Schnelle Küche,  Vegetarisch,  Vorspeisen & Fingerfood

Vegetarischer Caesar-Salat | Einfaches Caesar-Dressing ohne Ei & Sardellen

Wer kennt ihn nicht – den weltberühmten Caesar-Salat! Dieser Salatklassiker mit Parmesan, Crountons und einem würzig-cremigen Caesar-Dressings, steht in fast jedem Restaurant auf der Speisekarte. Doch ein vegetarischer Caesar-Salat ist auch ganz einfach und schnell selber gemacht. Dieses einfache Caesar-Dressing-Rezept ohne Ei & Sardellen bereitet Ihr in unter 10 Minuten mit nur 8 Zutaten zu.

Vegetarischer Caesar-Salat mit einfachem Caesar-Dressing ohne Ei
Vegetarischer Caesar-Salat mit einfachem Caesar-Dressing ohne Ei
Zum Rezept springen Button

Was ist Caesar-Salat?

Ein Caesar-Salat ist ein international berühmter Salat, der seinen Ursprung in der amerikanischen Küche hat. Das besondere an ihm ist das cremig-würzige Dressing, welches vom Koch Caesar Cardini während der amerikanischen Prohibition erfunden wurde.

Welche Zutaten kommen in einen Caesar-Salat?

Die Basis jedes Caesar-Salats ist Blattsalat. Ich verwende dafür Römersalat (auch Romanasalat genannt). Er ist wunderbar knackig und frisch, weshalb er perfekt zu dem einfachen Caesar-Dressing ohne Ei passt.

Für das original Caesar-Dressing-Rezept verwendete der Erfinder laut Wikipedia Ei, Öl, Knoblauch, Zitronensaft, Salz & Pfeffer. Durch das Aufschlagen dieser Zutaten entstand eine Art würzige Mayonnaise. Für meinen vegetarischen Caesar-Salat ohne Ei verwende ich Frischkäse. Er gibt dem Dressing eine leichte, cremige und dennoch fluffige Konsistenz.

Eine weitere wichtige Zutat des einfachen Caesar-Dressings ist Parmesan. Er wird im Originalrezept zwar nur als Salat-Topping eingesetzt, gehört für mich aufgrund seiner angenehmen Würze aber ebenso in das Dressing.

Die restlichen Zutaten des Caesar-Dressing-Rezepts wie, Senf, Zitronensaft, Knoblauch und Kapern runden den vegetarischen Caesar Salat ab und lassen Ihn zu einer echten Geschmacksexplosion werden.

Zutaten für einen vegetarischen Caesar-Salat ohne Ei
Zutaten für einen vegetarischen Caesar-Salat ohne Ei

Dieser vegetarische Caesar-Salat ist…

  • in 15 Minuten zubereitet,
  • mit 10 Zutaten gemacht,
  • mit einfachem Caesar-Dressing ohne Ei & Sardellen,
  • ein leckeres Abendessen,
  • perfekt zum Grillen,
  • eine tolle Beilage zu Fleisch, Fisch oder Gemüse,
  • besser als jedes Fertigprodukt,
  • gut vorzubereiten,
  • ein vegetarisches Rezept.

Caesar-Dressing selber machen oder fertig kaufen?

Grundsätzlich ziehe ich selbstgemachte Salat-Dressings einem Fertigprodukt immer vor. Gründe dafür sind der Geschmack, die Konsistenz und natürlich die verwendeten Zutaten. Gerade bei fertigen Caesar-Dressings lohnt sich ein Blick auf die Zutatenliste und die Nährwertangaben.

Verschiedene Zuckerarten, Verdickungsmittel und Konservierungsstoffe sind keine Seltenheit in fertig Caesar-Salat-Dressings. Bedenkt man, dass die WHO (Weltgesundheitsorganisation) eine tägliche Aufnahme von 50 Gramm Zucker empfiehlt, sind selbst die 5 Gramm Zucker pro 100 ml Salatdressing viel. Daher ist die bessere Alternative immer ein einfaches Caesar-Dressing selber zu machen.

Würziges Caesar-Dressing ohne Ei in 2 Schritten selber machen

Dieses einfache Caesar-Dressing-Rezept ist ebenso lecker wie unkompliziert. Alles was Ihr dafür braucht ist ein Pürierstab oder einen guten Standmixer. Das Dressing kommt ohne zugesetzten Zucker aus und passt perfekt zu Römersalat, Croutons und Parmesan.

  1. Die Knoblauchzehe schälen und ggf. halbieren. Den Parmesan fein reiben. Die Zitrone auspressen.
  2. Knoblauch, Frischkäse, Öl, Senf, Zitronensaft, Kapern, Parmesan, Sojamilch sowie Salz & Pfeffer in ein hohes Gefäß (oder einen Standmixer) geben und mithilfe eines Pürierstabs pürieren, bis eine weiße Creme entsteht. Diese zum vorbereiteten Salat geben und vermengen.

Wie lange ist das einfache Caesar-Dressing ohne Ei haltbar?

Das einfache Caesar-Dressing ohne Ei ist luftdicht verschlossen und im Kühlschrank aufbewahrt ca. 3 Tage haltbar. Der vegetarische Caesar-Salat lässt dich daher gut vorbereiten und eignet sich super zum Mitbringen auf Gartenfeste oder Grillpartys.

Wie ersetze ich Zutaten im Rezept für vegetarischen Caesar-Salat?

Tausche Römersalat gegen…

  • Rucola
  • Eisbergsalat
  • Blattspinat
  • Chicorée

Tausche Frischkäse gegen…

  • Joghurt
  • Ziegenfrischkäse
  • veganen Frischkäse
  • (vegane) Creme fraiche
  • körnigen Frischkäse
  • Schmand

Tausche Zitronensaft gegen…

  • Apfelessig
  • Gurkenwasser von sauer eingelegten Gurken

Lust auf noch mehr leckere Salate? 5 Salatrezepte für jede Jahreszeit

Fazit: Vegetarischer Caesar-Salat als leckere Beilage oder Hauptspeise ganz einfach selber machen

Ein leckeres Caesar-Dressing ohne Ei ist ganz einfach gemacht. Zum Fertigprodukt muss bei dem überschaubaren Aufwand wirklich keiner greifen. Für die nächste Grillparty lässt sich der vegetarische Caesar-Salat super vorbereiten, um dann mit gegrillter Hähnchenbrust, Grillgemüse oder zarten Rinderfiletstreifen getoppt zu werden.

Viel Spaß und carry on cooking!

PS: Habt Ihr schon mal Caesar-Salat gegessen? Was meint Ihr zu fertigen Salat-Dressings? Ich freue mich auf Eure Kommentare!

Gleich auf deinem Pinterest-Board merken: Rezept für vegetarischen Caesar-Salat mit einfachem Caesar-Dressing ohne Ei
Gleich auf deinem Pinterest-Board merken: Rezept für vegetarischen Caesar-Salat mit einfachem Caesar-Dressing ohne Ei

Rezept drucken
Vegetarischer Caesar-Salat | Einfaches Caesar-Dressing ohne Ei & Sardellen
Grillparty, Geburtstag oder Gartenfest: Mit diesem Caesar-Dressing-Rezept wird's richtig lecker
Vorbereitung 10 Minuten
Kochzeit 5 Minuten
Portionen
Portionen
Zutaten
Caesar-Dressing
Außerdem
Vorbereitung 10 Minuten
Kochzeit 5 Minuten
Portionen
Portionen
Zutaten
Caesar-Dressing
Außerdem
Grillparty, Geburtstag oder Gartenfest: Mit diesem Caesar-Dressing-Rezept wird's richtig lecker
Anleitungen
  1. Den Salat waschen, trocknen und in mundgerechte Stücke schneiden. Das Brot würfeln und mit einem Esslöffel Öl in einer Pfanne rösten, sodass Croutons entstehen. Die eine Hälfte des Parmesans fein reiben, die andere etwas gröber hobeln.
  2. Für das Dressing Pflanzendrink, Öl, Frischkäse, die geschälte Knoblauchzehe, Senf, Karpern, Saft der Zitrone, fein geriebenen Parmesan sowie Salz & Pfeffer mithilfe eines Pürierstabs pürieren.
  3. Den Salat, die Croutouns sowie den grob gehobelten Parmesan in eine Schüssel geben und mit dem Caesar-Dressing vermengen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion erkennst Du die Datenschutzeinstellungen von carry-on-cooking.com an und räumst uns das Recht ein, Deine Beiträge dauerhaft zu präsentieren und gegebenenfalls redaktionell zu bearbeiten.