-
Klassisches Rotkraut | Apfel-Rotkohl für die Winter- und Weihnachtszeit
Selbstgemacht, winterlich & lecker: Klassisches Rotkraut oder auch Blaukraut genannt darf zur Winter- und Weihnachtszeit nicht fehlen. In diesem einfachen Rezept kommt der Rotkohl dafür ganz klassisch mit Nelken, Lorbeer, Essig, Zucker, Äpfeln und einem Schuss Rotwein in den Topf. Mit wenigen Handgriffen und in unter einer Stunde werdet Ihr so mit einer festlichen Beilage belohnt. Doch egal, ob als Teil des Weihnachtsmenüs oder auch mal solo auf dem Teller – mit klassischem Rotkraut macht Ihr es Euch in den Wintermonaten Zuhause richtig lecker. Im Winter & zu Weihnachten geht nichts über selbstgemachtes Rotkraut Alle Jahre wieder… Kohl gehört zum Winter einfach dazu und beschert uns nicht nur leckere Genussmomente,…
-
Marinierter Gurken-Zucchini-Salat mit Feta & Dill | Ein saisonaler Salatklassiker neu interpretiert
Gurkensalat ist ein echter Klassiker. Er ist schnell gemacht, sommerlich-leicht und unglaublich lecker. Doch es wird Zeit dem klassischen Gurkensalat ein kleines Update zu verschaffen. Mit diesem marinierten Gurken-Zucchini-Salat werdet Ihr Eure Geschmacksknospen so richtig überraschen. Dank Fetakäse, Dill und Lauchzwiebeln wird dieser einfache Salat richtig aufgepeppt. Ach ja, und die Zucchini kommt übrigens roh in den Salat. Warum? Na, weil es gesund ist und schmeckt! Der klassische Gurkensalat hat ausgedient! Jetzt isst man Gurken-Zucchini-Salat mit Feta & Dill Gurkensalat geht immer. Er passt sowohl zu Fisch als auch zu Fleisch und auch ganz allein auf dem Teller kann sich Gurkensalat durchaus sehen lassen. Bisher kam er bei uns am…
-
Grüner Spargel & Kartoffeln vom Blech | Schnelles Abendessen aus dem Ofen
Schnell, einfach und genial lecker – so muss Abendessen sein. Dieses vegane Rezept für grünen Spargel & Kartoffeln vom Blech ist das ultimative Frühlingsessen. Mit 6 Zutaten, 10 Minuten Vorbereitung und nur wenigen Handgriffen sind Spargel und Kartoffeln mariniert und wandern in den Ofen. Heraus kommen sie nach nur 30 Minuten knackig gebräunt und herrlich duftend. Somit ist dieses Rezept ein leichtes Abendessen, das einfach nach Feierabend zubereitet ist. Was wäre der Frühling ohne Spargel? Genießt ihn mit diesem Rezept für Spargel & Kartoffeln vom Blech Rhabarber, Spargel, Erdbeeren – Ihr merkt ganz klar, es ist Frühling! Nach meinen einfachen Rezepten für Spargel-Bärlauch-Quiche und dem saftigen Rhabarber-Streuselkuchen vom Blech, gibt…
-
Glasierte Möhren auf Orangen-Bulgur | Kleine Warenkunde: Was ist Bulgur?
Glänzend schön und fruchtig lecker – Meine glasierten Möhren auf Orangen-Bulgur lassen Euer Abendessen zum Highlight des Tages werden. Dieses vegane Rezept ist dank des Bulgurs voller Ballaststoffe, Nährstoffe und Proteine. Die glasierten Möhren setzen dieser wunderbar leichten Mahlzeit die Krone auf. Sie strahlen nicht nur herrlich orangefarben, sondern lassen durch das enthaltene Beta-Carotin auch unsere Haut strahlen. Na, seid Ihr schon bereit für das Osterhäschen? In knapp 3 Wochen ist es soweit und der Tisch ist reich gedeckt samt Karottenkuchen, Osterlamm & Co. Auch wenn ich die Auferstehung Jesus nicht zelebriere, nutze ich die Osterfeiertage gern für entspannte Stunden mit der Familie. Neben Hefezopf zum Brunch und Rübli-Cupcakes zum…
-
Linsensalat mit Rote Bete, Nüssen & Orangen | Ein gesunder Salat zum Verlieben
Muss ein Salat eigentlich immer grün sein? Mein Linsensalat ist es nicht, aber dennoch ein echter Hingucker beim Abendessen. Dieser vegetarische Salat ist vollgepackt mit nussigen Linsen, salzigem Fetakäse, saisonaler Rote Bete, knackigen Nüssen und süß-säuerlichen Orangen. Eine Kombination wie eine kleine Geschmacksexplosion und genau das richtige für Salatliebhaber, die gern mal über den Tellerrand hinausschauen. Mit diesem vegetarischen Rezept entdeckt Ihr Salat garantiert ganz neu. Salat ist nicht nur grün, sondern bunt wie das Leben Welches Bild kommt Euch als erstes in den Kopf, wenn Ihr an Salat denkt? Bei mir ist es auf jeden Fall ein grüner Salat, bestehend aus Blattsalat, Tomaten, Gurke und so weiter. Doch Salat…
-
Rote-Bete-Apfel-Gratin mit Ziegenkäse
Habt Ihr Lust auf ein etwas anderes Gratin? Mein Rote-Bete-Apfel-Gratin mit Ziegenkäse und Walnüssen ist an Geschmacksexplosionen kaum zu überbieten: Die süß-säuerlichen Äpfel, die erdige Rote Bete, die knackigen Walnüsse und der würzige Ziegenkäse sind die ultimative Kombi für Euer nächstes Gratin. Schluss also mit langweiligen Beilagen und schnöden Aufläufen. Das nächste Abendessen wird spannend, lecker und saisonal! Rote Bete ist meiner Meinung nach ziemlich deutsch: Sie wird hier angebaut, fast ganzjährig angeboten und zu unterschiedlichen Zwecken eingesetzt. Heringssalat beispielsweise bekommt dank der Roten Bete seine wunderbare Farbe. Auch ich habe mich ihrer färbenden Eigenschaft schon bedient. Mein fruchtiger Rhabarber-Pudding wäre ohne den Saft der Roten Bete garantiert…