Vegetarisch

Penne mit frischen Pfifferlingen & Lauchzwiebeln

Diese Woche ist offiziell Herbstanfang und so langsam halten auch die entsprechenden Lebensmittel im Supermarkt Einzug. Die Kürbisse stapeln sich bereits und auch viele verschiedene Pilze sind momentan zu bekommen. In meinem Rezept für Penne mit frischen Pfifferlingen & Lauchzwiebeln habe ich dieses vielfältige Angebot genutzt. Pfifferlinge, Lauchzwiebeln und Pasta in einer cremigen Sauce ergeben zusammen ein wahres Wohlfühlessen für verregnete Herbsttage.

Penne mit frischen Pfifferlingen & Lauchzwiebeln

Ihr habt es wahrscheinlich auch schon bemerkt: In der Wettervorhersage fällt wieder das grausige Wort »Bodenfrost«, die Tage werden kürzer und die ersten Plakate für diverse Halloween-Partys poppen an den Litfaßsäulen auf. Das kann nur bedeuten, dass der Herbst vor der Tür steht. Tatsächlich ist diese Woche schon Herbstanfang. Dafür bin ich eigentlich noch nicht bereit! Auch im Supermarkt und auf den Wochenmärkten werden Heidelbeeren und Nektarinen so langsam durch Kürbisse und Mandarinen verdrängt. Erschwerend kommt noch hinzu, dass auch Lebkuchen & Co. schon im Regal stehen. So weit bin ich wirklich noch nicht und daher ignoriere ich diese Produkte noch eine ganze Weile.

Der Herbst hat aber auch seine schönen Seiten: Die Blätter färben sich bunt, man kann Drachen steigen lassen und gegen einen faulen Sonntag auf dem Sofa ist bei Dauerregen auch nichts einwenden. Dieser wird übrigens mit einer Schüssel voll Penne mit frischen Pfifferlingen & Lauchzwiebeln noch viel gemütlicher.

Penne mit frischen Pfifferlingen & Lauchzwiebeln

Gerade kulinarisch hat der Herbst viel zu bieten: Kürbisse stehen natürlich ganz hoch im Kurs. Ich freue mich schon wahnsinnig auf meine Kürbis-Quiche mit Lauch & Fenchel oder den süßen Kürbisauflauf mit Béchamelsauce. Ein weiteres, echtes Herbst-Highlight sind Pilze. Selbst gesammelt habe ich noch nie und ehrlich gesagt traue ich es mir auch nicht zu. Bei so vielen verschiedenen Arten – die einen ungenießbar, die andern sogar giftig – überlasse ich das dann doch lieber den Profis und hole mir Pilze aus dem Supermarkt. Die Auswahl ist zum Glück groß und das hat mich zu meinem Rezept für Penne mit frischen Pfifferlingen & Lauchzwiebeln inspiriert.

Penne mit frischen Pfifferlingen & Lauchzwiebeln

Ich muss zugeben: Pfifferlinge sind etwas aufwendig was das Putzen angeht. Die vielen Lamellen, die nach unten recht ungeschützt sind, können teilweise stark verschmutzt sein. Mit einer entsprechenden Bürste bleibt der Aufwand bei kleineren Mengen allerdings überschaubar. In meinem Rezept für Penne mit frischen Pfifferlingen & Lauchzwiebeln braucht Ihr für einen tollen Geschmack zum Glück nur eine kleine Menge Pfifferlinge. Es sollte Euch aber auch sonst nicht abschrecken mit diesen tollen Pilzen zu kochen, denn Pfifferlinge haben einen tollen Eigengeschmack. Den solltet Ihr Euch nicht entgehen lassen.

Pfifferlinge für Penne mit frischen Pfifferlingen & Lauchzwiebeln

Dafür geht es bei den getrockneten Steinpilze schnell. Sie müssen nur ein paar Minuten in heißem Wasser ziehen und schon punkten sie mit einem kräftigen Aroma.  Diesen Trick habe ich mir übrigens bei Jamie Oliver abgeschaut und auch das Rezept ist teilweise von einem seiner Gerichte inspiriert.
Die Steinpilze kommen zusammen mit den Pfifferlingen in der cremigen Sauce richtig gut zur Geltung. Für den Gewissen Biss gesellen sich dann noch Lauchzwiebeln dazu und fertig sind die Penne mit frischen Pfifferlingen & Lauchzwiebeln. Für mich ein Abendessen, dass an grauen Herbsttagen die Seele streichelt.

Viel Spaß und carry on cooking!

Penne mit frischen Pfifferlingen & Lauchzwiebeln – – Sauce: Pfifferlinge, Knoblauchzehe ((ca. 3 g)), Lauchzwiebeln ((ca. 70 g)), Olivenöl ((ca. 20 ml)), getrocknete Steinpilze, Wasser, körniger Frischkäse ((200 g)), Sahne (o. Ä.), Milch (1,5 %), Petersilie, Schnittlauch, Cayennepfeffer, Salz & Pfeffer, Pasta: Penne (oder andere kurze Nudeln), Die Pfifferlinge putzen und ggf. trockene oder matschige Stellen entfernen.; Die Lauchzwiebeln waschen, die Enden abschneiden und die Stangen in ca. 1 cm dicke Ringe schneiden. Die grünen Ringe für später beiseitestellen. Die weißen Ringe zusammen mit dem Olivenöl in eine große Pfanne geben und bei mittlerer Hitze für 2 Minuten anschwitzen.; In der Zwischenzeit den Knoblauch schälen, fein hacken und zusammen mit den geputzten Pfifferlingen in die Pfanne geben. Alle Zutaten gut durschschwenken und für circa 5 Minuten garen.; Zeitgleich die getrockneten Steinpilze in eine Tasse geben und mit kochendem Wasser übergießen, bis sie vollständig bedeckt sind. Die Tasse mit einem Untersetzer o. Ä. abdecken und mindestens 3 Minuten ziehen lassen.; Sobald die Pfifferlinge etwas eingefallen sind, die eingeweichten Steinpilze samt Brühe in die Pfanne gießen und alles 5 Minuten kochen lassen, sodass etwas Wasser verdampft.; Die Petersilie sowie den Schnittlauch wasche und fein hacken.; Den körnigen Frischkäse, die Sahne sowie die Milch zusammen mit den Gewürzen und den gehackten Kräutern in einer Schüssel vermengen. Anschließend zu den Pfifferlingen geben, gut umrühren und für 10-15 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen, damit die Sauce etwas einkocht und schön cremig wird. ; In der Zwischenzeit die Nudeln nach Packungsanweisung kochen.; Sobald die Nudeln gar sind, gießt Ihr sie ab und gebt sie zu den Pfifferlingen in die Pfanne. Zum Abschluss noch einmal mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit den grünen Lauchzwiebelringen bestreuen. Fertig!; – <strong>Nährwerte pro Portion (circa):</strong>
Rezept drucken
Penne mit frischen Pfifferlingen & Lauchzwiebeln
Penne mit frischen Pfifferlingen & Lauchzwiebeln
Vorbereitung 35 Minuten
Kochzeit 20 Minuten
Portionen
Portionen
Zutaten
Sauce
Pasta
  • 200 g Penne oder andere kurze Nudeln
Vorbereitung 35 Minuten
Kochzeit 20 Minuten
Portionen
Portionen
Zutaten
Sauce
Pasta
  • 200 g Penne oder andere kurze Nudeln
Penne mit frischen Pfifferlingen & Lauchzwiebeln
Anleitungen
  1. Die Pfifferlinge putzen und ggf. trockene oder matschige Stellen entfernen.
  2. Die Lauchzwiebeln waschen, die Enden abschneiden und die Stangen in ca. 1 cm dicke Ringe schneiden. Die grünen Ringe für später beiseitestellen. Die weißen Ringe zusammen mit dem Olivenöl in eine große Pfanne geben und bei mittlerer Hitze für 2 Minuten anschwitzen.
  3. In der Zwischenzeit den Knoblauch schälen, fein hacken und zusammen mit den geputzten Pfifferlingen in die Pfanne geben. Alle Zutaten gut durschschwenken und für circa 5 Minuten garen.
  4. Zeitgleich die getrockneten Steinpilze in eine Tasse geben und mit kochendem Wasser übergießen, bis sie vollständig bedeckt sind. Die Tasse mit einem Untersetzer o. Ä. abdecken und mindestens 3 Minuten ziehen lassen.
  5. Sobald die Pfifferlinge etwas eingefallen sind, die eingeweichten Steinpilze samt Brühe in die Pfanne gießen und alles 5 Minuten kochen lassen, sodass etwas Wasser verdampft.
  6. Die Petersilie sowie den Schnittlauch wasche und fein hacken.
  7. Den körnigen Frischkäse sowie die Sahne zusammen mit den Gewürzen und den gehackten Kräutern in einer Schüssel vermengen. Anschließend zu den Pfifferlingen geben, gut umrühren und für 10-15 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen, damit die Sauce etwas einkocht und schön cremig wird.
  8. In der Zwischenzeit die Nudeln nach Packungsanweisung kochen.
  9. Sobald die Nudeln gar sind, gießt Ihr sie ab und gebt sie zu den Pfifferlingen in die Pfanne. Zum Abschluss noch einmal mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit den grünen Lauchzwiebelringen bestreuen. Fertig!
Rezept Hinweise

Nährwerte pro Portion (circa): Kalorien | 664 Kohlenhydrate | 80 g Eiweiß | 32 g Fett | 37 g

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion erkennst Du die Datenschutzeinstellungen von carry-on-cooking.com an und räumst uns das Recht ein, Deine Beiträge dauerhaft zu präsentieren und gegebenenfalls redaktionell zu bearbeiten.