Frühstück,  Schnelle Küche,  Vegan,  Vegetarisch

Fruchtige Mango-Konfitüre mit Agar-Agar

Sommer, Sonne, Mangos! Zugegeben, der Sommer ist vorbei, aber mit meiner fruchtigen Mango-Konfitüre mit Agar-Agar holt Ihr ihn garantiert zurück. Durch ihre aufregende Farbe strahlt die Konfitüre wie die Sonne selbst und ihr Geschmack erinnert an heiße Sommertage. Zudem kommt meine Mango-Konfitüre ganz ohne Gelierzucker aus.

 

Fruchtige Mango-Konfitüre mit Agar-Agar

 

Heute möchte ich Euch das zweite Rezept zum Thema »Haltbarmachen von Lebensmitteln« präsentieren. Nachdem ich Euch bereits meinen Zitronensirup für Limonade & heiße Zitrone vorgestellt habe, folgt jetzt quasi der Sommer im Glas.

 
Irgendwie liegt mir das gerade am Herzen, denn ich vermisse den Sommer sehr. Der Herbst ist gar nicht mein Ding. Ja klar, es gibt Kürbisse und bunte Blätter an den Bäumen, aber das war dann auch schon alles. Der ganze Rest macht mich immer ganz melancholisch. Daher versuche ich so viele Sommereindrücke wie möglich mit in die kalte Jahreszeit zu nehmen. Der Geschmack von süßen, reifen Mangos eignet sich perfekt, um an grauen Tagen ein wenig gute Laune zu stiften. Kurzentschlossen habe ich sie also in Mango-Konfitüre verwandelt.

 

Fruchtige Mango-Konfitüre mit Agar-Agar auf Dattelbrot

 

Mangos sind für mich Exotik pur. Sie schmecken wunderbar aromatisch und sind von Haus aus schön süß. Wenn Ihr also ein paar richtig reife Früchte ergattern könnt, nutzt sie am besten für diese fruchtige Mango-Konfitüre. Der Vorteil ist, dass ihr durch den Fruchtzucker komplett auf raffinierten Zucker verzichten könnt. Natürlich würde die Konfitüre auch mit Gelierzucker gelingen, wie mein Rezept für Erdbeer-Konfitüre zeigt. Wenn die Basis allerdings schon genug natürlichen Zucker enthält, würde es dem Geschmack wohl kaum zuträglich sein, alles nur noch süßer zu machen. Nebenbei ist der Verzicht auf raffinierten Zucker auch ein gesundheitliches Plus.

 

Fruchtige Mango-Konfitüre mit Agar-Agar

 

Tja, irgendwie muss die Konfitüre trotzdem fest werden und daher habe ich zu einer Zutat gegriffen, die schon länger in meinem Vorratsschrank schlummert. Agar-Agar oder auch Agartine ist ein pflanzliches Geliermittel. Es hat die gleichen Eigenschaften wie tierische Gelatine, muss aber zur Entfaltung dieser Eigenschaften auf mindestens 70 Grad Celsius erhitzt werden. Genau richtig also für meine Mango-Konfitüre. Ich würde also behaupten, dass es die Bestimmung von Agar-Agar und pürierten Mangos ist, sich in einem großen Topf zu treffen und zu fruchtiger Konfitüre verarbeitet zu werden.

 

Fruchtige Mango-Konfitüre mit Agar-Agar auf Dattelbrot

 

So, jetzt aber nochmal zum Herbst und meiner leicht deprimierenden Aussage vorhin: Nur weil der Herbst nass-kaltes Wetter, Zeitumstellung und kahle Bäume mit sich bringt muss er noch lange nicht so traurig sein, wie es vielleicht klingt. Bevor die Bäume kahl werden, zeigen sie sich schließlich nochmal in ihren schönsten Farben und an verregneten Tagen ist es doch umso schöner auf dem Sofa eine heiße Schokolade zu schlürfen. Die Zeitumstellung ist tatsächlich nicht ganz ohne, aber auch die ist nach ein paar Tagen überwunden. Alles in allem lässt sich der Herbst, von einem gewissen Standpunkt aus gesehen, aushalten. Doch wenn Ihr den Herbst nicht nur aushalten, sondern Ihn Euch und Euren Lieben so richtig versüßen wollt, ist meine fruchtige Mango-Konfitüre mit Agar-Agar genau das richtige.

 

Viel Spaß und carry on cooking!

 

 

Rezept drucken
Fruchtige Mango-Konfitüre mit Agar-Agar
Fruchtige Mango-Konfitüre mit Agar-Agar
Vorbereitung 20 Minuten
Kochzeit 5 Minuten
Wartezeit 12 Stunden
Portionen
Gläser (ca. je 200 g)
Zutaten
Vorbereitung 20 Minuten
Kochzeit 5 Minuten
Wartezeit 12 Stunden
Portionen
Gläser (ca. je 200 g)
Zutaten
Fruchtige Mango-Konfitüre mit Agar-Agar
Anleitungen
  1. Die Mangos halbieren und das Fruchtfleisch von Schale und Kern befreien. Das Fruchtfleisch nach belieben Pürieren oder mit einem Kartoffelstampfer zerkleinern.
  2. Die Zitrone auspressen und den Saft zusammen mit dem Mangopüree und (falls nötig) dem Zucker in einen großen Topf geben.
  3. Das Agar-Agar in Wasser auflösen und ebenfalls in den Topf geben. Alles zusammen zum Kochen bringen und unter ständigem Rühren 5 Minuten kochen lassen.
  4. Den Topf mit der Konfitüre von der Flamme nehmen. Die Mango-Konfitüre in sterile Gläser füllen, den Deckel fest zudrehen und die Gläser auf dem Kopf vollständig abkühlen lassen. Fertig!
Rezept Hinweise

Nährwerte pro 100 g Konfitüre (circa):

Kalorien | 73
Kohlenhydrate | 19 g
Eiweiß | 1 g
Fett | 1 g

6 Kommentare

  • Isabella

    Hey, ich würde gerne dieses lecker Rezept machen. Jetzt meine Frage: Wie lange ist denn die Marmelade mit dem Agar Agar ungeöffnet haltbar?
    Liebe Grüße Isabella

    • Frances

      Hallo Isabella, ich entschuldige mich erst einmal für die verspätete Antwort. Die Marmelade hat bei mir im Kühlschrank ca. 3 Wochen gehalten. Dann war sie einfach leer 😉 Ich habe es noch nicht geschafft, sie verderben zu lassen. Vorraussetzung ist natürlich, dass du sauber arbeitest und die Gläser wirklich gut abkochst. Liebe Grüße und viel Spaß beim Ausprobieren, Frances 🙂

  • Martin

    Du solltest mal den philippinischen Mango ausprobieren, am besten den aus Cebu!

    Das ist der beste Mango der Welt. Ich garantiere Dir, dass Du dann nie wieder einen anderen nehmen willst. Ich selber habe schon oft Konfitüre aus dem Mango gemacht, ja, ich wohne hier auf den Philippinen.

    Leider bekommt man den fast nicht in Europa, leider!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion erkennst Du die Datenschutzeinstellungen von carry-on-cooking.com an und räumst uns das Recht ein, Deine Beiträge dauerhaft zu präsentieren und gegebenenfalls redaktionell zu bearbeiten.