Süsser Kürbisauflauf mit Béchamelsauce
Kürbisse sind echte Allrounder: Ob Suppe, Risotto oder Pie – Kürbisgerichte findet man im Herbst auf jedem Teller. Natürlich kann man den Kürbis auch in ein süßes Dessert verwandeln. Mit Zucker, Haselnüssen, Vanille, etwas Zimt und einer klassischen Béchamelsauce ist im Handumdrehen ein süßer Kürbisauflauf zubereitet, den Ihr so wahrscheinlich noch nicht gegessen habt.

Süß, cremig, anders – So würde ich meinen süßen Kürbisauflauf mit Béchamelsauce beschreiben. Das Rezept stammt von meiner Schwiegermutter, die mir das Gericht vor einigen Jahren zum ersten Mal vorsetzte. Zu Anfang wusste ich nicht genau, was ich von der süßen Kürbisspeise halten sollte. Ich hatte noch nicht viel Erfahrung mit dem Lebensmittel „Kürbis“ gemacht und süß, als Auflauf, hatte ich ihn erst recht noch nicht gegessen. Probieren wollte ich es aber trotzdem und ich war begeistert! Der süße Kürbisauflauf schmeckte ganz anders als alle Desserts, die ich bisher kannte und das verblüffte mich sehr. So sehr, dass ich Euch an meiner Begeisterung teilhaben lassen möchte.

Ich muss schon sagen: Das schwerste an diesem Rezept ist, neben dem Schälen des Kürbisses, die Béchamelsauce. Ich hatte Respekt vor der Zubereitung, da ich eine Spezialistin bin, wenn es darum geht Milch überkochen und Saucen anbrennen zu lassen. Aber meine Angst war unbegründet. Nehmt Euch einfach 20 Minuten Zeit und weicht der Béchamelsauce nicht von der Seite. Legt den Schneebesen nicht aus der Hand und hört nicht auf zu rühren, dann kann nichts schiefgehen. Das Ergebnis wird Euch für die Mühe belohnen – versprochen.
Viel Spaß und carry on cooking!


Vorbereitung | 20 Minuten |
Kochzeit | 30 Minuten |
Wartezeit | 3 Stunden |
Portionen |
Portionen
|
- 1 mittelgroßer Butternut-Kürbis (ca. 800 g)
- 50 g Zucker
- 30 g brauner Zucker
- 1 TL Zimt (gemahlen)
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 40 g Haselnüsse (gehackt)
- 40 g Sultaninen
- 35 g Butter
- 30 g Weizenmehl
- 150 ml Milch
- 150 ml Wasser
- 1 Vanilleschote (Mark)
Zutaten
Kürbiscreme
Béchamelsauce
|
![]() |
- Den Kürbis schälen, die Kerne entfernen und das Kürbisfleisch in 2 bis 3 cm große Würfel schneiden. Die Kürbiswürfel in einen Topf geben, mit Zucker, Vanillezucker und braunem Zucker bestreuen und für mindestens 3 Stunden bei geschlossenem Deckel ziehen lassen.
- Für die Béchamelsauce die Butter bei mittlerer Hitze in einen Topf zerlassen und unter ständigem Rühren das Mehl hinzugeben. Es ist wichtig, dass sowohl die Butter, als auch die Butter-Mehl-Mischung nicht anrösten und braun werden. Nachdem sich Butter und Mehl gut verbunden haben und keine Klümpchen mehr zu sehen sind, die Milch und das Wasser hinzugeben und rühren bis die Béchamelsauce etwas cremig wird. Bei reduzierter Hitze noch für ca. 10 Minuten weiterköcheln lassen und zwischendurch immer wieder umrühren. Zum Schluss noch Vanillezucker und das Mark einer Vanilleschote dazugeben.
- Die gehackten Haselnüsse in eine Pfanne geben und kurz anrösten.
- In dem Topf mit den Kürbiswürfeln müsste sich inzwischen Wasser gebildet haben. Den Inhalt des Topfes bei mittlerer Hitze erst 15 Minuten mit, dann 10 Minuten ohne Deckel unter gelegentlichem Rühren köcheln lassen. Anschließend den Zimt hinzugeben und noch einmal gut umrühren. Den Topf von der Flamme nehmen und die Kürbiswürfel mit einer Gabel o. Ä. zerdrücken, sodass eine feine Masse daraus entsteht. Damit die Masse besonders cremig wird, gebt Ihr einfach noch einen Esslöffel von der Béchamelsauce hinzu und verühht alles zu einer geschmeidigen Creme.
- Nun könnt Ihr alle Komponenten in kleine, feuerfeste Ofenformen oder in eine passende Auflaufform gegeben: Zunächst die Kürbiscreme verteilen. Dann die gerösteten Haselnüsse und die Sultaninen darüber streuen. Zum Abschluss die noch warme Béchamelsauce darüber gießen, etwas glattstreichen und bei Bedarf ein paar Butterflöckchen darauf verteilen.
- Den Ofen auf 200 Grad vorheizen und den süßen Kürbisauflauf für ca. 10 Minuten fertiggaren bis die Oberfläche Blasen wirft und leicht braun wird. Fertig!
Nährwerte pro Portion (circa):
Kalorien | 251
Kohlenhydrate | 40 g
Eiweiß | 4 g
Fett | 7 g

