Cookies, Plätzchen & süßes Gebäck,  Vegan,  Vegetarisch,  Weihnachten

Weihnachtliche Sirupkekse

Weihnachten rückt immer näher und viele Weihnachtsmärkte haben ihre Stände bereits geöffnet. Höchste Zeit also die ersten Kekse und Plätzchen für die Adventszeit zu backen. Ich starte dieses Jahr mit einem veganen Rezept für weihnachtliche Sirupkekse, das durch viele tolle Gewürze sowie Orangen- und Zitronenaroma super schmeckt und dazu auch noch frei von raffiniertem Zucker ist.

 

Weihnachtliche Sirupkekse

 

Ich muss sagen, dass allein der Teig für meine weihnachtlichen Sirupkekse gigantisch schmeckt. Ja, ich bin ein Teignascher und bei diesem Rezept ist es sogar erlaubt, da kein Ei darin ist. Trotzdem solltet Ihr Euch zurückhalten, damit Ihr später noch genug Gebäck auf den Weihnachtsteller legen oder verschenken könnt. Meine weihnachtlichen Sirupkekse machen nämlich eine super Figur in kleinen Geschenktütchen und kommen garantiert gut an.

 

Weihnachtliche Sirupkekse

 

Was wäre die Weihnachtszeit ohne Plätzchen und Kekse zu backen? Ich denke, den meisten von Euch geht es ähnlich wie mir. Ich backe nicht nur allein, sondern versuche auch gemeinsam mit der Familie oder Freunden zu backen. Leider gelingt das nicht immer, da in den Wochen vor Weihnachten immer allerhand ansteht. Trotzdem macht es – wenn es dann mal zeitlich klappt – riesengroßen Spaß! Falls Ihr also noch ein einfaches Rezept für Euer gemeinsames Weihnachtsbacken sucht, habe ich hier ein Rezept für weihnachtliche Sirupkekse, die schnell gemacht, frei von tierischen Produkten sind und herrlich weihnachtlich schmecken.


Viel Spaß und carry on cooking!

 

Weihnachtliche Sirupkekse

 

Rezept drucken
Weihnachtliche Sirupkekse
Vorbereitung 10 Minuten
Kochzeit 12 Minuten
Wartezeit 30 Minuten
Portionen
Stück
Zutaten
Vorbereitung 10 Minuten
Kochzeit 12 Minuten
Wartezeit 30 Minuten
Portionen
Stück
Zutaten
Anleitungen
  1. Das Mehl, die gemahlene Mandeln, Backpulver und Natron sowie die Gewürze in eine Schüssel geben und vermengen.
  2. Die Orange und die Zitrone abwaschen und mit einer feinen Reibe die Schale zu den trockenen Zutaten reiben.
  3. Die Margarine in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze auf dem Herd schmelzen. Anschließend den Zuckerrübensirup hinzufügen und gut miteinander vermengen bis eine leicht zähflüssige Masse entsteht.
  4. Die Sirup-Margarine-Mischung zu den trockenen Zutaten geben und alles zu einem festen Teig vermengen. Den Teig zu einer Kugel formen und in Frischhaltefolie gewickelt für mindestens 30 Minuten abkühlen lassen.
  5. Die blanchierten Mandeln bereitstellen und den Ofen auf 180 Grad vorheizen. Falls Ihr keine blanchierten Mandeln zur Hand habt, könnt Ihr Mandeln mit Schale selbst blanchieren, indem Ihr sie in einer Schüssel mit kochendem Wasser bedeckt kurz einweichen lasst und denn die Mandeln einfach aus der Schale drückt.
  6. Aus dem Teig circa 30 kleine Kugeln formen, in den Handflächen etwas platt drücken und mit genügend Abstand auf einem Backblech verteilen. Die Mandeln in die Mitte der Kekse drücken und für circa 12 Minuten backen. Anschließend aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und fertig!
Rezept Hinweise

Nährwerte pro Keks:

Kalorien | 85
Kohlenhydrate | 11 g
Eiweiß | 2 g
Fett | 4 g

2 Kommentare

    • Frances

      Hallo Lia,

      oh, das musst Du wohl auf gut Glück probieren. Habe ich noch nie so gemacht und kann Dir daher leider keine Auskunft geben. Ich würde es aber erstmal 1:1 übernehmen. Von der Konsistenz sind ja beide sehr ähnlich.

      Falls Du es ausprobierst, teile gern hier deine Erfahrung mit uns 🙂

      Viele Grüße,
      Frances

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion erkennst Du die Datenschutzeinstellungen von carry-on-cooking.com an und räumst uns das Recht ein, Deine Beiträge dauerhaft zu präsentieren und gegebenenfalls redaktionell zu bearbeiten.