Kürbis-Linsen-Suppe mit knusprigen Croûtons
Rote Linsen werden immer beliebter: Ob es nun am tollen Geschmack, der kräftigen Farbe oder ihren wertvollen Inhaltsstoffen liegt, in meiner Kürbis-Linsen-Suppe mit knusprigen Croûtons liefern sie in allen drei Kategorien punktgenau ab. Obendrein ist diese Suppe auch noch vegan und sogar ohne Sahne ultra cremig. Also, nichts wie ran an die Suppenschüsseln, denn nichts schreit so sehr Herbst, wie meine Kürbis-Linsen-Suppe mit knusprigen Croûtons.
Ultra cremig und das sogar ohne Sahne: Als ich meine Kürbis-Linsen-Suppe mit knusprigen Croûtons zum ersten Mal probiert habe, war ich sofort hin und weg. Zunächst hatte ich neben Zwiebeln, roten Linsen, Kartoffeln und Kürbis auch Sahne auf der Zutatenliste. Ich stellte alle Zutaten bereit, kochte fröhlich vor mich hin und pürierte die Suppe zum Abschluss. Nach dem Pürieren wollte ich eigentlich noch eine Mischung aus Sahne und Milch hinzugeben, um die Suppe extra cremig zu machen. Zu meiner Begeisterung war das allerdings gar nicht mehr nötig. Dank der Kartoffeln und den Linsen war die Suppe schon wunderbar cremig. Das freute natürlich auch meine Waage, denn der Verzicht auf Sahne macht sich auch in den Kalorienangaben bemerkbar. Zusätzlich ist meine Kürbis-Linsen-Suppe mit knusprigen Croûtons dadurch frei von tierischen Erzeugnissen.
Nachdem ich Euch im letzten Jahr bereits das Rezept für meine rote Linsensuppe mit Pfannenbrot präsentiert habe, möchte ich kurz auf die roten Linsen an sich eingehen. Sie haben nämlich nicht nur eine grandiose Farbe, sondern in ihnen stecken reichlich Nährstoffe. Die Kombination aus wenig Fett sowie vielen Kohlenhydraten und Eiweiß, macht sie zu einer super Proteinquelle. Ideal also vor allem für Vegetarier und Veganer, denen Fleisch als Eiweiß- und Proteinquelle fehlt.
Ein weiterer Vorteil: Rote Linsen sind bereits geschält und bringen so nicht die üblichen, negativen Begleiterscheinungen anderer Hülsenfrüchte mit sich. Einige von Euch wissen bestimmt, was ich meine, sodass ich hier nicht weiter ausholen muss.
Das sind nur zwei Punkte, die für meine Kürbis-Linsen-Suppe mit knusprigen Croûtons sprechen. Der Kürbis tut sein übriges. Er bekommt durch das Rösten im Ofen ein tolles Aroma und wird durch die Gewürze perfekt abgerundet. Getoppt mit ein paar Croûtons entsteht so eine wunderbare Suppe, die ein bisschen Farbe in den Herbst und Schwung in Eure Suppenschüssel bringt.
Viel Spaß und carry on cooking!

Vorbereitung | 15 Minuten |
Kochzeit | 40 Minuten |
Portionen |
Portionen
|
- 1 kleiner Kürbis z. B. Hokkaido (ca. 900 g)
- 1 EL Olivenöl (ca. 20 ml)
- Salz & Pfeffer
- 1 EL Olivenöl (ca. 20 ml)
- 1 kleines Stück Ingwer frisch (ca. 3 g)
- 1 Zwiebel (ca. 60 g)
- 2-3 Kartoffeln (ca. 200 g)
- 1,5 l Wasser
- 100 g rote Linsen (getrocknet)
- 1/2 Zitrone (Saft davon)
- 1/4 TL Cayennepfeffer
- 1/2 TL Kurkuma
- 1/2 TL Paprikapulver
- Salz & Pfeffer
- 1 Scheibe Toast (25 g)
- Thymianblätter
Zutaten
Kürbis
Suppe
Croûtons
|
![]() |
- Den Backofen auf 180 Grad vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Den Kürbis waschen und ggf. schälen (der Hokkaidokürbis muss nicht geschält werden). Oben und unten etwas abschneiden und den Kürbis halbieren. Die Kerne mit einem Löffel auskratzen und die beiden Kürbishälften zerkleinern. Diese Stücke auf das Backblech legen, mit dem Olivenöl beträufeln und mit Salz & Pfeffer würzen. Den Kürbis für 15 bis 20 Minuten im Ofen garen.
- In der Zwischenzeit die Zwiebel sowie den Ingwer und die Kartoffeln schälen, würfeln und in dem Olivenöl bei mittlerer Hitze für ein paar Minuten leicht anbraten. Anschließend mit dem Wasser ablöschen, die roten Linsen hinzugeben und alles für mindestens 10 Minuten köcheln lassen.
- Den Kürbis aus dem Ofen holen, in die Suppe geben und noch ein paar Minuten weiterköcheln lassen, bis alle Zutaten weich sind.
- In der Zwischenzeit das Toastbrot würfeln und in einer Pfanne unter gelegentlichem Schwenken bei mittlerer Hitze goldbraun rösten.
- Die Suppe vom Herd nehmen und mit einem Pürierstab zu einer feinen, sämigen Suppe verarbeiten. Sobald keine Stücke mehr zu sehen sind die Suppe mit dem Zitronensaft sowie den Gewürzen (Salz & Pfeffer, Cayennepfeffer, Kurkuma und Paprikapulver) abschmecken und gemeinsam mit den Croûtons servieren. Fertig!
Nährwerte pro Portion (circa):
Kalorien | 343 kcal
Kohlenhydrate | 60 g
Eiweiß | 14 g
Fett | 10 g

