Einfacher Kartoffelsalat mit veganer Mayonnaise | So einfach machst du Mayo mit 5 Zutaten selber
Wenn es einen Salat gibt, den jeder kennt und liebt, dann ist es Kartoffelsalat. Dieser Klassiker passt sowohl zu einer einfachen Brotzeit als auch zum Grillen. Mit Kartoffelsalat kann man einfach nichts falsch machen. Wenn Ihr noch eine Schippe drauf legen wollt, macht Ihr die Mayonnaise dafür einfach selbst. In meinem veganen Rezept für diesen einfachen Kartoffelsalat mit selbstgemachter veganer Mayonnaise, zeige ich Euch wie es geht.

Auf belegten Brötchen, im Salatdressing oder zu Pommes – Mayonnaise ist überall
Mayonnaise oder auch kurz »Mayo« genannt, ist eine oft unterschätzte Sauce. Obwohl wir sie als fettige Kalorienbombe oft ablehnen, hat sie wahrscheinlich in letzter Zeit jeder von uns einmal gegessen. Ob auf einem belegten Brötchen, im Salatdressing oder als Pommes »rot-weiß« – dank den saucenliebenden Franzosen ist die Mayo bestens in unseren Alltag integriert. Dabei kommt diese Sauce ursprüngliche aus Spanien, genauer von der Baleareninsel Menorca. Entdeckt wurde sie dort allerdings von einem Franzosen, der sie unter französischem Namen in der ganzen Welt bekannt machte.
Mayonnaise ist ein Klassiker im Saucenregal und darf in der Küche nicht fehlen. Seit neustem gibt es sie auch vegan zu kaufen, doch man kann sie für dieses Rezept auch ganz einfach selber machen. Mein einfacher Kartoffelsalat mit selbstgemachter Mayonnaise ist…
- ein veganes Rezept,
- ohne Ei,
- laktosefrei,
- klassisch mit Zwiebeln und Gewürzgurken,
- perfekt für den nächsten Grillabend,
- lecker zur Brotzeit oder einem kalten Abendessen,
- ideal zum Mitnehmen und für unterwegs,
- mit wenigen Zutaten gemacht,
- in 30 Minuten auf dem Tisch und
- ganz einfach selbstgemacht.

Mit diesen 5 Zutaten machst du vegane Mayonnaise selbst und das sogar ohne Ei
Ich weiß noch wie meine Mama die Mayonnaise für den Kartoffelsalat früher immer selbstgemacht hat. Die Mayo war zwar nie so strahlend weiß, wie die gekaufte, aber dafür umso leckerer. Heute, wo ich mich immer mehr mit veganen Rezepten beschäftige, wird mir klar: Es braucht gar keine Eier für selbstgemachte Mayonnaise. In diesem veganen Rezept ersetze ich das Ei einfach durch einen anderen Emulgator, nämlich Pflanzendrink. Alles was Ihr für selbstgemachte Mayonnaise braucht ist:
- ungesüßter Pflanzendrink (ich nehme gerne Soja),
- etwas Säure (z. B. das Wasser, in dem die Gurken eingelegt sind, Zitronensaft oder Essig),
- Salz und Senf für ein bisschen Würze,
- neutrales Pflanzenöl (am besten eignet sich Sonnenblumen- oder Rapsöl)
Mithilfe eines Pürierstabs oder einem Standmixer wird so aus 5 Zutaten in wenigen Minuten eine leckere selbstgemachte vegane Mayonnaise. Diese ist perfekt geeignet für einen einfachen Kartoffelsalat. Dazu noch ein paar Zwiebeln, Gewürzgurken sowie frische Kräuter und der Salatklassiker ist perfekt.

Das Öl kommt zum Schluss: Was Du beim Mayonnaise machen beachten musst
Auch wenn die Zutatenliste für selbstgemachte Mayo recht überschaubar ist, muss man eine Sache bei der Zubereitung beachten. Zunächst werden Pflanzendrink, Gurkenwasser bzw. Säure sowie Gewürze miteinander verrührt. Um das ganze nun zu einer cremigen Mayonnaise zu machen, gibt es einen Trick. Das Öl wird während des Mixens tröpfchenweise zugegeben. So emulgieren die einzelnen Zutaten und Ihr bekommt eine wunderbar cremige vegane Mayonnaise. Diese bildet sie perfekte Salatsauce für den einfachen Kartoffelsalat. Egal, ob zur nächsten Grillparty, als Mitbringsel zum Gartenfest oder zur deftigen Brotzeit – mit Kartoffelsalat liegt Ihr immer goldrichtig.
Viel Spaß und carry on cooking!

PS: Lust auf saisonale Rezepte? Wenn Ihr gern saisonal kocht, seid Ihr hier genau richtig: Gemeinsam mit 8 weiteren Bloggern präsentiere ich Euch unter dem Motto »Saisonal is(s)t besser« jeden ersten Freitag im Monat 9 Rezepte mit saisonalen Zutaten. Für den Juni habe ich diesen einfachen Kartoffelsalat mit veganer Mayonnaise für Euch kreiert. Passend zur Aktion gibt es außerdem einen Saisonkalender, den Ihr Euch einfach ausdrucken und an den Kühlschrank pinnen könnt. So seid Ihr für Euren saisonalen Einkauf bestens vorbereitet.
Habt Ihr auch ein tolles saisonales Rezept auf Eurem Blog, das Ihr gern teilen möchtet? Dann tragt es hier in die Liste ein!



Vorbereitung | 15 Minuten |
Kochzeit | 15 Minuten |
Portionen |
Portionen
|
- 1 kg Kartoffel (festkochend)
- 2 TL Salz
- 1/2 Stück Zwiebel
- 5 Stück Gewürzgurke
- 1 Bund Kräuter z. B. Schnittlauch oder Petersilie
- 80 ml Pflanzendrink z. B. Soja ungesüßt
- 6 TL Gurkenwasser (Flüssigkeit im Gurkenglas); alternativ 3 TL Zitronensaft
- 200 ml Pflanzenöl neutral, z. B. Sonnenblumenöl
- 1/2 TL Senf
- 1/2 TL Salz
Zutaten
Kartoffelsalat
Vegane Mayonnaise
Außerdem
|
![]() |
- Die Kartoffeln schälen und mit dem Salz in kochendem Wasser ca. 10 Minuten bissfest garen. Anschließend das Wasser abgießen, die Kartoffeln abkühlen lassen und in mundgerechte Stücke oder Scheiben schneiden.
- In der Zwischenzeit die Zwiebel schälen und fein würfeln. Die Gewürzgurken ebenfalls würfeln. Die Kräuter fein hacken.
- Für die vegane Mayonnaise den Pflanzendrink, das Gurkenwasser, das Salz sowie den Senf in ein hohes Gefäß (z. B. einen Messbecher) geben. Einen Stabmixer hineinhalten, einschalten und langsam das Pflanzenöl hinzugeben. Den Stabmixer ausschalten, sobald die Mayonnaise eine cremige Konsistenz hat.
- Alle Zutaten in einer Salatschüssel vermengen, mit Salz & Pfeffer abschmecken und fertig!


2 Kommentare
Kathrina
Liebe Frances,
dein Kartoffelsalat sich richtig lecker aus. Mayo habe ich schon lange nicht mehr selbst gemacht, das muss ich unbedingt mal wieder machen. Vielen Dank für deine vegane Version.
Liebe Grüße,
Kathrina
Frances
Danke liebe Kathrina 🙂 Selbstgemacht ist eben doch am besten, oder? Vegan ist das ganze sogar noch einfacher…
Schönes Wochenende, Frances 🙂