Dessert & Süssspeisen,  Kuchen, Torten & Pie,  Snacks,  Vegetarisch

Käseküchlein mit Zimt & Frischkäseglasur

Käsekuchen trifft Zimtschnecke: Meine Käseküchlein mit Zimt & Frischkäseglasur vereinen das Beste aus beiden Welten. Angefangen mit einem lockeren Boden, folgt eine Schicht cremiger Käsekuchencreme, die durchzogen ist von gleich zwei süßen Zimtmarmorierungen. Den Abschluss bildet eine feine Glasur und alles zusammen wird Euch garantiert in den siebten Geschmackshimmel befördern.

 

Käseküchlein mit Zimt & Frischkäseglasur

 

Wenn Ihr hin und wieder hier auf dem Blog vorbeischaut oder sogar schon eine treue Leserin bzw. ein treuer Leser seid, wisst Ihr vielleicht, dass ich Euch wöchentlich zwei neue Rezepte vorstelle. Dabei versuche ich eine ausgewogene Mischung aus süß und herzhaft, nicht-vegetarisch, vegetarisch und vegan sowie klassisch und außergewöhnlich herzustellen.
Wenn ich mit Familie, Freunden und Bekannten über carry on cooking spreche, kommt immer wieder die Frage auf, wie ich auf die Rezepte komme, die ich Euch hier präsentiere. Heute möchte ich die Gelegenheit nutzen und Euch anhand meiner Käseküchlein mit Zimt & Frischkäseglasur erläutern, wie das so von statten geht.

 

Zuteten für Käseküchlein mit Zimt & Frischkäseglasur

 

Zunächst muss ich sagen, dass ich pro Woche zwei bis drei Gerichte zubereite bzw. Gebäcke backe, fotografiere und für den Blog aufbereite. Diese Rezepte plane ich ein bis zwei Wochen im Voraus und habe somit immer einen kleinen Puffer. Wenn ich also mal im Urlaub bin, ein Rezept voll in die Hose geht oder mein Testesser sein Veto einlegt, geht Ihr nicht leer aus. Bei meinen Käseküchlein mit Zimt & Frischkäseglasur hat glücklicherweise alles auf Anhieb geklappt. Ich war zunächst etwas skeptisch, aber sowohl mein Testesser als auch meine Familie waren von diesen süßen Dingern absolut begeistert.

 

Käseküchlein mit Zimt & Frischkäseglasur

 

Inspiration für meine Rezepte finde ich in fast jeder Lebenslage. Mein Bücherregal ist voll mit wunderbaren Kochbüchern, die ich bei völliger Ideenlosigkeit gern durchblättere. Auch auf Reisen oder in Restaurants und Cafés schnappe ich immer wieder Neues auf. Oft kommen mir gute Ideen auch beim Austausch mit anderen Kochbegeisterten, im Supermarkt oder wenn ich an meine Kindheit denke – wie bei meiner Kartoffelsuppe oder den Birnen & Diebichen. Für meine Käseküchlein mit Zimt & Frischkäseglasur sind allerdings die sozialen Netzwerke verantwortlich.

 

Käseküchlein mit Zimt & Frischkäseglasur

 

Mein neuster Liebling unter den Social-Media-Kanälen ist Pinterest. Das ist quasi eine Suchmaschine für Bilder mit einer direkten Verlinkung zur jeweiligen Internetseite – eine wahre Fundgrube für Inspirationssuchende. Ich habe mich lange gegen diese Plattform gesträubt, weil ich dachte mit Instagram den für mich perfekten Kanal gefunden zu haben. Doch nun bin ich fast süchtig nach Pinterest und hole mir dort Anregungen fürs Kochen, Backen & Co.
Auf meinem täglichen Streifzug durch die App bin ich zufällig auf ein Foto eines »Miniature cinnamon roll cheesecakes with a delicious cinnamon swirl and cream cheese frosting topping« gestoßen. Es war sofort um mich geschehen! Doch wenn Ihr jetzt denkt, ich würde das Rezept einfach kopieren, dann irrt Ihr Euch. Diese Vorlagen dienen mir lediglich als Inspiration. Ich würde es nicht wagen, mich mit fremden Federn zu schmücken.

 

Zubereitung der Käseküchlein mit Zimt & Frischkäseglasur

 

Der nächste Schritt besteht darin, etwas eigenes daraus zu machen. Für die Käseküchlein mit Zimt & Frischkäseglasur habe ich beispielsweise das Rezept für den Boden verändert. Die Frischkäseglasur ist eher nach Gefühl entstanden. Das ist nicht immer ganz ungefährlich und hat manchmal auch Rückschläge zur Folge. Doch wenn ich einmal in Fahrt komme, bin ich einfach nicht zu bremsen.

Nach dem Backen und der mir unendlich erscheinenden Zeit, die die Käseküchlein brauchten, um abzukühlen, wurde sofort probiert. Wichtig ist in erster Linie, dass es mir schmeckt, aber auch die Meinung meines Testesser und anderen Freiwilligen nehme ich sehr ernst. In diesem Fall waren alle zufrieden und so finden meine Käseküchlein mit Zimt & Frischkäseglasur ihren Weg zu Euch.

 

Viel Spaß und carry on cooking!

 

 

P.S.: Ich nehme auch gern Eure Wünsche entgegen. Schreibt mir also einfach einen Kommentar oder eine Mail und sagt mir, was Ihr hier auf dem Blog gern sehen möchtet. Ich freue mich auf Eure Ideen!

 

Rezept drucken
Käseküchlein mit Zimt & Frischkäseglasur
Käseküchlein mit Zimt & Frischkäseglasur
Vorbereitung 30 Minuten
Kochzeit 35 Minuten
Portionen
Portionen
Zutaten
Boden
Frischkäsecreme
Zimtmarmorierung
Frischkäseglasur
Vorbereitung 30 Minuten
Kochzeit 35 Minuten
Portionen
Portionen
Zutaten
Boden
Frischkäsecreme
Zimtmarmorierung
Frischkäseglasur
Käseküchlein mit Zimt & Frischkäseglasur
Anleitungen
  1. Für den Boden das Mehl mit dem Backpulver, der Speisestärke und dem Zucker in einer Schüssel vermengen. Die gut gekühlte Butter würfeln und zusammen mit dem Ei zu den trockenen Zutaten geben. Alles mit den Händen zu einem glatten Teig kneten und in Frischhaltefolie gewickelt für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
  2. In der Zwischenzeit für die Käsekuchenmasse den Zucker mit den Eiern verschlagen. Nach und nach alle anderen Zutaten (Frischkäse, Milch, Pflanzenöl, Vanillepuddingpulver und Zitronenabrieb) hinzugeben und verrühren. Die Masse bis zum Gebrauch ruhen lassen, damit eventuell entstandene Luftbläschen aufsteigen können. Tipp: Damit die Käseküchlein nach dem Backen nicht zusammenfallen ist es wichtig, die Masse nicht zu luftig aufzuschlagen.
  3. Für die Zimtmarmorierung die geschmolzene Butter mit dem Zucker und dem Zimt verrühren und unter gelegentlichem Rühren etwas abkühlen lassen.
  4. Den Ofen auf 170 Grad vorheizen und 12 Silikonmuffinförmchen auf einem Backblech platzieren.
  5. Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und aus der Folie wickeln. Eine Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben und den Teig darauf nicht zu dünn ausrollen. Mit einer Ausstechform, die der Größe des unteren Teils der Muffinform entspricht, die Böden für die Käseküchlein ausstechen und in den Förmchen platzieren. Die Böden etwas andrücken und mit einer Gabel jeweils zwei Mal einstechen.
  6. Jeweils einen Esslöffel Käsekuchenmasse auf den Böden verteilen. Anschließend jeweils drei kleine Kleckse der Zimt-Zucker-Butter-Mischung darauf verteilen und mit einem Zahnstocher leicht ineinanderziehen. Danach die restliche Käsekuchenmasse auf die Förmchen aufteilen und mit der restlichen Zimt-Zucker-Butter-Mischung wie zuvor verfahren.
  7. Das Blech in den Ofen schieben und die Käseküchlein für ca. 35 Minuten backen.
  8. In der Zwischenzeit für die Frischkäseglasur alle Zutaten (Puderzucker, Frischkäse, Milch) verrühren und bis zur Verwendung kühl stellen.
  9. Nachdem die Käseküchlein gebacken und abgekühlt sind, nehmt Ihr sie aus der Form und verteilt die Frischkäseglasur darauf. Fertig!
Rezept Hinweise

Nährwerte pro Käseküchlein (circa):

Kalorien | 283 kcal
Kohlenhydrate | 34 g
Eiweiß | 7 g
Fett | 13 g

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion erkennst Du die Datenschutzeinstellungen von carry-on-cooking.com an und räumst uns das Recht ein, Deine Beiträge dauerhaft zu präsentieren und gegebenenfalls redaktionell zu bearbeiten.