Leichter Quinoa-Süsskartoffel-Salat
Ein gesundes Mittagessen nach einem stressigen Vormittag ist eine echte Wohltat. Es lädt die Energiereserven wieder auf und gibt noch einmal Kraft für den Rest des Tages. Mein leichter Quinoa-Süßkartoffel-Salat tut dies und schmeckt darüber hinaus richtig aufregend. Die Kombination aus Süßkartoffel und Quinoa sättigt angenehm. Der Rucola sowie der Feta geben dem Salat eine Extraportion Würze. Am Vorabend zubereitet, könnt Ihr ihn entweder für die Arbeit einpacken oder einfach gleich essen. Denn auch als leichtes Abendessen nach dem Sport eignet sich mein Quinoa-Süßkartoffel-Salat perfekt.
Habt Ihr schon mal etwas von »Mealprep« gehört? Das Wort bedeutet übersetzt Mahlzeitenvorbereitung und beschreibt schlicht und ergreifend das Prinzip vorkochen, einpacken und mitnehmen. Ganz ehrlich? Dieser sogenannte Foodtrend aus Amerika ist nichts Neues. Die Reste vom Abendessen mit zur Arbeit nehmen oder sich generell etwas für unterwegs einzupacken, ist eigentlich ein alter Hut. Für mache von Euch ist es vielleicht sogar selbstverständlich. Doch warum empfinden es viele dennoch als Trend?
Beim Mealprep geht es vor allem darum, den Griff zum Schokoriegel oder den Gang zur Fastfood-Kette zu vermeiden. Dies geschieht dadurch, dass Ihr immer einen gesunden Snack bei Euch habt und dadurch bei Heißhunger weniger versucht seid, Junkfood zu essen. Doch das ist meiner Meinung nach nur die Spitze des Eisberges.
Wie Ihr sicherlich bemerkt habt, ist unsere Art zu Essen im Wandel. Wer sich gestern noch einen 1-Euro-Cheeseburger in einem Schnellrestaurant gekauft hat, holt sich heute vielleicht lieber ein frisch belegtes Sandwich, einen Smoothie oder eine hübsch dekorierte Waffel mit dem eigenen Namen auf dem Tellerrand. Gegessen wird weniger im Laufen oder Stehen, sondern man nimmt sich die Zeit und genießt seine Mahlzeit in aller Ruhe. Wir wollen uns bewusst ernähren, achten auf die Herkunft und Qualität unserer Lebensmittel, fotografieren und dokumentieren unsere Mahlzeiten und teilen diese gern mit unseren Freunden. Ihr nicht? Dann überlegt doch einfach mal, ob Ihr nicht doch schon mal den Burger im Restaurant fotografiert habt.
In unserer Gesellschaft ist Essen mittlerweile mehr als nur Nahrungsaufnahme. Es ist ein Lifestyle, den wir leben und vor allem teilen möchten – auf Facebook, Instagram oder ganz privat in der WhatsApp-Gruppe. Kurz gesagt: Ernährung ist uns wichtig!
– Mealprep mit meinem Quinoa-Süsskartoffel-Salat –
Doch was hat das mit meinem Quinoa-Süßkartoffel-Salat zu tun? Ich schließe mal den Kreis und behaupte, dass der Foodtrend »Mealprep« hervorragend in die heutige Zeit und zur momentanen Ernährungseinstellung passt. Frisch, selbstgemacht, ausgewogen und im besten Fall auch noch fotogen lautet die Devise. Mein Quinoa-Süßkartoffel-Salat ist genau das: Ein simples Rezept, das alles hat, worauf es beim Mealprep ankommt. Bereitet den Quinoa-Süßkartoffel-Salat einfach am Abend vor und genießt am nächsten Tag ein leichtes und leckeres Mittagessen. So seid Ihr vor einer Heißhungerattacke sowie dem Gang zur Fastfood-Kette sicher. Die großen Augen der Kolleginnen und Kollegen sind natürlich inklusive.
Viel Spaß und carry on cooking!

Vorbereitung | 10 Minuten |
Kochzeit | 30 Minuten |
Portionen |
Portionen
|
- 1 große Süßkartoffel (ca. 500 g)
- 1 rote Paprika (ca. 200 g)
- 1 EL Olivenöl (ca. 20 ml)
- 1 kleine Tasse Quinoa (ca. 140 g)
- 2 kleine Tassen Wasser (ca. 350 ml)
- 1/2 TL Salz
- 1 Stange Lauchzwiebeln (ca. 40 g)
- 1/2 Stück Feta (100g)
- 50 g Rucola
- etwas Zitronensaft
- Salz & Pfeffer
Zutaten
|
![]() |
- Den Backofen auf 190 Grad (Umluft) vorheizen.
- Die Süßkartoffel schälen und in 1 bis 2 cm große Würfel schneiden. Die Paprika von Stiel und Kernen befreien und ebenfalls würfeln. Beides auf ein Backblech oder in eine Auflaufform geben, mit dem Olivenöl beträufeln, kurz vermengen und mit Salz & Pfeffer würzen. Das Blech bzw. die Auflaufform für ca. 25 Minuten in den Ofen stellen, bis das Gemüse gar ist.
- In der Zwischenzeit die Quinoa in einem Sieb unter fließendem Wasser abspülen. Anschließend gebt Ihr sie zusammen mit dem Wasser sowie dem Salz in einen Topf. Die Quinoa bei geschlossenem Deckel und unter gelegentlichem Rühren für 15 Minuten köcheln lassen, bis das Wasser vollständig aufgesogen ist (Achtung: Nicht anbrennen lassen!)
- Die Lauchzwiebel sowie den Rucola waschen und die Lauchzwiebel in Ringe schneiden. Den Feta würfeln.
- Das Gemüse aus dem Ofen holen und ein paar Minuten abkühlen lassen. Die Quinoa vom Herd nehmen. Alle Zutaten miteinander vermengen und den Salat mit ein paar Spritzern Zitronensaft sowie Salz & Pfeffer abschmecken. Fertig!
Nährwerte pro Portion (circa):
Kalorien | 490 kcal
Kohlenhydrate | 69 g
Eiweiß | 15 g
Fett | 17 g

