Bunte Tomaten-Quiche mit Kresse
In dieser bunten Tomaten-Quiche mit Kresse steckt der komplette Sommer: Fruchtige Tomaten machen es sich in einer würzigen Käsecreme gemütlich. Umschlossen wird das Ganze von einem aufregend knusprigen Teig, der diesmal mehr als nur eine Nebenrolle spielt. Serviert die Quiche warm oder kalt und genießt ein sommerliches Abendessen mit mediterranem Flair.
Für mich ist Quiche ein herrliches Gericht und immer eine gute Idee. Das hat viele Gründe: Zum einen ist der Teig recht schnell gemacht. Ihr könnt Ihn nach Lust und Laune mit Gewürzen und Kräutern aufpeppen, damit er einen spannenden Kontrast zur Füllung ergibt. Für meine herbstliche Kürbis-Quiche mit Lauch & Fenchel zum Beispiel, habe ich etwas getrockneten Thymian in den Teig gegeben. Dadurch schmeckt allein der Boden der Quiche schon großartig.
Für meine bunte Tomaten-Quiche mit Kresse habe ich mir überlegt, die Tomaten noch etwas zu unterstützen. Außerdem sollte sie farblich einen mediterranen Eindruck machen und schön fröhlich wirken. Daher habe ich einfach etwas Tomatenmark in den Mürbeteig gegeben. Zunächst hatte ich Bedenken, ob der Teig dadurch nicht zu klebrig wird, aber das hielt mich nur kurz ab. Die Bedenken waren glücklicherweise unbegründet und der Teig wurde wie geplant: knusprig, etwas krümelig und vor allem super tomatig.
Für die Füllung meiner bunten Tomaten-Quiche mit Kresse hatte ich ein ganz bestimmtes Bild im Kopf. Vielleicht kennt Ihr das auch, wenn Ihr eine ganz konkrete Vorstellung davon habt, wie etwas auszusehen hat. Das kann alles mögliche sein: Ein Outfit, ein neu eingerichteter Raum, Dekoration, ein Urlaubsort oder eben eine Mahlzeit. Bei mir sind es häufig die Mahlzeiten, aber auch sonst bin ich ein sehr visueller Mensch.
Zurück zur Quiche! Auch von Ihr hatte ich dieses Bild im Kopf und ich bin glücklich, dass es sich auch so umsetzen ließ. Häufig ist nämlich nicht alles so wie ich es mir in Gedanken ausgemalt habe. Doch bei meiner bunten Tomaten-Quiche mit Kresse klappte alles auf Anhieb. Auch geschmacklich passt sie toll in die warme Jahreszeit. Durch die Tomaten schmeckt sie leicht süßlich und der Feta macht die Füllung etwas salzig – eine tolle Kombination. Getoppt mit etwas Kresse gibt es der bunten Tomaten-Quiche noch eine leicht scharfe Note, die das Ganze rund macht. Das überzeugte auch meinen Testesser, sodass ich Euch voller Freude das Rezept vorstellen kann.
Viel Spaß und carry on cooking!

Vorbereitung | 20 Minuten |
Kochzeit | 40 Minuten |
Portionen |
Stück
|
- 250 g Weizenmehl
- 125 g Butter
- 1 kleine Dose Tomatenmark (70 g)
- n. B. etwas Wasser
- 300 g Tomaten (klein und aromatisch)
- 1 EL Olivenöl (ca. 20 ml)
- 1 kleine Zwiebel (ca. 60 g)
- 1 Knoblauchzehe (ca. 3 g)
- 200 ml Milch
- 200 g Crème fraîche
- 200 g Feta
- 20 g Paniermehl
- 3 Eier
- Salz & Pfeffer
- 1 Beet Kresse
Zutaten
Boden
Füllung
Außerdem
|
![]() |
- Für den Boden das Mehl in eine Schüssel geben, die kalte Butter in Würfeln hinzufügen und diese mit den Fingern etwas zerreiben. Sobald sich alles zu einem krümeligen Teig verbunden hat das Tomatenmark hinzufügen und alles gut miteinander verkneten (sollte der Teig noch zu trocken sein, einfach etwas Wasser zugeben). Den Teig zu einer Kugel formen und in Frischhaltefolie gewickelt für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
- In der Zwischenzeit die Zwiebel schälen, fein würfeln und mit dem Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze anschwitzen. Nach ca. 3 Minuten die Knoblauchzehe schälen und zu den Zwiebeln pressen. Alles gut umrühren und nach weiteren 2 Minuten mit der Milch ablöschen.
- Als nächstes die Crème fraîche und das Paniermehl einrühren sowie etwa dreiviertel des Fetas hineinkrümeln. Die Masse kurz aufkochen lassen und anschließend vom Herd nehmen, damit sie etwas abkühlen kann.
- Eine 26er-Springform (oder eine geeignete Tarteform) fetten und mit Mehl oder Paniermehl bestreuen. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
- Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen, sodass der Durchmesser etwas größer ist als die der Form. Den ausgerollten Teig in der Form platzieren, etwas andrücken und mit einer Gabel mehrmals einstechen. Den Boden für ca. 10 Minuten im Ofen vorbacken.
- Die Tomaten waschen und trocknen.
- Die Eier aufschlagen und unter die abgekühlte Käsemasse ziehen. Mit Salz & Pfeffer würzen und auf den vorgebackenen Boden geben. Die Tomaten in die Füllung drücken und den restlichen Feta auf der Quiche verteilen.
- Die Quiche nun für ca. 30 Minuten backen. Sobald die Tomaten aufplatzen ist die Quiche fertig und kann mit etwas Kresse betreut warm oder kalt serviert werden. Fertig!
Nährwerte pro Stück (circa):
Kalorien | 438
Kohlenhydrate | 30 g
Eiweiß | 12 g
Fett | 30 g


2 Kommentare
Tabea
Wow,, das sieht ja himmlisch aus. Und die Idee mit dem Tomatenmark im Bösen muss ich mir auch dringend merken.
Liebe Grüße
Frances
Lieben Dank Tabea! Das Tomatenmark bringt es wirklich, kann ich dir nur empfehlen.
Liebe Grüße, Frances 🙂