Brot, Brötchen & Co.,  Vegetarisch,  Vorspeisen & Fingerfood

Spinat-Käse-Quesadilla mit selbstgemachten Tortillas

Ein Hoch auf die mexikanische Küche! Ein Hoch auf Käse und ein Hoch auf meine Spinat-Käse-Quesadilla mit selbstgemachten Tortillas! Diese gefüllten Teigfladen sind dank Käse, Spinat & Co. eine wahre Fiesta für den Gaumen. Dabei solltet Ihr Euch von dem Wort »selbstgemacht« definitiv nicht abschrecken lassen. Der Aufwand ist überschaubar und die Zutaten simpel. Am Ende führen sie jedoch zu einem Ergebnis, das Euch das Wasser im Mund zusammen laufen lässt.

 

Spinat-Käse-Quesadilla mit selbstgemachten Weizentortillas

 

Quesadilla. Ein wunderschönes und klangvolles Wort aus einer der wohl ausdrucksvollsten Sprachen der Welt. Doch wisst Ihr, was es damit auf sich hat? Wenn ja, seid Ihr echt gut. Falls nicht, muss es Euch wirklich nicht peinlich sein, wenn Ihr es nicht genau wisst. Für mich war Quesadilla lange Zeit einfach nur »irgendwas spanisches«. Woher soll man auch bitte den Unterschied zwischen Quasadilla, Burrito, Enchilada, Fajitas, Tortilla und Tacos kennen. Ganz zu schweigen von der Tatsache, dass all diese Leckereien aus Mexico stammen und nicht aus Spanien. Wie auch immer! Ich für meinen Teil habe mir darüber eher wenig Gedanken gemacht. Um diesem Mysterium genauer auf den Grund zu gehen, musste ich also zunächst Google fragen. Glücklicherweise bin ich fündig geworden, sodass ich ein wenig Licht ins Dunkel bringen kann.

 

Spinat-Käse-Quesadilla mit selbstgemachten Weizentortillas

 

– Tortillas als Grundlage vieler mexikanischer Gerichte –

 

Ganz grundlegend ist zu sagen: Am Anfang einer jeden mexikanischen Speise steht fast immer eine Tortilla. Diese ist nicht zu verwechseln mit der spanischen Tortilla, die vorwiegend aus Eiern, Kartoffeln, Milch sowie Gewürzen besteht und einem großen Omelett ähnelt.

Die mexikanische Tortilla ist ein dünner runder Teigfladen. Sie wird traditionell aus Maismehl hergestellt, schmeckt aber auch wunderbar als Weizentortilla. Je nach dem, wie die Tortilla im weiteren zubereitet, gefüllt oder serviert wird, bekommt sie nun eine andere Bezeichnung.

Burrito: Die Tortilla wird zum Burrito, wenn Ihr sie mit herzhaften Zutaten, wie Hackfleisch, Bohnen oder Gemüse füllt und dann einrollt.

Enchilada: Eine Tortilla verwandelt Ihr in eine Enchilada, indem Ihr sie herzhaft füllt, rollt und im Ofen mit Tomaten und Käse gratiniert. Diese Variante wird vorzugsweise mit Maistortilla zubereitet, die mit Hühnerfleisch gefüllt sind.

Fajita: Fajitas sind und bleiben Tortilla. Die Bezeichnung ändert sich, weil die Tortillas pur serviert werden und erst am Tisch mit Fleisch, Bohnen, Gemüse oder Guacamole von jedem selbst gefüllt werden.

Taco: Tacos werden meist in Form von Maistortillas serviert. Sie sind etwas knuspriger, gefaltet und werden ebenfalls herzhaft gefüllt.

Quesadilla: Diese Variante wird traditionell mit Käse gefüllt und in einer Pfanne gebacken oder frittiert, sodass der Käse schmilzt. Charakteristisch ist, dass die Tortilla entweder zugeklappt wird oder wie in meinem Rezept für Spinat-Käse-Quesadilla zwei Tortilla übereinanderliegend gefüllt werden.

 

Ihr merkt, die Unterschiede sind nicht unerheblich, aber letztendlich basieren alle auf Tortillas. Doch das Fertigprodukt aus dem Supermarkt könnt Ihr mit meinem Rezept für Spinat-Käse-Quesadilla mit selbstgemachten Weizentortillas definitiv links liegen lassen.

 

Spinat-Käse-Quesadilla mit selbstgemachten Weizentortillas

 

– Mit 5 Zutaten in 5 Minuten zur selbstgemachten Weizentortilla –

 

Ganz ehrlich, nachdem ich diese unterschiedlichen Tortilla-Varianten hier niedergeschrieben habe, bekomme ich glatt Lust sie alle durchzuprobieren. Ich bin immer wieder erstaunt, wie vielfältig manche Lebensmittel sind. Meine Spinat-Käse-Quesadilla mit selbstgemachten Weizentortillas ist daher nur der Anfang. Ihr könnt dieses Rezept nach Lust und Laune abwandeln. Es gibt sicherlich 1000 Möglichkeiten die Quasadilla zu füllen – sowohl mit Fleisch als auch vegetarisch oder vegan. Das perfekte Grundrezept für die Tortillas habt Ihr ja jetzt.

Dieses könnte wirklich einfacher nicht sein. Ihr benötigt gerade einmal 5 Zutaten und 5 Minuten Zeit, dann ist der Teig fertig. Da Ihr anstatt der Butter auch Margarine verwenden könnt, sind meine selbstgemachten Weizentortilla auch in der veganen Ernährung super aufgehoben. Es ist für jeden etwas dabei und meine Spinat-Käse-Quesadilla mit selbstgemachten Weizentortillas sind ein großartiger Anfang für einen Speiseplan voller Tortillas.

 

Viel Spaß und carry on cooking!

 

Spinat-Käse-Quesadilla mit selbstgemachten Weizentortillas

 

 

P.S.: Mögt Ihr mexikanisches Essen? Habt Ihr Tortillas schon mal selbstgemacht? Ich freue mich auf Eure Kommentare!

 

 

Rezept drucken
Spinat-Käse-Quesadilla mit selbstgemachten Tortillas
Spinat-Käse-Quesadilla mit selbstgemachten Weizentortillas
Vorbereitung 30 Minuten
Kochzeit 10 Minuten
Wartezeit 30 Minuten
Portionen
Portionen
Zutaten
Weizentortillas (2 Stk.)
Füllung
Vorbereitung 30 Minuten
Kochzeit 10 Minuten
Wartezeit 30 Minuten
Portionen
Portionen
Zutaten
Weizentortillas (2 Stk.)
Füllung
Spinat-Käse-Quesadilla mit selbstgemachten Weizentortillas
Anleitungen
  1. Für die Weizentortilla das Mehl mit dem Salz sowie dem Backpulver vermengen. Die Butter bzw. Margarine hinzugeben, zwischen den Fingern zerreiben und anschließend mit dem Wasser zu einem festen Teig kneten. Diesen in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  2. In der Zwischenzeit den Spinat waschen und trocknen. Das Olivenöl in eine große Pfanne geben und den Spinat darin dünsten, sodass er zusammenfällt. Die ausgetretene Flüssigkeit abgießen und den Spinat evtl. leicht ausdrücken.
  3. Den Käse reiben und mit dem Frischkäse, den Gewürzen und dem abgekühlten Spinat vermengen.
  4. Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche in Zwei teilen. Mithilfe eines Nudelholzes die zwei Teigstücke zu gleichgroßen, sehr dünnen Fladen ausrollen.
  5. Eine große Pfanne auf mittlere Hitze bringen und die zwei Tortillas darin nacheinander von beiden Seiten für jeweils 1 Minute backen. Eine Tortilla in der Pfanne lassen und die Käse-Spinat- Masse darauf verteilen. Die zweite Tortilla darauflegen und 1 Minute weiterbacken. Nun Die Quesadilla vorsichtig umdrehen und eine weitere Minute backen, sodass der Käse schmilzt. Dafür könnt Ihr auch einfach kurz den Deckel auf die Pfanne legen.
  6. Die fertige Quesadilla vorsichtig aus der Pfanne nehmen, wie eine Pizza schneiden und fertig!
Rezept Hinweise

Nährwerte pro Portion (circa):

Kalorien | 527 kcal
Kohlenhydrate | 31 g
Eiweiß | 27 g
Fett | 32 g

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion erkennst Du die Datenschutzeinstellungen von carry-on-cooking.com an und räumst uns das Recht ein, Deine Beiträge dauerhaft zu präsentieren und gegebenenfalls redaktionell zu bearbeiten.