Zupfbrot mit Bärlauchbutter & Parmesan
Der Frühling kommt in großen Schritten und die Grillsaison kann bald eingeläutet werden. Zeit also, sich Gedanken über ein paar leckere Beilagen zu Fleisch & Co. zu machen. Da kommt mein Zupfbrot mit Bärlauchbutter & Parmesan genau richtig: Der wilde Knoblauch hat nämlich gerade Saison und wartet nur darauf gepflückt und zu würziger Bärlauchbutter verarbeitet zu werden.
Dieses Jahr musste es einfach geschehen! Ich konnte mich dem nicht entziehen und musste es unbedingt ausprobieren: Bärlauch pflücken! Nachdem ich es mir in den vergangenen Jahren immer vorgenommen habe und es dann doch irgendwie nicht geklappt hat, wollte ich es dieses Jahr umso mehr.
Die Gelegenheit, um selbst einmal Bärlauch zu pflücken, war außerdem perfekt, denn ich war mal wieder auf Heimatbesuch. Ich zog also mit einem Körbchen in der Hand und den Gummistiefeln an den Füßen los und suchte den Wald nach Bärlauch ab. Nach einer Weile fiel mir die Ruhe und Friedlichkeit meiner Umgebung auf. Ich lebe nun seit knapp 8 Jahren in der Stadt und vergesse ab und zu wie sehr mir die Natur fehlt. Aus diesem Grund genoss ich die Zeit und lauschte den Geräuschen des Waldes, bis mein Körbchen halb mit Bärlauch gefüllt war. Die Ausbeute war zwar nicht sehr üppig, aber für den Anfang war ich zufrieden.
Zuhause angekommen musste ich natürlich entscheiden, was ich mit meiner Bärlauchernte anstellen sollte. Da ich vorher noch nie damit zu tun hatte und ihn – soweit ich mich erinnere – noch nie gegessen hatte, entschied ich mich für eine klassische Bärlauchbutter. Das Rezept ist wirklich simpel und wenn Ihr einen kleinen Helfer namens »Küchenmaschine« Euer Eigen nennen dürft, geht es sogar noch schneller. Falls Ihr die ganze Bärlauchbutter nicht sofort verbraucht, könnt Ihr sie natürlich auch einfrieren und später zum verfeinern von Saucen oder Grillfleisch verwenden.
Apropos Grillfleisch: Die Tage werden jetzt endlich wieder länger und die Temperaturen etwas milder. Da können wir getrost die Grillsaison eröffnen, oder? Die klassischen Mitbringsel zu einer Grillparty sind wahrscheinlich Nudel- oder Kartoffelsalat und ein paar Stangen Baguette. Das wird auf Dauer doch ein wenig eintönig.
Dieses Jahr habt Ihr die Gelegenheit mit einem Zupfbrot mit Bärlauchbutter & Parmesan mal richtig zu beeindrucken. Probiert es einfach aus und stehlt mit meinem Rezept für Zupfbrot mit Bärlauchbutter & Parmesan dem üblichen Grillgut die Show.
Viel Spaß und carry on cooking!

Vorbereitung | 25 Minuten |
Kochzeit | 30 Minuten |
Wartezeit | 70 Minuten |
Portionen |
Personen
|
|
![]() |
- Das Mehl in eine große Schüssel sieben und in der Mitte eine Mulde formen. Die Hefe hineinbröckeln und das Salz sowie das Wasser hinzugeben. Mit einem kleinen Löffel die Hefe in der Flüssigkeit verrühren und anschließend alles mit dem Mehl vermengen. Das Olivenöl und das Ei hinzugeben und alles zu einem elastischen Teig vermengen. Die Schüssel mit einem feuchten Küchentuch bedecken und an einem warmen Ort für ca. 1 Stunde gehen lassen.
- Für die Bärlauchbutter die Butter aus dem Kühlschrank nehmen, damit sie weich wird. Den Bärlauch waschen und gründlich trocken tupfen. Die Blätter fein hacken oder in der Küchenmaschine zerkleinern und zusammen mit der weichen Butter und dem Salz vermengen.
- Den Parmesan grob reiben oder hobeln und beiseite stellen.
- Eine Kastenform mit Butter ausfetten und mehlieren.
- Der Hefeteig sollte jetzt auf die doppelte Größe aufgegangen sein. Den Hefeteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und ca. 20 gleichgroße, rechteckige Teigplatten ausstechen. Diese sollten in der Größe dem Durchmesser der Kastenform entsprechen.
- Jedes einzelne Rechteck mit Bärlauchbutter bestreichen und etwas Parmesan darauf verteilen. Anschließend jeweils fünf Rechtecke aufeinander stapeln und hochkant in die Form setzen, bis die Form voll und alle Rechtecke verbraucht sind. Die Kastenform mit einem Küchentuch bedeckt noch einmal 10 Minuten ruhen lassen.
- Den Ofen auf 200 Grad vorheizen.
- Das Zupfbrot für ca. 30 Minuten backen, anschließend vollständig abkühlen lassen und aus der Kastenform stürzen. Fertig!
Nährwerte pro Person (circa):
Kalorien | 404
Kohlenhydrate | 36 g
Eiweiß | 15 g
Fett |24


2 Kommentare
Tabea
Bärlauch habe ich noch nie gegessen und würde ihn in der Natur wog leider auch nicht erkennen.
Dein Zupfbrot sieht total lecker aus, nur leider bin ich zu faul für solches Gebäck und habe nie genug Esser in keiner Nähe, um es auch zu verbrauchen…
Liebe Grüße
Frances
Liebe Tabea,
für mich war es auch eine Premiere, aber ich habe es nicht bereut. Bevor ich losgezogen bin, habe ich mir einfach noch ein paar Fotos von Bärlauch im Netz angeschaut und im Endeffekt kann fast nix schief gehen. Du riechst sofort den knoblauchartigen Geruch und je früher du losgehst desto geringer ist das Risiko, dass du die giftigen Maiglöckchen pflückst. Die kommen nämlich erst später. Vielleicht traust du dich ja doch noch und wenn nicht, dann gibt es Bärlauch mittlerweile ja auch im Supermarkt. Für die Bärlauchbutter lohnt es sich allemal, da du sie auch einfrieren und später verwenden kannst.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende!