Dessert & Süssspeisen,  Schnelle Küche,  Vegetarisch,  Weihnachten

Mandarinen-Mascarpone-Dessert auf Spekulatius

Die Adventszeit vergeht mal wieder wie im Flug und falls Ihr an Weihnachten Besuch erwartet, solltet Ihr Euch so langsam Gedanken über Euer Weihnachtsmenü machen. Die richtige Vorbereitung ist dabei unerlässlich, denn wer will schon stundenlang in der Küche stehen wenn die Gäste bereits an der gedeckten Tafel sitzen. Mein Rezept für Mandarinen-Mascarpone-Dessert schmeckt herrlich nach allem, was die Weihnachtszeit zu bieten hat und ist darüber hinaus auch noch schnell zubereitet.

 

Mandarinen-Mascarpone-Dessert auf Spekulatius

 

Der 4. Advent steht kurz bevor und die Türchen meines Adventskalenders sind auch schon fast alle geöffnet. Im Umkehrschluss bedeutet das: Weihnachten steht vor der Tür! Viele von Euch können es sicher kaum erwarten, aber für manche ist es auch der pure Stress. Wenn man mal aufzählen würde, was vor Weihnachten alles erledigt, besorgt und vorbereitet werden muss, kommt mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit eine lange Liste zusammen. Da ist Organisation wirklich das halbe Leben.

 

Mandarinen-Mascarpone-Dessert auf Spekulatius

 

Mal abgesehen von den Geschenken , der Dekoration, den Getränken und der Organisation bezüglich wann fährt wer zu wem, will man natürlich auch ein festliches Dinner auf den Tisch zaubern. Um diesem Festschmaus einen würdigen Abschluss zu verleihen, braucht es gar nicht viel. In meinem Rezept für Mandarinen-Mascarpone-Dessert auf Spekulatius habe ich daher einfach alles gesteckt, was weihnachtlich schmeckt. Zimt darf dabei auf keinen Fall fehlen und auch der Spekulatius-Boden macht diesen Nachtisch erst zum absoluten Sahnehäubchen.

 

Mandarinen-Mascarpone-Dessert auf Spekulatius

 

Ich finde mein Mandarinen-Mascarpone-Dessert auf Spekulatius kommt besonders gut zur Geltung wenn es in Gläsern serviert wird. Dabei ist es egal, ob Ihr ein einfaches Trinkglas, ein elegantes Weinglas oder wie ich ein bodenständiges Weck-Glas verwendet. Die Hauptsache ist man sieht die unterschiedlichen und wunderbaren Schichten des Desserts.

Viel Spaß und carry on cooking!

 

Mandarinen-Mascarpone-Dessert auf Spekulatius

 

Rezept drucken
Mandarinen-Mascarpone-Dessert auf Spekulatius
Vorbereitung 20 Minuten
Wartezeit 30 Minuten
Portionen
Portionen
Zutaten
Mascarpone-Creme
Spekulatius-Boden
Vorbereitung 20 Minuten
Wartezeit 30 Minuten
Portionen
Portionen
Zutaten
Mascarpone-Creme
Spekulatius-Boden
Anleitungen
  1. Die Butter schmelzen und die Spekulatius zerbröseln. Das funktioniert am besten, indem Ihr die Spekulatius in einen Gefrierbeutel gebt, diesen verschließt und mit einem Nudelholz darüber rollt. Anschließend die geschmolzene Butter und die Spekulatius-Brösel vermengen, auf die einzelnen Gläser verteilen und leicht festdrücken. Die Gläser in den Kühlschrank stellen, sodass der Boden etwas fest werden kann.
  2. Die Mandarinen in ein Sieb geben und gut abtropfen lassen. In der Zwischenzeit die Schlagsahne mit dem Vanillezucker steifschlagen.
  3. Für die Mascarpone-Creme die Mascarpone, den Quark, den Puderzucker, die gemahlene Vanille und den Zimt mit einem Schneebesen gut verrühren. Die steifgeschlagene Sahne unterheben und die vorbereiteten Gläser bis zur Hälfte damit befüllen. Das geht entweder mit einem Löffel oder Ihr füllt die Creme in einen Spritzbeutel und spritzt sie auf den Spekulatiusboden.
  4. Die abgetropften Mandarinen auf die Mascarpone-Creme legen.
  5. Zum Abschluss das Glas bis oben mit dem Rest der Creme füllen und mit Zimt, übrigen Mandarinenstücken oder Spekulatius dekorieren und mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen. Fertig!
Rezept Hinweise

Nährwerte pro Portion:

Kalorien | 600
Kohlenhydrate | 37 g
Eiweiß | 9 g
Fett | 47 g

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion erkennst Du die Datenschutzeinstellungen von carry-on-cooking.com an und räumst uns das Recht ein, Deine Beiträge dauerhaft zu präsentieren und gegebenenfalls redaktionell zu bearbeiten.