Frühstück,  Schnelle Küche,  Snacks,  Vegetarisch

Süsser Couscous mit gegrillten Nektarinen

Habt Ihr Lust auf ein etwas anderes Frühstück? Dann versucht doch mal mein Rezept für süßen Couscous mit gegrillten Nektarinen. Der Couscous erinnert an Milchreis und sättigt für viele Stunden. Die Nektarinen wandern direkt aus dem Ofen in die Frühstücksschüssel und schmecken warm wunderbar süß. Die perfekte Kombination für den Start in den Tag.

 

Süßer Couscous mit gegrillten Nektarinen

 

Frühstück ist so ziemlich meine liebste Mahlzeit des Tages. Warum weis ich nicht genau, aber irgendwie mag ich es, den Tag gemütlich mit einer leckeren Mahlzeit zu beginnen. Für alle Morgenmuffel unter Euch: Ihr würdet mich wahrscheinlich hochkant rauswerfen, denn ich gehöre zu der Sorte Mensch, die morgens schon singt und viel redet. Warum auch nicht! Der Tag ist schließlich viel zu kurz um schlecht gelaunt zu sein.
Damit die Laune konstant gut bleibt, muss ein leckeres Frühstück her und da ich immer mal Lust auf was Neues habe, wandert anstatt Grieß einfach mal Couscous in den Topf. Doch so unspektakulär wie es jetzt vielleicht klingt, ist mein Rezept für süßen Couscous mit gegrillten Nektarinen absolut nicht. Es ist ein super Frühstück, das durch die warmen Nektarinen zum Highlight des Tages wird.

 

gegrillte Nektarinen für süßer Couscous mit gegrillten Nektarinen

 

Habt Ihr auch schonmal im Supermarkt vorm Obst gestanden und wusstet nicht, ob Ihr jetzt lieber Nektarinen oder Pfirsiche kaufen sollt? Mir ging das häufig so, denn ich hatte mich mit den Unterschieden der beiden Früchte noch nie auseinandergesetzt – bis jetzt. Entschieden habe ich mich dann in neun von zehn Fällen für die Nektarinen. Die flauschige Schale der Pfirsiche ist einfach nicht so mein Ding. Die Beschaffenheit der Schale ist aber auch so ziemlich das Einzige, was die beiden Früchte unterscheidet. Ich habe nämlich etwas recherchiert und herausgefunden, dass Pfirsiche und Nektarinen streng genommen das Gleiche sind.

 

Süßer Couscous mit gegrillten Nektarinen

 

Egal, für welche Frucht Ihr Euch entscheidet, probiert sie unbedingt auch mal warm. Für mich war es das erste Mal und und ich muss sagen, die gegrillten Nektarinen schmecken wahnsinnig gut. Sie passen mit Ihrer Süße super zum Couscous. Nehmt also beim essen unbedingt beides gleichzeitig auf den Löffel und lasst Euch meinen süßen Couscous mit gegrillten Nektarinen auf der Zunge zergehen.

 

Viel Spaß und carry on cooking!

 

 

Rezept drucken
Süßer Couscous mit gegrillten Nektarinen
Süßer Couscous mit gegrillten Nektarinen
Vorbereitung 5 Minuten
Kochzeit 15 Minuten
Portionen
Portionen
Zutaten
Vorbereitung 5 Minuten
Kochzeit 15 Minuten
Portionen
Portionen
Zutaten
Süßer Couscous mit gegrillten Nektarinen
Anleitungen
  1. In einem Topf die Milch mit dem Zucker verrühren und bei mittlerer Hitze kurz aufkochen lassen.
  2. Sobald die Milch gekocht hat den Topf von der Flamme nehmen, den Couscous hinzugeben und gut umrühren. Den Deckel auflegen und den Couscous mindestens 10 Minuten ziehen lassen.
  3. Die Grillfunktion des Backofens einschalten und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  4. Die Nektarinen abwaschen und aufschneiden, damit Ihr den Kern entfernen könnt. Nun die Nektarinen vierteln und mit dem Fruchtfleisch nach oben auf dem Backblech platzieren.
  5. Den Honig in eine kleine Schale geben und die Nektarinenstücke damit bepinseln. Das Blech in die oberste Schiene des Backofens schieben und die Nektarinen 8-10 Minuten grillen.
  6. In der Zwischenzeit den Couscous umrühren und ggf. noch ein paar Minuten ziehen lassen. Sobald die Nektarinen gegrillt sind, zusammen mit dem süßen Couscous warm oder kalt servieren und fertig!
Rezept Hinweise

Nährwerte pro Portion (circa):

Kalorien | 488
Kohlenhydrate | 95 g
Eiweiß | 18 g
Fett | 4 g

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion erkennst Du die Datenschutzeinstellungen von carry-on-cooking.com an und räumst uns das Recht ein, Deine Beiträge dauerhaft zu präsentieren und gegebenenfalls redaktionell zu bearbeiten.