-
Glasierte Möhren auf Orangen-Bulgur | Kleine Warenkunde: Was ist Bulgur?
Glänzend schön und fruchtig lecker – Meine glasierten Möhren auf Orangen-Bulgur lassen Euer Abendessen zum Highlight des Tages werden. Dieses vegane Rezept ist dank des Bulgurs voller Ballaststoffe, Nährstoffe und Proteine. Die glasierten Möhren setzen dieser wunderbar leichten Mahlzeit die Krone auf. Sie strahlen nicht nur herrlich orangefarben, sondern lassen durch das enthaltene Beta-Carotin auch unsere Haut strahlen. Na, seid Ihr schon bereit für das Osterhäschen? In knapp 3 Wochen ist es soweit und der Tisch ist reich gedeckt samt Karottenkuchen, Osterlamm & Co. Auch wenn ich die Auferstehung Jesus nicht zelebriere, nutze ich die Osterfeiertage gern für entspannte Stunden mit der Familie. Neben Hefezopf zum Brunch und Rübli-Cupcakes zum…
-
Geniale Bolognesesauce mit roten Linsen | Ohne Fleisch und eine gesunde Alternative
Spaghetti, Tagliatelle, Penne & Co. – könnte es ein besseres Abendessen geben als Nudeln mit Bolognesesauce? All die herrlichen Aromen von Tomaten, Knoblauch und Kräutern verbinden sich zu einem einfach gekochten und wunderbaren Wohlfühessen. Dabei muss nicht immer Fleisch auf dem Teller landen. Meine geniale Bolognesesauce mit roten Linsen ist ein veganes Rezept mit einfachen Zutaten, aber dennoch richtig herzhaft und lecker. Überzeugt Euch selbst und kocht Euch mit nur 10 Zutaten in den 7. Pastahimmel. Fleischlose Bolognesesauce – herzhaft, lecker und ohne Firlefanz Endlich gibt es mal wieder Pasta! Das letzte Nudelrezept ist tatsächlich knapp ein Jahr her. Damals habe ich Euch mit meiner Wirsing-Apfel-Pasta ein veganes Rezept mit…
-
Fruchtige Orangen-Linsen-Suppe
Suppe ist langweilig? Niemals! Meine Orangen-Linsen-Suppe kommt mit ihrem fruchtigen Kick ganz spannend daher. Zudem gesellt sich jede Menge Gemüse und eine ordentliche Portion Linsen zum Orangenaroma, sodass diese Suppe nicht nur optisch ein echter Hingucker ist. Nach einem ausgiebigen Spaziergang durch den bunten Wald wärmt sie Eure kalten Hände und versorgt Euch obendrein mit wichtigen Vitaminen. Endlich ist es wieder soweit: Der Herbst ist da und mit ihm buntes Laub, Kürbisse wohin das Auge blickt sowie wärmende Suppen. Die logische Konsequenz daraus sollte jetzt eigentlich sein, Letzteres und Vorletzteres zu kombinieren. Kürbissuppe gibt es auf carry on cooking allerdings schon – was nicht heißt, dass nicht noch…
-
Asiatische Sommerrolle mit Erdnuss-Soja-Dip
Der Sommer verabschiedet sich ganz allmählich, aber mit meiner asiatischen Sommerrolle mit Erdnuss-Soja-Dip kommt er vielleicht doch noch mal zurück. Ladet also Eure Freunde ein, schnappt Euch ein paar frische Zutaten und rollt was das Zeug hält. So bleibt die vielleicht letzte Gartenparty in diesem Jahr garantiert allen in Erinnerung. Vor ein paar Jahren hätte ich selbst nicht geglaubt, dass ich irgendwann einmal die exotischen Köstlichkeiten der orientalischen und asiatischen Küche mag. Auf dem Land kommt man mit Sachen wie Falafel, Sushi und Thai Curry einfach nicht so häufig in Berührung. Ich muss dazusagen, dass ich aus der Kategorie Dorf komme, die wirklich weit weg von der nächsten…
-
Rote Linsensuppe mit Pfannenbrot
Was gibt es im Winter schöneres als es sich mit einer wärmenden Suppe auf dem Sofa gemütlich zu machen? Mein Rezept für rote Linsensuppe bringt zudem ein bisschen orientalisches Flair mit und das Pfannenbrot passt perfekt, um auch den letzten Tropfen aus der Schüssel zu holen. Suppe ist klasse! Sie ist lecker, schnell zubereitet und – wenn nicht gerade literweise Sahne darin ist – super kalorienarm. Gerade jetzt im Herbst wärmt sie außerdem an kalten Tagen und schafft gemütliche Momente auf dem Sofa. Ihr merkt vielleicht, ich bin ein echter Suppen-Fan. Das Rezept für rote Linsensuppe habe ich von meiner Schwiegermutter und ich denke, auch sie hat es…
-
Quinoa-Bratlinge mit Karotten & Koriander
Glutenfrei, proteinreich und unheimlich vielseitig einsetzbar: Quinoa ist ein wahres Superfood, das in der deutschen Küche allerdings noch viel zu selten genutzt wird. Das soll sich – zumindest in meiner Küche – ab sofort ändern. Traut Euch und probiert mein Rezept für Quinoa-Bratlinge mit Karotten & Koriander gleich mal aus! Kulinarisch gesehen bin ich immer offen für Neues. Auch exotische Lebensmittel probiere ich gern aus. Quinoa ist vielleicht nicht mehr das allerneuste Superfood im Supermarktregal, aber ich bin mir sicher, dass sich viele von Euch noch nicht an das sogenannte »Inka-Korn« herangetraut haben. Dabei ist Quinoa ganz einfach zuzubereiten und kann beispielsweise anstelle von Reis zu Fleisch und…