum jemand Nein sagen 😉
Viele Grüße, Frances 🙂
Silke H.
Das erinnert mich an unseren Italienurlaub, die muss ich auch mal wieder machen ! Liebe Grüße Silke
Frances
Oh wirklich? Freut mich, dass mein Käsetoast schöne Erinnerungen bei dir weckt 😉
Vielen Dank und liebe Grüße, Frances 🙂
Gülsah
OOOOHHHHHHH! Das sieht so köstlich aus. Und dann ist es auch noch so schnell zubereitet. Ein perfektes Rezept für mich. Viele Grüße
Frances
Danke liebe Gülsah! Käsetoast passt wirklich immer und bei geschmolzenem Käse kann doch fast niemand widerstehen 😉
Viele Grüße, Frances 🙂
Susan
Ich liebe Büffelmozzarella, vielen Dank für das köstliche Rezept. Meine Familie wird begeistert sein.
herzliche Grüße
Susan
Frances
Dankeschön Susan 🙂 Freut mich, dass es Dir gefällt und ich hoffe Ihr lasst es Euch bald mal schmecken 😉
Liebe Grüße, Frances
Jessi / Jessis Schlemmerkitchen
Deine Fotos sehen verdammt lecker aus und mir läuft das Wasser im Mund zusammen, das wäre auch jetzt ein perfektes Frühstück für mich.
Liebe Grüße
Jessi
Frances
Vielen dank Jessi <3 Lieb von Dir! Käsetoast geht immer 😉
Viele Grüße,
Frances
Keks und Koriander
Wow, das ist eindeutig der schönste Käsetoast, den ich je gesehen habe! Und in der Kombination klingt er einfach so lecker und nach Feinschmeckertoast! Yummi!
Liebe Grüße, Alexa
Frances
Danke liebe Alexa 🙂 Das kannst du laut sagen. Käsetoast ist immer wieder toll und mit etwas Kreativität total vielseitig 😉
Liebe Grüße, Frances!
Anastasia
Käsebrot! Käsebrot! Käsebrot!!! Alleine schon wie toll dein Käsebrot aussieht, läuft mir hier das Wasser im Mund zusammen! Und dann auch noch die Kombiantion! Da landet dein Italien Style Käsebrot definitiv ganz weit oben auf meiner Feierabendküchen-Liste 🙂
Liebe Grüße, Anastasia
Unnnnnnd.. was ich unbedingt sagen muss, deine Fotos sehen einfach super zum Anbeißen aus!! ♥
Frances
Ohhhh Anastasia! Vielen Dank für den lieben Kommentar 🙂 Käse geht doch immer und in geschmolzener Form lässt er jeden noch so stressigen Arbeitstag schnell vergessen sein 😉
Liebe Grüße, Frances
FaBa-Familie aus Bamberg
Liebe Frances,
den Gedanken von solchen Toasts hatten wir auch zuerst und haben es uns dann anders überlegt.
Umso mehr freuen wir uns nun bei dir so ein leckeres Rezept zu finden.
Liebe Grüße Marie
Frances
Liebe Maria,
dann war das wohl Gedankenübertragung 😉
Vielen Dank und viele Grüße,
Frances
Tina von Küchenmomente
Hallo Frances,
so simpel und so unfassbar lacker! Ich liebe Büffelmozzarella…. Danke für das tolle Rezept!
Liebe Grüße
Tina
Frances
Herzlichen Dank Tina! So ist es – einfach und lecker 😉
Liebe Grüße, Frances
Tina von Küchenmomente
LECKER sollte das natürlich heißen…sorry 😉
Ronald Bayer
Hallo Frances,
danke für dein tolles Rezept. Jetzt weiß ich, was ich mit meinen Rucola im Garten im Sommer machen werde.
LG
Ronald
Frances
Hallo Ronald und vielen Dank! Eigener Rucola aus dem Garten ist natürlich traumhaft. Der wird sich bestimmt prima auf dem Käsetoast machen.
Liebe Grüße, Frances 🙂
Elsa
Mhhh, ich liebe so ne Sandwiches, ich habe auch welche mit Tomate nd Mozzarella gemacht, die sind einfach super schnell gezaubert und Käse geht ja eiegtnlich immer 😉
Ganz liebe Grüße
Elsa ♥