-
Saftiger Polentakuchen mit Kokossahne & Beeren | Ein veganer Kuchen für heiße Sommertage
Kuchen ist zu jeder Jahreszeit eine gute Idee. Vor allem im Sommer lässt er sich wunderbar mit frischen Sommerfrüchten dekorieren – so wie dieser saftige Polentakuchen mit Kokossahne und Beeren. Durch den Maisgrieß wird dieser Kuchen wunderbar saftig und die Sahne aus Kokosmilch bringt einen Hauch Urlaubsfeeling auf den Teller. Beides kombiniert und mit frischen Beeren getoppt, beschert Euch dieser vegane Kuchen ein leckeres Stück Sommer und sicher ein paar bewundernde Blicke beim nächsten Kaffeeklatsch. Polentakuchen: Wenn veganer Rührkuchen auf glutenfreien Maisgrieß trifft Oh ja, Kuchen ist auch im Sommer ein Thema! Besonders mit Erdbeeren, Himbeeren, Heidelbeeren & Co. lässt sich ein einfacher veganer Rührteig wunderbar verfeinern. Für diesen saftigen…
-
Fruchtiger Gin-Cocktail mit Erdbeeren, Rhabarber & Needle Gin | Ein sommerlich-leichter Drink zum Tag des Gins (Anzeige)
Ein lauer Sommerabend, leckere Snacks eine entspannte Atmosphäre und zur Krönung ein aufregender Sommercocktail – wer träumt nicht davon, den Abend so zu genießen? Mit süßen Erdbeeren, säuerlichem Rhabarber und Gin aus dem Schwarzwald zaubert Ihr Euch im Handumdrehen einen fruchtigen Gin-Cocktail. Nicht zu schwer, nicht zu stark und nicht zu süß – eben genau der richtige Cocktail für den Sommer. Schwarzwald Gin & Erdbeeren aus der Region machen diesen fruchtigen Gin-Cocktail zum ultimativen Sommerdrink Gin ist in aller Munde: Das Comeback des Gins vor einigen Jahren ist vollkommen berechtigt, denn Gin ist ein wahrer Allrounder. Er schmeckt sowohl pur als auch in Longdrinks und Cocktails – von herb bis…
-
Beeren-Mascarpone-Kuchen
(Werbung) Die Beerenzeit ist eröffnet und das feiern wir mit einem Kuchen – einem Kuchen der ganz besonderen Art! Mein Beeren-Mascarpone-Kuchen kommt gleich mit 3 unwiderstehlichen Schichten daher. Dabei trifft luftiger Biskuit auf eine zarte Mascarponecreme. Den krönenden Abschluss bildet eine große Handvoll gemischter Beeren, die nicht nur den Kuchen perfekt machen, sondern auch den Sommer einläuten. Der Sommeranfang liegt hinter uns. Auch wenn er dieses Mal wettertechnisch nicht das Highlight war, läutet er dennoch die schönste Zeit des Jahres ein. Lang sehnt man sie herbei, ebenso wie die damit verbundenen Freibadbesuche, Festivals, Urlaubstage und Grillpartys. Natürlich sind auch für mich diese Dinge wichtig und wunderbar. Doch ich…
-
Erdbeer-Rhabarber-Pie & ein kleines Mürbeteig 1×1
Mürbeteig ist ein wahrer Allrounder: Ob knusprige Plätzchen, herzhafte Quiche oder süße Tarte, dieser Teig ist immer für eine Überraschung gut. Damit Euch auf dem Weg zum Traumgebäck kein Missgeschick passiert, gebe ich Euch ein paar einfache Tricks an die Hand. So gelingt Euch nicht nur mein Erdbeer-Rhabarber-Pie, sondern jedes andere Gebäck. Denn vor Mürbeteig muss wirklich niemand zurückschrecken. Wie Ihr wisst und auch an meinen Rezepten sehen könnt, backe ich sehr gern. Dabei hantiere ich mit allen möglichen Teigarten. Es gibt schließlich eine ganze Vielzahl davon. Obwohl sie oft die gleichen Zutaten beinhalten, sind sie alle ganz verschieden. Ein bisschen mehr Butter hier, ein Ei dort oder…
-
Einback mit selbstgemachter Erdbeer-Konfitüre
Kindheitserinnerungen sind etwas ganz besonderes. Sie versetzen uns um Jahre zurück und es fühlt sich alles wieder genauso an wie damals. So geht es mir, wenn ich in ein Einback mit selbstgemachter Erdbeer-Konfitüre beiße. Als Kind habe ich es geliebt und auch heute bin ich ganz aus dem Häuschen, wenn mich meine Mama am Frühstückstisch damit überrascht. Wahrscheinlich habt Ihr in Eurem ganzen Leben noch niemals etwas von Einback gehört. Zugegeben, der Name ist auch nicht sehr bekannt, aber gegessen habt Ihr es vielleicht trotzdem schon – allerdings unter anderem Namen. Einback schmeckt wie Milchbrötchen oder Brioche und ähnelt diesem auch. Lediglich die Form ist individuell, da es…
-
Gesunde Erdbeer-Kokos-Tarte ohne Backen
Die Temperaturen schießen gerade durch die Decke und der Sommer nimmt so richtig Fahrt auf. Da kann die Küche auch ruhig mal kalt bleiben. Auf Kuchen müsst Ihr trotzdem nicht verzichten, denn meine gesunde Erdbeer-Kokos-Tarte ohne Backen kommt nicht aus dem Ofen, sondern aus dem Kühlschrank. Meine Güte war das vielleicht warm diese Woche! Es verging kein Tag, an dem das Thermometer nicht 30 Grad oder mehr angezeigt hat. Im Anschluss daran folgten dann natürlich heftige Wärmegewitter, aber selbst die haben keine richtige Abkühlung mitgebracht. An ausschweifende Experimente in der Küche, geschweige denn am Herd, war überhaupt nicht mehr zu denken. Da wäre ich wahrscheinlich dahingeschmolzen. Nichtsdestotrotz habe…