Blätterteigtaschen mit Heidelbeerfüllung
Blätterteig ist eine tolle Grundlage für süße, aber auch herzhafte Leckerbissen. In meinem Rezept für Blätterteigtaschen mit Heidelbeerfüllung habe ich mich für die süße Variante entschieden, um noch einmal in den Genuss von frischen Heidelbeeren aus der Region zu kommen. Nutzt diese Gelegenheit und zaubert in wenigen Minuten und aus nur 5 Zutaten meine Blätterteigtaschen mit Heidelbeerfüllung.
Ich trauere der Heidelbeersaison jetzt schon hinterher! Sie ist zwar noch gar nicht richtig zu ende, aber wie auch bei Spargel und Erdbeeren ist sie mal wieder viel zu schnell vorbei. Dabei war ich nur ein Mal selbst aktiv und habe Heidelbeeren gepflückt. Viel zu wenig, nachdem mich quasi schon das erste Mal süchtig gemacht hat. Nächstes Jahr werde ich das definitiv öfter machen und Euch kann ich es auch nur empfehlen. Es hat mir so ein gutes Gefühl gegeben, auch wenn es vielleicht nicht so komfortabel ist sich unter den halben Busch zu bücken, um die süßesten Beeren zu ergattern. Die haben dann aber umso besser geschmeckt und wurden umgehend weiterarbeitetet.
Neben meinen Blätterteigtaschen mit Heidelbeerfüllung gab es Blaubeer-Pfannkuchen und Heidelbeer-Joghurt-Eis am Stiel. Zudem habe ich ein paar Beeren eingefroren, damit ich mir im Winter daraus einen gesunden Smoothie zaubern kann. So musste ich von den zwei Kilogramm gepflückten Heidelbeeren nichts wegwerfen und kann mich auch später im Jahr an den Sommertag auf der Heidelbeerplantage erinnern.
Blätterteig benutze ich in meiner Küche leider viel zu selten. Vielleicht liegt es daran, dass er ziemlich viel Fett enthält. Vielleicht liegt es aber auch daran, dass der Blätterteig in manchen Supermärkten ziemlich nah an der Wurst- und Fleischabteilung liegt. Da schaue ich einfach nicht so häufig vorbei. Lecker und praktisch ist Blätterteig trotzdem. Daraus kann man in relativ kurzer Zeit erstaunlich viel machen. Nicht nur süß schmeckt Blätterteig richtig gut, sondern auch mit einer herzhaften Füllung ist er ein wahrer Genuss. Mein Motto lautet ja immer »in Maßen und nicht in Massen«, dann ist auch gegen eine meiner Blätterteigtaschen mit Heidelbeerfüllung nichts einzuwenden oder wie seht Ihr das?
Viel Spaß und carry on cooking!

Vorbereitung | 10 Minuten |
Kochzeit | 30 Minuten |
Portionen |
Stück
|
- 2 Packungen Blätterteig (frisch) je 275 g
- 400 g Heidelbeeren
- 1 gehäufter EL Zucker (ca. 30 g)
- 1 EL Speisestärke (ca. 10 g)
- 1 Ei
Zutaten
|
![]() |
- Die Heidelbeeren waschen, trocknen und zusammen mit dem Zucker sowie der Speisestärke in eine Schüssel geben. Alle drei Zutaten vorsichtig vermengen, sodass die Heidelbeeren mit einer weißen Schicht überzogen sind.
- Den Backofen auf 180 Grad vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.
- Das Ei aufschlagen, verrühren und beiseitestellen.
- Den Blätterteig aus der Packung nehmen und ggf. das Backpapier entfernen. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsplatte platzieren und mit einem Nudelholz vorsichtig noch etwas weiter ausrollen. Nun den Teig mithilfe eines Pizzarollers zunächst in vier gleichgroße Platten teilen und diese noch einmal halbieren, sodass acht rechteckige Platten entstehen.
- Vier der Platten mit der Hälfte der Heidelbeeren belegen und dabei etwas Platz zum Rand lassen.
- Den Rand mit etwas Wasser bestreichen und anschließend das Gegenstück zur Platte auflegen. Die Ränder mit einer Gabel vorsichtig eindrücken und mithilfe eines Pinsels das Ei auf der Oberfläche verstreichen. Mit den restlichen Zutaten ebenso verfahren.
- Die Blätterteigteilchen auf den Backblechen platzieren und für 30 Minuten backen. Anschließend aus dem Ofen nehmen, auskühlen lassen und fertig!
Nährwerte pro Blätterteigtasche (circa):
Kalorien | 348
Kohlenhydrate | 33 g
Eiweiß | 5 g
Fett | 21 g

