-
Selbstgebackenes Knäckebrot mit Möhrenaufstrich
Knäckebrot ist in der Kultur des Nordens tief verwurzelt, doch auch bei uns ist das knusprige Brot ein echter Frühstücksliebling. Wichtig ist nur, dass es knusprig, gesund und lecker ist. Mein selbstgebackenes Knäckebrot enthält nicht nur wertvolle Kerne und Samen, sondern kommt außerdem mit einem würzigen Möhrenaufstrich daher. So könnt Ihr es sowohl am Morgen als auch zum Abendbrot oder zu Partys auftischen. Wir sind in Schweden! Nein, nicht in echt. Nur kulinarisch gesehen. Das Land der Elche, der Möbel zum Selbstbauen und der bezaubernden Kindergeschichten à la Astrid Lindgren hat nicht nur landschaftlich so einiges zu bieten. Auch kulinarisch können die Nordlichter mit Spezialitäten wie Köttbullar und…
-
Vom Anstellgut zum Sauerteigbrot
(enthält Werbung & Gewinnspiel) Kaum ein Lebensmittel schätzen wir Deutschen so sehr wie unser Brot. Egal, ob Weißbrot zum Frühstück, kerniges Pumpernickel in der Mittagspause oder ein klassisches Sauerteigbrot am Abend – Brot schmeckt uns immer und überall. Übertroffen werden kann es nur noch, wenn es aus dem eigenen Backofen kommt. Mit meiner detaillierten Schritt-für-Schritt-Anleitung zeige ich Euch, wie Ihr mit nur drei Zutaten, ein paar Hilfsmittel und etwas Geduld Euer eigenes Sauerteigbrot zaubert – vom »Züchten« des Anstellguts bis zum gebackenen Brot. Sein eigenes Sauerteigbrot zu backen, ist eine überaus erfüllende und befriedigende Tätigkeit. Man spürt den Teig, sieht wie er sich entwickelt und kümmert sich um…
-
Schnelles Brot mit Kernen & Samen
Der Duft von frisch gebackenem Brot ist wohl einer der schönsten Gerüche überhaupt. Auch das Anschneiden und der Biss in die noch warme Brotscheibe hat etwas magisches. Mit meinem schnellen Brot mit Kernen & Samen könnt Ihr dieses Erlebnis jede Woche genießen. Einmal gebacken, kommt Ihr fast die ganze Woche in den Genuss dieses saftigen und lockeren Brotes – mit wenig Mühe und ohne den Teig stundenlang ruhen zu lassen. Brot backen ist schon eine feine Sache. Zu Anfang war ich unsicher, ob das Ergebnis meinen Vorstellungen entspricht. Man ist ja schließlich verwöhnt vom Bäcker – sowohl im Geschmack als auch bei der Optik. Ich gehöre generell zu den Menschen,…
-
Zupfbrot mit Bärlauchbutter & Parmesan
Der Frühling kommt in großen Schritten und die Grillsaison kann bald eingeläutet werden. Zeit also, sich Gedanken über ein paar leckere Beilagen zu Fleisch & Co. zu machen. Da kommt mein Zupfbrot mit Bärlauchbutter & Parmesan genau richtig: Der wilde Knoblauch hat nämlich gerade Saison und wartet nur darauf gepflückt und zu würziger Bärlauchbutter verarbeitet zu werden. Dieses Jahr musste es einfach geschehen! Ich konnte mich dem nicht entziehen und musste es unbedingt ausprobieren: Bärlauch pflücken! Nachdem ich es mir in den vergangenen Jahren immer vorgenommen habe und es dann doch irgendwie nicht geklappt hat, wollte ich es dieses Jahr umso mehr. Die Gelegenheit, um selbst einmal Bärlauch…
-
Rote Linsensuppe mit Pfannenbrot
Was gibt es im Winter schöneres als es sich mit einer wärmenden Suppe auf dem Sofa gemütlich zu machen? Mein Rezept für rote Linsensuppe bringt zudem ein bisschen orientalisches Flair mit und das Pfannenbrot passt perfekt, um auch den letzten Tropfen aus der Schüssel zu holen. Suppe ist klasse! Sie ist lecker, schnell zubereitet und – wenn nicht gerade literweise Sahne darin ist – super kalorienarm. Gerade jetzt im Herbst wärmt sie außerdem an kalten Tagen und schafft gemütliche Momente auf dem Sofa. Ihr merkt vielleicht, ich bin ein echter Suppen-Fan. Das Rezept für rote Linsensuppe habe ich von meiner Schwiegermutter und ich denke, auch sie hat es…