Schoko-Haselnuss-Frühstück mit gebratener Banane
Ein leckeres Frühstück mit allem, was das Herz am frühen Morgen begehrt? Könnt Ihr haben! Mein Schoko-Haselnuss-Frühstück mit gebratener Banane kommt nicht nur zuckerfrei und vegan daher, sondern bringt außerdem eine große Portion Schokolade und Haselnüsse mit. Damit habt Ihr alles, was Ihr für einen langen Tag braucht und das in unter 15 Minuten.
Es ist mal wieder Zeit für ein leckeres Frühstück! Davon bekomme ich ja bekanntlich eh nie genug. Frühstück ist eben meine liebste Mahlzeit des Tag – dicht gefolgt von der Kuchenpause natürlich. Ihr findet hier auf dem Blog schon einige Frühstücksrezepte. Manche sind etwas aufwendiger, wie zum Beispiel die Crêpes Benedict mit Räucherlachs oder das Einback mit selbstgemachter Erdbeer-Konfitüre. Diese Rezepte sind für einen gemütlichen Start ins Wochenende gedacht. Doch unter der Woche muss es in der Regel schnell gehen. In diese Kategorie fällt mein Schoko-Haselnuss-Frühstück mit gebratener Banane. Es geht wirklich ratzfatz und selbst die gebratene Banane braucht gerade mal eine Minute in der Pfanne.
Dank der Zutaten ist mein Schoko-Haselnuss-Frühstück mit gebratener Banane ein wunderbar sättigendes Frühstück, welches Euch garantiert bis zum Mittag auf Trab hält. Haferflocken und Mandel-Drink bilden die Basis. Natürlich könnt Ihr auch jeden anderen Pflanzendrink oder normale Milch verwenden. Mein Schoko-Haselnuss-Frühstück mit gebratener Banane ist genauso flexibel wie der Inhalt Eures Kühlschrankes. Ich habe hier lediglich die vegane Variante gewählt, da ich die Idee für dieses Rezept auf einer Messe für vegane Ernährung aufgeschnappt habe.
Vor ein paar Wochen fand in Hannover zum ersten Mal die VeggieWorld statt. Der Name täuscht, denn bei dieser Messe geht es nicht nur um die vegetarische Ernährung, sondern um den veganen Lebensstil. An die Tickets bin ich eher zufällig geraten, aber wenn es darum geht neue Erfahrungen zu sammeln, sage ich nicht Nein. Ich machte mich also auf den Weg und lernte an den Ständen viele neue Lebensmittel, Konzepte und Produkte kennen. Von Schokolade, über Eiscreme, Fertiggerichte, Kosmetik und veganem Fleischersatz bis hin zu essbaren Algen und Hightech-Mixern war alles vertreten. Zwischendrin gab es immer wieder Vorträge zum Thema Ernährung, Umwelt und Gesundheit.
Mich als Foodbloggerin hat allerdings am meisten der Vortrag von Luisa Gaffga von Lulus Dreamtown interessiert. Sie ist eine sehr bekannte Persönlichkeit auf Instagram, lebt vegan und macht wunderschöne Foodfotos. Während Ihres Vortrages plauderte sie ein wenig aus dem Nähkästchen und zeigte nebenbei zwei ihrer Rezepte. Eines davon war eine sogenannte Oatmeal Bowl, die zum Schluss unter allen Zuschauer aufgeteilt wurde. Angelehnt an dieses Rezept habe ich mich zu Hause selbst ans Werk gemacht und meine eigene Kreation dieser Bowl gebastelt. Dabei herausgekommen ist dieses Schoko-Haselnuss-Frühstück mit gebratener Banane.
Viel Spaß und carry on cooking!

Vorbereitung | 10 Minuten |
Kochzeit | 1 Minuten |
Portionen |
Portionen
|
- 150 g Haferflocken (blütenzart)
- 300 ml Mandel-Drink o. Ä.
- 2 EL Kakaopulver (ca. 20 g)
- 2 EL Ahornsirup (ca. 40 ml)
- 30 g Haselnüsse (gehackt)
- 1/2 TL Zimt
- 1 TL Pflanzenöl
- 2 kleine Bananen (ca. 200 g)
Zutaten
Schoko-Haselnuss-Frühstück
gebratene Banane
|
![]() |
- Die Haselnüsse ggf. hacken und ein drittel davon beiseitestellen.
- Für das Schoko-Haselnuss-Frühstück alle Zutaten (Haferflocken, Pflanzen-Drink, Kakaopulver, Ahornsirup, Zimt und gehackte Haselnüsse) in einer Schüssel vermengen und ein paar Minuten ziehen lassen, sodass sich die Haferflocken mit der Flüssigkeit vollsaugen.
- In der Zwischenzeit das Pflanzenöl in eine beschichtete Pfanne geben und den Herd auf große Flamme stellen. Die Bananen schälen, längst halbieren und mit der Schnittseite nach unten in die heiße Pfanne legen. Die Pfanne immer wieder etwas schwenken. Die Bananen höchstens eine Minute und nur von einer Seite anbraten, sonst wird sie matschig und fällt auseinander.
- Das Schoko-Haselnuss-Frühstück auf zwei Schüsseln aufteilen, jeweils zwei Hälften der gebratenen Banane darauf platzieren und alles mit den restlichen gehackten Haselnüssen garnieren. Fertig!
Nährwerte pro Portion (circa):
Kalorien |602 kcal
Kohlenhydrate | 89 g
Eiweiß | 17 g
Fett | 18 g

