-
Käseküchlein mit Zimt & Frischkäseglasur
Käsekuchen trifft Zimtschnecke: Meine Käseküchlein mit Zimt & Frischkäseglasur vereinen das Beste aus beiden Welten. Angefangen mit einem lockeren Boden, folgt eine Schicht cremiger Käsekuchencreme, die durchzogen ist von gleich zwei süßen Zimtmarmorierungen. Den Abschluss bildet eine feine Glasur und alles zusammen wird Euch garantiert in den siebten Geschmackshimmel befördern. Wenn Ihr hin und wieder hier auf dem Blog vorbeischaut oder sogar schon eine treue Leserin bzw. ein treuer Leser seid, wisst Ihr vielleicht, dass ich Euch wöchentlich zwei neue Rezepte vorstelle. Dabei versuche ich eine ausgewogene Mischung aus süß und herzhaft, nicht-vegetarisch, vegetarisch und vegan sowie klassisch und außergewöhnlich herzustellen. Wenn ich mit Familie, Freunden und Bekannten…
-
Mango-Cheesecake ohne Backen
Käsekuchen ist an Beliebtheit kaum zu übertreffen: Ob klassisch mit Quark, im Wasserbad gebacken wie in Amerika oder mit Früchten aufgepeppt, ist er in jeglicher Form heißbegehrt. Mein Mango-Cheesecake ohne Backen bevorzugt die Kälte des Kühlschrank und wird Euch mit seinem aromatischen Mango-Swirl verzaubern. Die Zahl der Mangos, die sich dieses Jahr in meiner Küche einfinden ist wirklich enorm. Keine Ahnung, warum ich so verrückt nach diesen Früchten bin. Es vergeht momentan kaum eine Woche, in der ich nicht irgendwas damit anstelle. Vor zwei Wochen war es die Mango-Konfitüre mit Agar-Agar, letzte Woche die Mango-Kaubonbons & Mango-Lollies ohne Zucker und diese Woche mein neustes Werk – Mango-Cheesecake ohne…
-
Cremiger Cheesecake mit Brombeeren
Dessert geht ja bekanntlich nicht in den Magen, sondern direkt ins Herz. So verhält es sich auch mit diesem ultra cremigen Cheesecake mit Brombeeren: Fruchtig, cremig, wunderschön und ein wahrer Frühlingsbote. Das Geheimnis liegt darin, dass er im Wasserbad gebacken wird und so förmlich auf der Zunge zergeht. Ich freue mich wahnsinnig auf den Frühling! Die Bäume bekommen neue Blätter, die Tage werden wieder länger, die Temperaturen steigen allmählich und das Wichtigste: Es gibt zahlreiche Anlässe, um Kuchen zu essen. Die erste Hälfte des Jahres quillt ja vor lauter Feiertagen fast über. Da hätten wir als nächstes Ostern, danach Muttertag, anschließend Vatertag und zu guter Letzt Pfingsten. Habe…