Cookies, Plätzchen & süßes Gebäck,  Dessert & Süssspeisen,  Frühstück,  Schnelle Küche,  Snacks,  Vegetarisch

Knusprige Hafer-Cashew-Kekse mit laktosefreier Milch von MinusL | Kekse für alle! (Anzeige)

Außen knusprig, innen weich – so müssen die perfekten Kekse sein. Meine knusprigen Hafer-Cashew-Kekse mit laktosefreier Milch von MinusL sind nicht nur super lecker und der ideale Begleiter für unterwegs, sie sind obendrein sogar laktosefrei. So können alle mitknuspern! Diese einfachen Kekse sind in 20 Minuten mit 7 Zutaten gebacken, passen perfekt zum Kaffee und sind somit ein super Sommerrezept. Denn ganz ehrlich: Im Sommer sind wir doch lieber draußen, als in der Küche, oder?

Da kann jeder zugreifen! Knusprige Hafer-Cashew-Kekse mit laktosefreier Milch von MinusL
Da kann jeder zugreifen! Knusprige Hafer-Cashew-Kekse mit laktosefreier Milch von MinusL

Kekse gehen immer, doch was wenn danach der Bauch grummelt?

Kekse sind doch immer eine gute Idee, oder? Sie passen einfach zu jeder Gelegenheit – ob für einen allein oder zum Kaffee mit Freunden. Doch was, wenn die Gäste nicht alles essen können? Grummeln im Bauch und Unwohlsein sind Beschwerden, die ich zwar beim Genuss von Kuhmilch selbst nicht durchlebe, die mir allerdings häufig im Familien- und Freundeskreis begegnen. Das Thema Laktoseintoleranz ist allgegenwärtig und eine Einschränkung mit der immer mehr Menschen und deren Angehörige leben müssen. Doch wie verhält man sich, wenn sich Gäste mit einer entsprechenden Intoleranz ankündigen?

Knusprige Hafer-Cashew-Kekse mit laktosefreier Milch von MinusL passen perfekt zu Kaffee, Tee & Kakao
Knusprige Hafer-Cashew-Kekse mit laktosefreier Milch von MinusL passen perfekt zu Kaffee, Tee & Kakao

Souverän mit Laktoseintoleranz umgehen mit Hafer-Cashew-Kekse & laktosefreier Milch von MinusL

Egal, ob bei einem Gartenfest, einer Geburtstagsfeier oder dem Kaffeeklatsch mit den Mädels – die eigenen Gäste sollen sich wohlfühlen und auf nichts verzichten müssen. Für manchen Gastgeber keine einfache Aufgabe! Doch es geht und das sogar mit vertrauten Geschmackserlebnissen. Denn ganz ehrlich, nicht jeder trinkt gern Pflanzendrinks auf Soja-, Mandel- oder Haferbasis. Vielleicht bestehen gegenüber diesen Lebensmitteln sogar Allergien. Laktosefreie Milch von MinusL ist vielfältig einsetzbar, ebenso zu verwenden wie Kuhmilch und kompromisslos lecker. So kann jeder ohne Reue zugreifen, wenn diese knusprigen Hafer-Cashew-Kekse auf dem Tisch stehen. Meine Hafer-Cashew-Kekse sind…

  • laktosefrei,
  • ohne Ei gebacken,
  • außen wunderbar knusprig und innen schön soft,
  • perfekt zum Kaffee,
  • dank der Haferflocken reich an Ballaststoffen,
  • mit nur 7 Zutaten gebacken,
  • in knapp 20 Minuten auf dem Tisch,
  • ganz easy in einer Schüssel gemixt,
  • auch mit anderen Mehlsorten möglich,
  • dank des Cashewmus wunderbar saftig,
  • ein leckerer Snack und
  • super für unterwegs.

Knusprige Hafer-Cashew-Kekse in 20 Minuten gebacken – so geht’s!

Diese knusprigen Hafer-Cashew-Kekse sind ganz einfach gebacken. Auch Kinder können sie backen oder zumindest dabei helfen. Zunächst werden die sogenannten feuchten Zutaten vermengt. Das Kokosöl sollte möglichst weich sein. Falls es zu fest ist, erwärmt es einfach ein paar Sekunden in der Mikrowelle. So verbindet es sich besser mit den restlichen Zutaten.

Nun kommt das Cashewmus hinzu. Es gibt den Keksen einen leicht nussigen Geschmack und sorgt dafür, dass sie innen schön weich bleiben. Natürlich könnt Ihr das Cashewmus auch durch ein anderes Nussmus, z. B. Mandel oder Haselnuss ersetzen. Erlaubt ist was schmeckt!
Der Zucker wird mit den feuchten Zutaten gemixt, sodass er sich auflöst. Dafür braucht Ihr nicht einmal einen elektrischen Mixer. Ein Schneebesen genügt.

Haferflocken, Cashewmus, Kokosöl & laktosefreie Milch von MinusL: Kekse backen leicht gemacht!
Haferflocken, Cashewmus, Kokosöl & laktosefreie Milch von MinusL: Kekse backen leicht gemacht!

Haferflocken geben den Hafer-Cashew-Keksen Biss und liefern reichlich Ballaststoffe

Zu guter Letzt kommen die sogenannten trockenen Zutaten in die Schüssel. Die Haferflocken geben den Keksen den gewissen Biss und außerdem bringen sie reichlich Ballaststoffe mit. Das Weizenmehl könnt Ihr nach belieben durch Dinkelmehl oder sogar Vollkornmehl ersetzen.
Dann wird der Teig auch schon portioniert, mit den Händen oder einem anderen Hilfsmittel etwas platt gedrückt und ab in den Ofen. Je dünner Ihr die Hafer-Cashew-Kekse drückt, desto knuspriger werden sie. Nach nur knapp 10 Minuten Backzeit sind die einfachen Kekse auch schon fertig und nachdem sie ein paar Minuten abgekühlt sind, dürft Ihr beherzt zugreifen.

Viel Spaß und carry on cooking!

PS: Wie steht Ihr zu Laktoseintolerenz? Kennt Ihr jemanden, der darunter leidet oder seid Ihr sogar selbst betroffen? Ich freue mich auf Eure Kommentare!

Gleich auf deine Pinterest-Pinwand pinnen: Rezept für knusprige Cashew-Hafer-Kekse
Gleich auf deine Pinterest-Pinwand pinnen: Rezept für knusprige Cashew-Hafer-Kekse
Rezept drucken
Knusprige Hafer-Cashew-Kekse mit laktosefreier Milch von MinusL
20 Minuten, 7 Zutaten und laktosefrei: Knusprige Hafer-Cashew-Kekse mit Milch von MinusL
Vorbereitung 10 Minuten
Kochzeit 12 Minuten
Portionen
Kekse
Zutaten
Vorbereitung 10 Minuten
Kochzeit 12 Minuten
Portionen
Kekse
Zutaten
20 Minuten, 7 Zutaten und laktosefrei: Knusprige Hafer-Cashew-Kekse mit Milch von MinusL
Anleitungen
  1. Den Backofen auf 180 Grad (Umluft) vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.
  2. Das Kokosöl, das Cashewmus, die Milch sowie den Zucker in eine Schüssel geben und rühren, bis sich alles verbunden hat. Das Mehl, die Haferflocken, das Backpulver sowie das Salz hinzugeben und mit einem Löffel unterheben, sodass ein zäher Teig entsteht.
  3. Den Teig mit einem Löffel portionsweise mit etwas Abstand auf die Backbleche geben und mit angefeuchteten Fingern platt drücken. Die Kekse für ca. 12 Minuten backen, auskühlen lassen und luftdicht verschlossen aufbewahren. Fertig!

2 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion erkennst Du die Datenschutzeinstellungen von carry-on-cooking.com an und räumst uns das Recht ein, Deine Beiträge dauerhaft zu präsentieren und gegebenenfalls redaktionell zu bearbeiten.