Vegetarisch,  Vegan,  Weihnachten

Vegetarisch gefüllte Paprika mit Reis & Nüssen | Hausmannskost neu interpretiert

Bedeutet Hausmannskost immer automatisch Fleisch? Nicht bei diesem einfachen Rezept! Diese vegetarisch gefüllten Paprika mit Reis & Nüssen kommen auch wunderbar ohne tierische Produkte aus. Dabei sind sie nicht nur herzhaft lecker, sondern haben Dank gerösteten Nüssen und Zimt ihre ganz eigene Note. Einfach gemacht wandern die mit Reis gefüllten Paprika in den Ofen – der übernimmt nämlich die meiste Arbeit. So zaubert Ihr mit wenigen Handgriffen ein köstliches Abendessen für die ganze Familie – lecker, vegan und perfekt für jeden Tag.

Zum Rezept springen Button
Vegane Hausmannskost: Mit Reis und Nüssen gefüllte Paprika
Vegane Hausmannskost: Mit Reis und Nüssen gefüllte Paprika

Essen wie Zuhause – nur eben vegan: Gefüllte Paprika mit Reis & Nüssen

Der Herbst ist die perfekte Zeit für Gerichte aus dem Ofen. Egal, ob gebackener Kürbis, winterliches Ofengemüse, knusprige Kartoffelecken oder auch mal zum Frühstück als Pfannkuchen vom Blech. Ich liebe es wenn der Ofen die Arbeit übernimmt und ich mich derweile den schönen Dingen des Herbstes zuwenden kann oder – ganz ehrlich – in der Zeit einfach die Küche aufräumen kann.
In diesem veganen Rezept geht es um klassische Hausmannskost. Ein Gericht, das man von Zuhause kennt, das nach Geborgenheit schmeckt und welches mit Mama oder Oma verbunden wird. Für mich zählen definitiv gefüllte Paprika in diese Kategorie. Diese vegetarisch gefüllten Paprika mit Reis & Nüssen sind…

  • ein leckeres Ofengericht,
  • ein veganes Rezept,
  • fleischlose Hausmannskost,
  • ein Essen für die ganze Familie,
  • ideal zum Mitnehmen in Büro,
  • perfekt als Beilage oder ganze Mahlzeit,
  • gut vorzubereiten,
  • einfach für mehrere Personen gekocht,
  • mit gerösteten Nüssen für einen tollen Crunch,
  • dank etwas Zimt wunderbar aromatisch und
  • mit nur 9 Zutaten gekocht.
Vegetarisch gefüllte Paprika mit Reis und Nüssen
Vegetarisch gefüllte Paprika mit Reis und Nüssen

Vegetarisch gefüllte Paprika selber machen – so einfach geht‘s!

Diese vegetarisch gefüllten Paprika mit Reis & Nüssen sind super einfach gemacht. Auch ohne Hackfleisch sind sie herzhaft lecker. Alles was Ihr braucht ist eine große Auflaufform, denn dieses Rezept ist für viele Personen oder auch für mehrere Tage ausgelegt – Stichwort: Mealprep (Vorkochen).

Reis kochen leicht gemacht – ganz ohne Kochbeutel & Küchenwaage

Für die gefüllten Paprika mit Reis & Nüssen braucht Ihr zunächst Reis. Diesen zu kochen ist für viele eine Herausforderung, weshalb viel zu häufig zum Kochbeutel gegriffen wird. Ein unnötiges Stück Plastik, welches Ihr Euch getrost sparen könnt. Es geht auch ohne und das super easy mit der 2-zu-1-Regel. Diese besagt, dass Ihr beim Reis kochen immer doppelt so viel Wasser wie Reis verwendet.
Um es noch einfacher zu machen Reis zu kochen, verwende ich zum Abmessen eine Tasse. Für die gefüllten Paprika habe eine Kaffeetasse mit einem Fassungsvermögen von 250 Milliliter verwendet. Ihr könnt auch eine andere Tassengröße wählen. Wichtig ist nur, dass ihr sowohl für den Reis, als auch für die Flüssigkeit dieselbe Tasse verwendet. So ist das Mengenverhältnis immer gut aufeinander abgestimmt.
Hier noch ein kleiner Extra-Tipp: Reis waschen. Das ist wichtig, um ihn von Verunreinigungen und überschüssiger Stärke zu befreien. Gebt den Reis dafür einfach in ein Küchensieb und spült ihn unter fließendem Wasser einige Minuten ab.

Geröstete Nüssen geben den gefüllten Paprika extra Biss und schmecken auch als Snack zwischendurch
Geröstete Nüssen geben den gefüllten Paprika extra Biss und schmecken auch als Snack zwischendurch

Geröstete Nüsse & leckerer Tomatenreis geben den gefüllten Paprika das gewissen Etwas

Der Reis macht diese gefüllten Paprika erst richtig lecker. Entgegen der oben genannten 2-zu-1-Regel braucht Ihr für dieses vegane Rezept weniger Wasser, da vorher bereits ein Sauce aus Öl, Zwiebeln, Tomatenmark und Gewürzen gekocht wird. Dies, die zusätzliche Garzeit im Ofen sowie die austretende Flüssigkeit der Paprika, lassen die 2-zu-1-Regel ausnahmsweise außer Kraft treten. Doch genau diese Sauce macht den Reis für die gefüllten Paprika so besonders. Hinzu kommen die gerösteten Nüsse, die ebenso einfach gemacht sind. Sie geben dem Rezept extra Biss und schmecken auch als Snack zwischendurch super lecker.

Viel Spaß und carry on cooking!

Foodblog-Party Leckeres für jeden Tag
Foodblog-Party „Leckeres für jeden Tag“

P.S.: Mit meinem Rezept für die vegetarisch gefüllten Paprika nehme ich mal wieder an der Blogger-Aktion »Leckeres für jeden Tag« teil. Eine Aktion mit der ich und weitere großartige Blogger Euch jeden Monat tolle Rezepte präsentieren. Diesen Monat lautet das Thema »Hausmannskost«.
Ihr wollt noch mehr Rezepte? Dann schaut auf diesen tollen Blogs vorbei oder folgt uns auf Facebook und Instagram.

Volker von Volkermampft mit Königsberger Klopse – der Hackbällchen Klassiker aus Deutschland
Kathrina von Küchentraum & Purzelbaum mit Serviettenknödel mit Pilzsoße
Sylvia von Brotwein mit Spinat mit Ei
Susan von Labsalliebe mit Safran-Latkes – Safran-Kartoffelpuffer
Stephie von kohlenpottgourmet mit Wirsingeintopf mit Kartofflen und Kassler
Silke von Blackforestkitchen mit Schwarzwälder Reissuppe
Tina von Küchenmomente mit Zwiebelkuchen ohne Hefe

Gleich auf deine Pinterest-Pinwand pinnen: Rezept für vegetarisch gefüllte Paprika
Gleich auf deine Pinterest-Pinwand pinnen: Rezept für vegetarisch gefüllte Paprika
Rezept drucken
Vegetarisch gefüllte Paprika mit Reis & Nüssen | Hausmannskost neu interpretiert
Ein perfektes Abendessen für die ganze Familie
Vorbereitung 15 Minuten
Kochzeit 85 Minuten
Portionen
Portionen
Zutaten
Tomatenreis
Geröstete Nüsse
Außerdem
Vorbereitung 15 Minuten
Kochzeit 85 Minuten
Portionen
Portionen
Zutaten
Tomatenreis
Geröstete Nüsse
Außerdem
Ein perfektes Abendessen für die ganze Familie
Anleitungen
  1. Den Reis in ein Küchensieb geben und unter fließendem Wasse so lange abwaschen, bis die austretende Flüssigkeit klar ist.
  2. Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Das Öl in einem großen Topf auf mittlere Hitze bringen und die Zwiebelwürfel darin ca. 5 Minuten anbraten (nicht braun werden lassen). Anschließend das Tomatenmark, das Wasser, die Gewürze (Salz, Pfeffer & Zimt) und den Zucker hinzugeben. Die Sauce unter gelegentlichem Rühren etwas köcheln lassen und dann den Reis sowie das heiße Wasser und die Gemüsebrühe hinzugeben. Den Deckel auflegen und den Reis auf kleiner Flamme unter gelegentlichem Rühren ca. 20 Minuten quellen lassen.
  3. In der Zwischenzeit die Paprika waschen, den "Deckel" abschneiden, die Kerne herauslösen und die Paprika in einer großen Auflaufform platzieren. Den Ofen auf 180 Grad (Umluft) vorheizen.
  4. Für die gerösteten Nüsse das Öl in einer Pfanne auf mittlere bis hohe Hitze bringen und die Nüsse darin ca. 5 Minuten anrösten, bis sie von allen Seiten schön gebräunt sind. Die Nüsse zum Abkühlen auf ein Küchentuch geben, sodass es das überschüssige Öl auffangen kann.
  5. Die Nüssen unter den Reis heben und die Masse auf die Paprikaschoten aufteilen. Die zuvor abgeschnittenen "Deckel" auf die Paprika setzen und die Auflaufform für ca. 60 Minuten in den Backofen schieben. Fertig!

8 Kommentare

  • Susan

    Liebe Frances,

    deine vegane Version mit Nüssen klingt Mega lecker und es enthält alles was ich sehr gerne mag. Danke für das tolle Rezept.

    Herzliche Grüße

    Susan

  • Stephie

    Hallo liebe Frances,

    was für ein tolles Gericht ! Muss ich unbedingt in Deiner Variante ausprobieren – wir haben nämlich seit zwei Tagen einen Reiskocher und der Reis daraus schmeckt so viel besser m.E. als im „normalen“ Topf gekocht.
    Ich hatte auch dieses unnötige Plastikzeug „satt“ und Freunde haben von ihrem Reis aus dem Reiskocher geschwärmt.

    Also hab ich Dank Deines Rezepts wieder einen guten Grund, Reis zu kochen 😉

    Liebsten Gruß,
    Stephie

  • Silke

    Liebe Frances, wie lecker. Gefüllte Paprika mit Reis muss ich echt auch mal wieder machen. Aber dann werde ich mal Deine Version mit Nüssen ausprobieren. Liebe Grüße Silke

  • Sylvia von Brotwein

    Mit Reis gefüllte Paprika gab es früher in der Kindheit sehr oft, die Hackfleischversion dafür eher selten. Das lag damals an der Sparsamkeit der Mutter und war nebenher auch gesund. 😉 Danke für die Erinnerung das mal wieder selber zu kochen.
    Viele Grüße Sylvia

  • Daniela

    Hallo Frances,

    wir sind eben mit essen fertig geworden und total begeistert von deinem Rezept! 🙂
    Der Rundkornreis brauchte statt der angegebenen 20 Minuten tatsächlich 40 Minuten zum gar werden, stand aber auch so auf der Verpackung, also nicht weiter wild. Wir haben alle Zutaten wie angegeben genommen und als Nussmischung Haselnüsse und Cashewkerne verwendet, die sich geschmacklich perfekt in das Gericht eingefügt haben. Tausend Dank für dieses leckere Rezept, das wird es wieder geben! 🙂

    Viele Grüße

    Daniela

    P.S.: Morgen bzw. spätestens übermorgen machen wir deine Pulled Mushrooms. Wir sind schon sehr gespannt. 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion erkennst Du die Datenschutzeinstellungen von carry-on-cooking.com an und räumst uns das Recht ein, Deine Beiträge dauerhaft zu präsentieren und gegebenenfalls redaktionell zu bearbeiten.