Dessert & Süssspeisen,  Kuchen, Torten & Pie,  Vegetarisch

Carrot Cake mit Frischkäse-Frosting

So langsam wird es Frühling und das soll sich auch auf der Kaffeetafel bemerkbar machen. Was würde da besser passen als ein hübscher Carrot Cake mit Frischkäse-Frosting in drei tollen Schichten? Dieser Kuchen sieht natürlich nicht nur wunderschön aus, sondern schmeckt obendrein phänomenal nach Nüssen, Möhren, Bananen und Zimt.

 

Carrot Cake mit Frischkäse-Frosting

 

Endlich habe ich es geschafft! Ich habe (für meinen Geschmack und auch für den meiner Testesser) das perfekte Carrot Cake Rezept gefunden. Es hat mich ein paar Versuche gekostet, die alle lecker waren, aber noch nicht so recht ausgewogen schmeckten. Entweder war der Kuchen zu feucht oder das Frosting zu süß – irgendwas war immer. Davon habe ich mich allerdings nicht entmutigen lassen. Carrot Cake ist auch einfach zu köstlich, um nicht selbst gebacken zu werden. Es war quasi mein kulinarischer Ansporn ein eigenes Rezept für Carrot Cake mit Frischkäse-Frosting zu entwickeln.

 

Carrot Cake mit Frischkäse-Frosting

 

Das tolle an diesem Kuchen ist, dass er sowohl in der Springform als auch in der Kastenform oder wie auf den Fotos als sogenannter Naked Cake eine tolle Figur macht. Carrot Cake ist so herrlich vielseitig und meiner Meinung nach zu jeder Jahreszeit passend. Kurz gesagt: Es ist einer meiner Lieblingskuchen und umso mehr freue ich mich, dass ich dieses Rezept mit Euch teilen kann.


Viel Spaß und carry on cooking!

 

Carrot Cake mit Frischkäse-Frosting - die perfekte Kombi aus Karotten, Bananen, Nüssen und Zimt

 

Rezept drucken
Carrot Cake mit Frischkäse-Frosting
Vorbereitung 20 Minuten
Kochzeit 50 Minuten
Portionen
Stück
Zutaten
Carrot Cake
Frosting
Vorbereitung 20 Minuten
Kochzeit 50 Minuten
Portionen
Stück
Zutaten
Carrot Cake
Frosting
Anleitungen
  1. Die Bananen pürieren oder mit einer Gabel ganz fein zerdrücken. Die Karotten fein reiben und zusammen mit dem Ei, dem Pflanzenöl, der gemahlenen Vanilleschote sowie dem Zucker zu den Bananen geben und gut vermengen.
  2. Das Mehl mit dem Backpulver und dem Zimt vermischen und unter die nassen Zutaten heben.
  3. Die Walnüsse grob hacken und ebenfalls unter den Teig heben.
  4. Den Ofen auf 180 Grad (Umluft) vorheizen und drei kleine Springformen einfetten und mit Mehl bestäuben. Den Teig gleichmäßig auf die Formen verteilen und für ca. 40-50 Minuten backen.
  5. Um sicher zu sein, dass der Kuchen durchgebacken ist, macht Ihr am besten den Stäbchen-Test: Steckt einfach ein spitzes Holzstäbchen in den Kuchen und wenn beim Herausziehen nichts daran haftet, ist der Kuchen durchgebacken.
  6. Während die Tortenböden im Ofen backen, die Zutaten für das Frostig vermischen und mit dem Abrieb der Zitrone abschmecken. Das fertige Frosting anschließend in den Kühlschrank stellen.
  7. Die Tortenböden aus dem Ofen nehmen und auf einem Rost vollständig abkühlen lassen. Sobald sie erkaltet sind ggf. die Oberseiten der Tortenböden mit einem Messer gerade abschneiden, sodass die einzelnen Schichten flach aufeinander liegen können. Die Reste für die Dekoration beiseitestellen.
  8. Den ersten Tortenboden auf ein flaches Brett o. Ä. legen und die erste Schicht Frosting darauf verteilen. Den zweiten Boden darauf legen und wieder Frosting darauf verteilen. Mit dem dritten Tortenboden genauso verfahren. Zum Schluss das Frosting an den Rändern mit einem großen Löffel verstreichen, sodass die einzelnen Schichten leicht durchscheinen.
  9. Den Kuchen nun für ca. 2 Stunden in den Kühlschrank stellen und vor dem Servieren mit den abgeschnittenen Resten bekrümeln. Fertig!
Rezept Hinweise

Nährwerte pro Stück (circa):

Kalorien | 585
Kohlenhydrate | 83 g
Eiweiß | 7 g
Fett |26 g

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion erkennst Du die Datenschutzeinstellungen von carry-on-cooking.com an und räumst uns das Recht ein, Deine Beiträge dauerhaft zu präsentieren und gegebenenfalls redaktionell zu bearbeiten.