Heisse Schokolade am Stiel
»Baby, It’s Cold Outside…« und was hilft da besser, als eine schöne heiße Schokolade? Sie wärmt von innen, schmeckt herrlich schokoladig und versetzt Euch jetzt schon in Weihnachtstimmung. Auch als kleines Geschenk für Freunde oder als Mitbringsel zur Weihnachtsparty ist meine heiße Schokolade am Stiel bestens geeignet. Mehr als ein wenig Schokolade, Holzstäbchen sowie ein paar kleine Joghurtbecher braucht Ihr nicht, um mit dieser süßen Überraschung garantiert jedem Chocoholic ein Lächeln auf die Lippen zu zaubern.
Was wäre der Winter ohne ein heißes Getränk in der Hand? Viele von Euch denken jetzt bestimmt erst mal an Glühwein. Klar, für abends oder das Wochenende keine schlechte Idee, aber durch den Alkohol ist er wahrlich nichts für die Mittagspause. Schokolade, die geht immer! Für mich als bekennender Chocoholic, darf gerade zu dieser Jahreszeit Schokolade nicht fehlen. Im letzten Jahr habe ich Euch hier auf dem Blog bereits meine Hot Chocolate mit Marshmallow-Sahne präsentiert. Eine kleine Kalorienbombe, die etwas mehr Zeit in Anspruch nimmt – lohnen tut sie sich dennoch. Dieses Rezept für heiße Schokolade am Stiel ist wesentlich schneller zubereitet und daher auch was für die kleine Schokosucht Zwischendurch.
Bei dem Rezept für heiße Schokolade am Stiel ist Vorbereitung alles. Das soll allerdings nicht heißen, dass dieses Rezept sehr aufwendig ist. Lasst Euch davon bitte nicht abschrecken, denn es ist wirklich ein Kinderspiel. Sowohl die Zutatenliste als auch die benötigten Hilfsmittel sind überschaubar. Die Holzstäbchen habe ich beispielsweise noch von meinem Ananas-Kokos-Eis am Stiel sowie dem Heidelbeer-Joghurt-Eis am Stiel übrig. Jetzt will ich Euch aber nicht weiter mit der Vergangenheit langweilen, sondern Euch lieber meine heiße Schokolade am Stiel noch ein wenig schmackhaft machen.
– Geschenk-Tipp: Heisse Schokolade am Stiel unterm Weihnachtsbaum –
Weiße Schokolade, Zartbitter oder doch die klassische Vollmilchschokolade? Ich kann mich einfach nie entscheiden und daher sind in meiner heißen Schokolade am Stiel alle drei Sorten vertreten. Dabei sind Eurer Kreativität allerdings keine Grenzen gesetzt. Nutzt einfach das, was gerade zur Hand ist. Auch bei der Dekoration habt Ihr freie Hand. Ich habe meine heiße Schokolade am Stiel mit kleinen Marshmallows, bunten Streuseln und Karamellsauce dekoriert. Natürlich habe ich bei der Optik auch an Weihnachten gedacht, sodass die heiße Schokolade am Stiel als kleine Aufmerksamkeit unter dem ein oder anderen Weihnachtsbaum landen wird. Würdet Ihr Euch darüber nicht auch freuen?
Viel Spaß und carry on cooking!

Vorbereitung | 5 Minuten |
Kochzeit | 15 Minuten |
Wartezeit | 60 Minuten |
Portionen |
Stück
|
- 50 g Zartbitterschokolade
- 50 g Vollmilchschokolade
- 50 g Weiße Schokolade
- Dekoration (bunte Streusel, Marshmallows o . Ä.)
- 6 kleine Joghurtbecher oder alternativ eine Eiswürfelform
- 6 Holzstäbchen o. Ä.
Zutaten
Schokolade am Stiel
Außerdem
|
![]() |
- Die Joghurtbecher gründlich auswaschen und trocknen.
- Die Schokolade in drei Töpfen schmelzen und unter gelegentlichem Rühren etwas abkühlen lassen.
- Zunächst jeweils einen Teelöffel der Zartbitterschokolade in die Becher geben und im Kühlschrank ca. 5 Minuten etwas fest werden lassen. Danach jeweils einen Teelöffel der geschmolzenen Vollmilchschokolade darauf geben und wieder für ca. 5 Minuten in den Kühlschrank stellen. Abschließend jeweils einem Teelöffel der weißen Schokolade in die Becher geben und nach Lust und Laune mit bunten Streuseln, Marshmallows o. Ä. dekorieren.
- Die gefüllten Becher noch einmal für 5 Minuten in den Kühlschrank stellen und erst danach die Holzstäbchen mittig hineinstecken.
- Die Schokolade am Stiel im Kühlschrank mindestens eine Stunde vollständig erkalten lassen und dann vorsichtig aus dem Becher lösen.
- Für eine heiße Schokolade die Milch in einem Topf oder in der Mikrowelle erhitzen und eine heiße Schokolade am Stiel hineingeben, umrühren und fertig!
Nährwerte pro Schokolade am Stiel ohne Milch (circa):
Kalorien | 140 kcal
Kohlenhydrate | 13 g
Eiweiß | 2 g
Fett | 9 g

