-
Veganer Möhrenkuchen ohne Nüsse | Karottenkuchen einfach gebacken
Gemüse im Kuchen? Aber hallo! Dieser vegane Möhrenkuchen ohne Nüsse ist ein einfacher Kuchen für Ostern, der super schnell mit wenigen Zutaten gebacken ist. Wie Ihr dieses vegane Osterrezept ganz einfach nachmacht, wie der Möhrenkuchen richtig locker und saftig wird und wie aus diesem Kuchenteig plötzlich Muffins werden, verrate ich Euch hier. Was ist der Unterschied zwischen Möhrenkuchen, Carrot Cake & Rüblitorte? Dieser einfache Kuchen für Ostern hat wirklich viele Bezeichnungen. Da kann es schnell mal zu Verwirrung kommen. Doch im Grunde ist immer ein einfacher Rührkuchen gemeint, in dem geriebene Möhren die Hauptrolle spielen. Die Bezeichnungen Möhrenkuchen und Karottenkuchen werden hauptsächlich in Deutschland und Österreich verwendet. Ob man dafür…
-
Spiegelei-Muffins zu Ostern | Saftige Cupcakes backen ohne Eier
Ostern ohne Eier? Das geht nicht, denn Eier gehören an Ostern einfach dazu – ob bemalt am Strauch oder aus Schokolade im Körbchen. Aus diesem Grund haben sich auch diese leckeren Muffins als Spiegeleier verkleidet. Diese süßen Spiegelei-Muffins sind mit einem fluffigen Vanilleteig schnell gebacken. Dank einer Haube aus Buttercreme und ein paar Aprikosen ist aus den Muffins schnell ein Spiegelei gezaubert. Richtige Eier braucht Ihr für dieses Rezept jedoch nicht. Meine Spiegelei-Muffins kommen ohne Eier aus und sind sogar vegan. Ostern kann kommen! Mit diesen Spiegelei-Muffins wird das Fest richtig lecker Ei, Ei, Ei! Bald ist es wieder so weit und tausende große und kleine Kinder machen sich auf…
-
Glasierte Möhren auf Orangen-Bulgur | Kleine Warenkunde: Was ist Bulgur?
Glänzend schön und fruchtig lecker – Meine glasierten Möhren auf Orangen-Bulgur lassen Euer Abendessen zum Highlight des Tages werden. Dieses vegane Rezept ist dank des Bulgurs voller Ballaststoffe, Nährstoffe und Proteine. Die glasierten Möhren setzen dieser wunderbar leichten Mahlzeit die Krone auf. Sie strahlen nicht nur herrlich orangefarben, sondern lassen durch das enthaltene Beta-Carotin auch unsere Haut strahlen. Na, seid Ihr schon bereit für das Osterhäschen? In knapp 3 Wochen ist es soweit und der Tisch ist reich gedeckt samt Karottenkuchen, Osterlamm & Co. Auch wenn ich die Auferstehung Jesus nicht zelebriere, nutze ich die Osterfeiertage gern für entspannte Stunden mit der Familie. Neben Hefezopf zum Brunch und Rübli-Cupcakes zum…
-
Veganer Rhabarber-Himbeer-Käsekuchen
Frühlingszeit ist Rhabarberzeit! Ob zu Kompott gekocht, mit Streuseln bedeckt, oder im Ofen gegart – Rhabarber ist vielseitig und einfach etwas ganz besonders. In meinem veganen Rhabarber-Himbeer-Käsekuchen kommt das Frühlingsgemüse mit einer Extraportion Geschmack und Farbe daher. Wie das geht? Frischer Joghurt und knallig-pinke Himbeeren machen es möglich. Noch bevor der erste Spargel und die ersten Erdbeeren aus Deutschland Einzug in unsere Supermärkte halten, ist erst einmal der heißbegehrte Rhabarber an der Reihe. Er begrüßt den Frühling nämlich noch vor allen anderen. Und was gäbe es schöneres als daraus einen leckeren Kuchen zu backen. Mein Rhabarber-Himbeer-Käsekuchen ist… ein veganes Rezept, laktosefrei, weil mit Sojajoghurt gemacht, ein echter Hingucker auf der…
-
Veganer Hefezopf – klassisch & lecker
Egal, ob zu Ostern, dem nächsten Sonntagsbrunch oder für ein süßes Frühstück zu zweit, ein Hefezopf darf auf keinem Tisch fehlen. Gebt Ihr dem luftigen Gebäck dann auch noch eine schöne Form, kann diesem Leckerbissen aus Hefe, Mehl, Zucker, Milch und Butter wohl keiner widerstehen. Meine Variante ist zudem vegan. Somit kann fast jeder bedenkenlos zugreifen und ein süßes Stück fluffig-süßen Hefezopf mit Marmelade & Co. genießen. (werbung | verlinkung) Die Blütenknospen brechen auf, die Tage werden länger und allgemein liegt endlich wieder Frühling in der Luft. Bevor ich Euch nun aber zahlreiche Rezepte rund um Spargel, Rhabarber und Bärlauch um die Ohren werfe, kommt heute erst einmal ein Osterrezept…
-
Rübli-Cupcakes mit Frischkäsecreme
Gemüse in süßem Gebäck ist wahrlich nichts Neues mehr. Muss es auch gar nicht, denn Karotten im Kuchen brauchen keinen Trend, um gebacken zu werden. Diese Kombination ist zeitlos und ein echter Klassiker – nicht nur zu Ostern. Meine Rübli-Cupcakes mit Frischkäsecreme sind dank der typischen Zutaten, wie Karotten und Zimt lecker wie eh und je. Besondere Würze und eine natürliche Süße verleihen ihnen allerdings Zutaten, die auf den ersten Bissen nicht ersichtlich sind. Liebe Schweizer, ich möchte Euch wirklich nicht zu nahe treten, aber wer hätte gedacht, dass Ihr den Rüblikuchen erfunden habt? Trotz des Namens wäre ich da wohl nicht drauf gekommen. Spaß beiseite! Vielen Dank…