Mandelkekse mit Himbeeraugen
Weihnachtszeit ist Plätzchenzeit! Egal ob zum ausstechen, glutenfrei oder mit ganz viel Zimt – die Adventszeit ohne selbstgebackene Kekse und Plätzchen wäre für viele wohl kaum vorstellbar. Wenn Euch allerdings normaler Plätzchenteig etwas zu langweilig ist, probiert einfach mein einfaches und schnelles Rezept für Mandelkekse mit Himbeeraugen.

Habt Ihr die Weihnachtsbäckerei bereits eröffnet? Falls nicht, dann wird es allerhöchste Zeit. Bei mir gab es in diesem Jahr schon ein veganes Rezept für weihnachtliche Sirupkekse und am vergangenen Wochenende habe ich diese leckeren Mandelkekse mit Himbeeraugen gebacken. Ich mag es sehr mit gemahlenen Mandeln zu backen, da die Kekse dann besonders saftig werden und so herrlich nussig schmecken. Für die Himbeeraugen müsst Ihr nicht unbedingt Himbeermarmelade verwenden. Ebenso gut passen Johannisbeermarmelade oder auch Aprikosen- oder Orangenmarmelade. Probiert es einfach aus und wählt Euren Favoriten.

Ich habe das Glück, für meine Mandelkekse mit Himbeeraugen selbstgemachte Marmelade verwenden zu können. Die habe ich zwar nicht selbst eingekocht, aber meine beste Freundin macht großartige Marmeladen. Von Erdbeer-, über Rhabarber- bis hin zu Brombeermarmelade ist in Ihrem Vorratsschrank alles zu finden und ich freue mich immer riesig, wenn ich mir ab und an ein Gläschen mitnehmen darf.
Viel Spaß und carry on cookig!


Vorbereitung | 10 Minuten |
Kochzeit | 15 Minuten |
Portionen |
Stück
|
- 200 g Weizenmehl
- 100 g Mandeln (gemahlen)
- 100 g Zucker
- 200 g Butter (weich)
- 1 Ei
- 1 Tropfen Bittermandelöl
- 1 Prise Nelken (gemahlen)
- 1 Prise Salz
- 40 g Mandeln (gehackt)
- 30 g Himbeermarmelade o. Ä.
Zutaten
|
![]() |
- Das Weizenmehl, gemahlene Mandeln, Zucker, gemahlene Nelken und das Salz in eine Schüssel geben und vermengen.
- Die Butter kurz in die Mikrowelle geben bis sie weich, allerdings noch nicht komplett geschmolzen ist. Zusammen mit dem Ei und dem Bittermandelöl zu den trockenen Zutaten geben und mit dem Handrührgerät (Knethaken) zu einem klebrigen Teig vermengen.
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Ofen auf 160 Grad vorheizen.
- Die gehackten Mandeln auf einem kleinen Teller verteilen.
- Nun den Teig zu ca. 25 gleichgroßen Kugeln formen. Das geht am besten, wenn Eure Hände dabei immer leicht angefeuchtet sind. Stellt Euch einfach eine kleine Schale mit Wasser bereit, in die Ihr Eure Fingerspitzen nach jeder Teigkugel eintauchen könnt.
- Die Kugeln leicht platt drücken und mit einer Seite auf die gehackten Mandeln legen. Anschließend mit der Mandelseite nach oben und mit genügend Abstand zueinander auf das Backblech legen und mit dem Ende eines Kochlöffels eine kleine Vertiefung für die Himbeeraugen hinein drücken.
- Einen kleinen Gefrierbeutel bereitstellen und die Marmelade hinein füllen. Eine Ecke des Beutels abschneiden, sodass eine Art Spritzbeutel entsteht. Damit die Marmelade in die Vertiefung der Kekse füllen und für ca. 15 Minuten in den Ofen schieben.
- Die Kekse nach dem Backen abkühlen lassen und fertig!
Nährwerte pro Keks:
Kalorien | 116
Kohlenhydrate | 11 g
Eiweiß | 3 g
Fett | 6 g

