Vegetarisch,  Schnelle Küche

Veganes Bärlauchpesto mit Quetschkartoffeln vom Blech

Hurra, hurra der Frühling ist das! Die Uhr ist umgestellt, die Temperaturen werden milder und die Natur verwöhnt uns mit den ersten Obst- und Gemüsesorten des Jahres. Im Wald kann man schon jetzt Wildkräuter sammeln. Am bekanntesten unter ihnen ist wohl Bärlauch oder auch Wilder Knoblauch genannt. Sein würziges Aroma macht sich perfekt in meinem veganen Bärlauchpesto. Zusammen mit den Quetschkartoffeln vom Blech und dem geschmolzenen Käse entsteht im Handumdrehen ein leckeres vegetarisches Abendessen.

Veganes Bärlauchpesto - schnell & einfach gemacht
Veganes Bärlauchpesto – schnell & einfach gemacht

Auch wenn es in der Welt gerade verrückt zugeht, lassen wir uns den Appetit nicht verderben, oder? Essen ist für mich Medizin und trägt zum Wohlbefinden bei. Wie passend, dass jetzt endlich Bärlauch Saison hat. Er ist seit jeher als Heilpflanze bekannt und ist sozusagen ein heimisches Superfood. Das schreit danach in den Wald zu gehen, Bärlauch zu sammeln und daraus veganes Bärlauchpesto zu zaubern!

Bärlauch als Pesto - perfekt zu knusprigen Kartoffeln aus dem Ofen
Bärlauch als Pesto – perfekt zu knusprigen Kartoffeln aus dem Ofen

Vom Bärlauch sammeln & Waldbaden

Wir sollen uns zwar so wenig wie möglich draußen aufhalten, aber von einem Waldverbrot war nicht die Rede. Ich bin gerne im Wald, lausche dem Knarren der Bäume und dem Zwitschern der Vögel. Waldbaden, wie die Japaner es nenne, ist der neue Trend. Wissenschaftler behaupten, die Natur zu lieben, läge in unserer DNA. Evolutionsbedingt hätten wir eine tiefe Verbindung zur Natur. Eine echte Langzeitstudie, die einen Aufenthalt im Wald mit gesundheitsfördernden Effekten verbindet, gibt es allerdings nicht. Vielmehr ist es die Ruhe im Wald, die unseren Alltag entschleunigt. Warum also nicht den Waldspaziergang mit dem Bärlauch sammeln verbinden? So könnt Ihr nicht nur entspannen, sondern aus dem Bärlauch zu Hause ein leckeres Abendessen kochen. Mein würziges Bärlauchpesto mit Quetschkartoffeln vom Blech ist…

  • ein vegetarisches Rezept,
  • in 45 Minuten gekocht,
  • würzig lecker,
  • dank des Bärlauchs reich an Vitamin C,
  • einfach zubereitet,
  • ein Rezept für die ganze Familie,
  • mit knusprigen Kartoffeln vom Blech,
  • mit geschmolzenem Käse und
  • gut vorzubereiten.

Darüber hinaus ist das Bärlauchpesto an sich sogar vegan. Wenn Ihr sauber arbeitet und es in ein abgekochtes Schraubglas füllt, hält es im Kühlschrank luftdicht verschlossen mindestens 3 Monate. Wichtig ist nur, dass Ihr, nachdem Ihr etwas von dem Bärlauchpesto aus dem Glas genommen habt, wieder eine dünne Schicht Pflanzenöl aufgießt.

Mit wenigen Zutaten veganes Bärlauchpesto herstellen
Mit wenigen Zutaten veganes Bärlauchpesto herstellen

Bärlauch riecht und schmeckt man – im Wald als auch beim Abendessen

Bärlauch ist eng verwand mit Schnittlauch, Zwiebeln und Knoblauch. Das riecht und schmeckt man! Bereits beim Sammeln im Wald verströmt er seinen intensiven Duft in der ganzen Umgebung. Wer sich also unsicher ist, ob er da auch wirklich Bärlauch im Körbchen hat: Einfach dran riechen. Wenn Euch das zu unsicher ist und Ihr Euch nicht traut Bärlauch selbst zu sammeln, gibt es ihn mittlerweile auch oft im Supermarkt zu kaufen. Essen solltet Ihr ihn in jedem Fall, denn Bärlauch ist seit jeher als Heilpflanze bekannt.

Bärlauch sammeln für leckere Rezepte mit Bärlauch
Bärlauch sammeln für leckere Rezepte mit Bärlauch

Gesunder und würziger Bärlauch für veganes Bärlauchpesto

Pesto an sich ist schon eine feine Sache. Mit Bärlauch ist es allerdings nochmal um Längen besser. Weil es Ihn nur von März bis Mai gibt, ist er während der Saison besonders gefragt. Um Bärlauch noch über die Saison hinaus zu genießen, mache ich gern einfache Bärlauchbutter daraus, die ich anschließend einfriere. Auch im Pesto bleibt Euch der Bärlauch länger erhalten. Gut so, denn Bärlauch hat mit viel Vitamin C, Mineralstoffen, Spurenelementen und sekundären Pflanzenstoffen gesundheitliche Vorteile, die nicht nur im Frühling nützlich sind.

Viel Spaß und carry on cooking!

Bloggeraktion Saisonal is(s)t besser: Einfach saisonal kochen

PS: Lust auf saisonale Rezepte? Wenn Ihr gern saisonal kocht, seid Ihr hier genau richtig: Gemeinsam mit 8 weiteren Bloggern präsentiere ich Euch unter dem Motto »Saisonal is(s)t besser« jeden ersten Freitag im Monat 9 Rezepte mit saisonalen Zutaten. Für den April habe ich dieses würzige Bärlauchpesto mit Quetschkartoffeln vom Blech für Euch kreiert. Passend zur Aktion gibt es außerdem einen Saisonkalender, den Ihr Euch einfach ausdrucken und an den Kühlschrank pinnen könnt. So seid Ihr für Euren saisonalen Einkauf bestens vorbereitet.

Habt Ihr auch ein tolles saisonales Rezept, das Ihr gern teilen möchtet? Dann tragt es hier in die Liste ein!


Saisonkalender Obst und Gemüse: Was hat in Deutschland wann Saison
Saisonkalender Obst und Gemüse: Was hat in Deutschland wann Saison
Gleich auf deine Pinterest-Pinwand pinnen: Veganes Bärlauchpesto
Gleich auf deine Pinterest-Pinwand pinnen: Veganes Bärlauchpesto

Rezept drucken
Bärlauchpesto mit Quetschkartoffeln vom Blech
Veganes Pesto aus Bärlauch
Vorbereitung 10 Minuten
Kochzeit 35 Minuten
Portionen
Portionen
Zutaten
Veganes Bärlauchpesto
Quetschkartoffeln vom Blech
  • 10 Stück kleine Kartoffel (mit einer dünnen Schale)
  • 30 g Margarine oder Butter
  • 50 g Käse oder vegane Alternative (gerieben)
Vorbereitung 10 Minuten
Kochzeit 35 Minuten
Portionen
Portionen
Zutaten
Veganes Bärlauchpesto
Quetschkartoffeln vom Blech
  • 10 Stück kleine Kartoffel (mit einer dünnen Schale)
  • 30 g Margarine oder Butter
  • 50 g Käse oder vegane Alternative (gerieben)
Veganes Pesto aus Bärlauch
Anleitungen
  1. Für das Pesto den Bärlauch waschen und trocknen. Alle Zutaten in eine Küchenmaschine geben oder mit einem Pürierstab so lange pürieren, bis keine Stücke mehr zu sehen sind. Das Pesto in ein sauberes Schraubglas füllen und mit einer Schicht Öl bedecken. Es hält sich so im Kühlschrank mindestens 3 Monate.
  2. Die Kartoffeln waschen und mit Schale ca. 15 Minuten kochen. Anschließend das Wasser abgießen, die Kartoffeln kurz ausdampfen lassen, die Margarine/ Butter hinzugeben und gut vermengen.
  3. Den Backofen auf 200 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Die Kartoffeln auf dem Backblech verteilen, mit dem Boden einer Tasse o. Ä. leicht zerdrücken, sodass die Schale aufplatzt. Den Käse auf den Kartoffeln verteilen und im Ofen für 20 Minuten überbacken. Gemeinsam mit dem Bärlauchpesto servieren und fertig!

10 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion erkennst Du die Datenschutzeinstellungen von carry-on-cooking.com an und räumst uns das Recht ein, Deine Beiträge dauerhaft zu präsentieren und gegebenenfalls redaktionell zu bearbeiten.