Frühstück,  Schnelle Küche,  Snacks,  Vegan,  Vegetarisch

Chia-Kokos-Pudding mit Passionsfrucht

Chia ist seit ein paar Jahren auf dem Vormarsch und auch mich haben die unscheinbaren Samen neugierig gemacht. Bei meinem Rezept für Chia-Kokos-Pudding mit Passionsfrucht habe ich das sogenannte »Superfood« mit Kokos, Physalis und Passionsfrucht zu einem leckeren Frühstück für jeden Tag aufgepeppt.

 

Chia-Kokos-Pudding mit Passionsfrucht

 

Ich bin ja grundsätzlich offen für alles und probiere gern auch Exotisches aus. Dieses Mal sprangen mir im Supermarkt ein paar unscheinbare Samen ins Auge, deren Name oft in einem Atemzug mit dem Begriff »Superfood« verwendet wird. Die Rede ist von Chiasamen. Trotz des hohen Preisen wanderte die Packung in den Einkaufswagen und ich freute mich auf das nächste Frühstück.
Gleich am nächsten Tag probierte ich ein Rezept aus. Die Zubereitung ist wirklich einfach und die Geschmackskombinationen unendlich. Meinen ersten Versuch startete ich mit Soja-Drink, denn diesen habe ich fast immer im Haus.
Nach einer halben Stunde schaute ich in das Glas und es hatte sich so einiges getan: Die Samen waren aufgequollen und haben die Flüssigkeit in eine gräuliche, geleeartige Masse verwandelt. Auf den ersten Blick seltsam, aber warum nicht. Der Geschmack hingegen hat mich positiv überrascht. Die Chiasamen schmecken ziemlich neutral und daher stand der Geschmack des Soja-Drinks im Vordergrund. Getoppt mit ein paar Früchten und etwas Honig hat mir der Chia-Pudding gut gefallen.

 

Chia-Kokos-Pudding mit Passionsfrucht

 

Lediglich die Textur des Puddings sagte mir nicht besonders zu: Die Samen waren zwar gequollen, allerdings musste ich sie trotzdem kauen. Das gefiel mir nicht und ich entschied mich, den Pudding das nächste Mal im Mixer zu pürieren. Außerdem habe ich als flüssige Komponente Kokosnuss-Drink verwendet. Beides waren sehr gute Entscheidungen und daher kann ich Euch stolz mein Rezept für Chia-Kokos-Pudding mit Passionsfrucht präsentieren.

 

Chia-Kokos-Pudding mit Passionsfrucht

 

Zum Abschluss möchte ich kurz noch ein paar Worte zu dem Thema »Superfood« loswerden! Chiasamen sind gesund und enthalten wichtige Nährstoffe wie Kalzium, Proteine, Ballaststoffe, Eisen und Antioxidantien. Gleichzeitig besteht derzeit der Verdacht, dass Chia unter anderem blutverdünnend wirkt und daher nicht jedem gut bekommt. Ihr müsst also für Euch selbst herausfinden, ob Euch Chiasamen zusagen. Für mich ist mein Chia-Kokos-Pudding mit Passionsfrucht ein tolles Frühstück und vielleicht konnte ich Euch ja inspirieren es einfach mal auszuprobieren.

 

Viel Spaß und carry on cooking!

 

Rezept drucken
Chia-Kokos-Pudding mit Passionsfrucht
Chia-Kokos-Pudding mit Passionsfrucht
Vorbereitung 10 Minuten
Wartezeit 20 Minuten
Portionen
Portionen
Zutaten
Chia-Pudding
Vorbereitung 10 Minuten
Wartezeit 20 Minuten
Portionen
Portionen
Zutaten
Chia-Pudding
Chia-Kokos-Pudding mit Passionsfrucht
Anleitungen
  1. Den Kokosnuss-Drink, die Chiasamen, die Physalis und den Ahornsirup in einen Mixer geben und für ein paar Minuten zu einer geschmeidigen Masse verarbeiten.
  2. In der Zwischenzeit die Passionsfrüchte halbieren, das Fruchtfleisch mit einem Löffel herauskratzen und zusammen mit dem Sojajoghurt in eine kleine Schüssel geben.
  3. Den Chia-Kokos-Pudding in ein Schraubglas o. Ä. füllen und für mindestens 20 Minuten (oder über Nacht) ziehen lassen. Kurz vor dem Servieren mit dem Topping garnieren und fertig!
Rezept Hinweise

Nährwerte pro Portion (circa):

Kalorien | 227
Kohlenhydrate | 20 g
Eiweiß | 7 g
Fett | 10 g

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion erkennst Du die Datenschutzeinstellungen von carry-on-cooking.com an und räumst uns das Recht ein, Deine Beiträge dauerhaft zu präsentieren und gegebenenfalls redaktionell zu bearbeiten.