Vegetarisch,  Vorspeisen & Fingerfood

Halloumi-Burger mit Avocado & aromatischer Paprikasauce

Diese Woche wird es deftig bei carry on cooking, denn es gibt Burger. Ich habe mich für eine gesunde Variante ohne Fleisch entschieden, die garantiert ebenso lecker schmeckt wie das Original. Ihr dürft außerdem auf das nächste Rezept gespannt sein. Dann stelle ich Euch die perfekte Beilage zu meinem Halloumi-Burger mit Avocado & aromatischer Paprikasauce vor.

 

Halloumi-Burger mit Avocado & aromatischer Paprikasauce

 

Burger! Ja, ganz recht, es gibt Burger. Die bekommt man ja gerade an jeder Ecke und teilweise widmet man Ihnen ganze Veranstaltungen. Allein hier in Hannover war ich dieses Jahr schon auf zwei Food Festivals, bei denen es fast ausschließlich Burger in allen Formen und Farben gab. Sie schmecken aber auch verdammt gut und es ist garantiert für jeden der richtige Burger dabei – egal, ob mit ganz viel Fleisch, vegetarisch, vegan, low carb oder glutenfrei.
Ich habe mich mit meinem  Halloumi-Burger mit Avocado & aromatischer Paprikasauce für eine vegetarische Variante entschieden. Durch den würzigen Halloumi und die intensive Paprikasauce schmeckt er so wunderbar deftig, dass Euch das Fleisch garantiert nicht fehlen wird. So geht es mir zumindest. Auch auf die klassischen Komponenten Gürkchen und Tomate habe ich bewusst verzichtet, da der Halloumi-Burger mit Avocado & aromatischer Paprikasauce frisch und leicht schmecken sollte. Frei nach dem Motto »Normal kann schließlich jeder!« landen bei mir lieber knackiger Salat, rote Zwiebeln und Avocado auf dem Burger.
Die Beilage zu meinem Halloumi-Burger mit Avocado & aromatischer Paprikasauce ist mindestens genauso außergewöhnlich wie der Burger selbst. Die verrate ich Euch allerdings erst im nächsten Blogpost. Ein kleiner Tipp: Falls Ihr noch Paprikasauce übrig habt, solltet Ihr sie unbedingt aufheben. Sie hält sich im Kühlschrank ca. 3 Tage und eingefroren mindestens 3 Monate.

 

Aromatische Paprikasauce für Halloumi-Burger mit Avocado & aromatischer Paprikasauce

 

Halloumi habe ich zum ersten Mal in London gegessen. Dort gab es irgendwo auf der Brick Lane einen kleinen Burgerstand, der bis spät in die Nacht geöffnet hatte. Wir genehmigten uns also gefühlt mitten in der Nacht noch einen Burger, einen Halloumi-Burger um genau zu sein. In diesem Moment war es um mich geschehen. Der Käse war so schön würzig, leicht salzig und quietschte so lustig beim Kauen. Ich fand Ihn toll und war überglücklich Halloumi auch in Deutschland kaufen zu können. Damals noch ausschließlich im türkischen Supermarkt, aber mittlerweile bekommt Ihr ihn fast überall.

 

Halloumi fü Halloumi-Burger mit Avocado & aromatischer Paprikasauce

 

Für alle, denen Halloumi noch unbekannt ist: Halloumi kommt ursprünglich aus Zypern und ist ein halbfester Käse, der beim Erwärmen nicht schmilzt. Auch in Ländern wie Ägypten, Griechenland und der Türkei ist er überaus beliebt. Durch seine feste Konsistenz und seinen würzigen Geschmack eignet er sich auch super zum Grillen. Halloumi solltet Ihr also unbedingt auf Eure Einkaufsliste setzten und meinen Halloumi-Burger mit Avocado & aromatischer Paprikasauce bei der nächsten Gartenparty mal ausprobieren.

 

Viel Spaß und carry on cooking!

 

Halloumi-Burger mit Avocado & aromatischer Paprikasauce

Rezept drucken
Halloumi-Burger mit Avocado & aromatischer Paprikasauce
Halloumi-Burger mit Avocado & aromatischer Paprikasauce
Vorbereitung 30 Minuten
Kochzeit 10 Minuten
Portionen
Portionen
Zutaten
Aromatische Paprikasauce
Halloumi-Burger
Außerdem
Vorbereitung 30 Minuten
Kochzeit 10 Minuten
Portionen
Portionen
Zutaten
Aromatische Paprikasauce
Halloumi-Burger
Außerdem
Halloumi-Burger mit Avocado & aromatischer Paprikasauce
Anleitungen
Aromatische Paprikasauce
  1. Die Paprika waschen und so gut es geht mit dem Sparschäler schälen. Den Strunk sowie die Kerne entfernen und die Paprika in 1-2 cm große Würfel schneiden.
  2. Die Chilischote der Länge nach halbieren, die Kerne entfernen, würfeln und zusammen mit den Paprikastücken in eine Schüssel geben.
  3. Die Knoblauchzehe schälen und dazupressen.
  4. Die restlichen Zutaten ebenfalls in die Schüssel geben und alles mit dem Pürierstab (oder im Mixer) zu einer homogenen Masse pürieren.
Halloumi-Burger
  1. Die Zwiebel in feine Ringe schneiden. Die Avocado halbieren, ggf. den Kern entfernen, schälen und in dünne Scheiben schneiden. Den Salat waschen und trocknen.
  2. Das Olivenöl in einer großen Pfanne auf mittlere Hitze bringen. Das Stück Halloumi-Käse in 6 gleiche Scheiben schneiden, mit Küchenpapier die Flüssigkeit abtupfen und die Scheiben in die Pfanne legen. Den Käse von beiden Seiten ca. 2 Minuten goldbraun braten, anschließend aus der Pfanne nehmen und auf etwas Küchenpapier abtropfen lassen.
  3. Die Burgerbrötchen halbieren und nach Bedarf etwas antoasten. Die untere Hälfte mit dem Salat, jeweils 2 Scheiben Halloumi, den Avocadoscheiben und den Zwiebeln belegen. Zum Abschluss einen guten Teelöffel der Paprikasauce daraufgeben und mit der oberen Hälfte des Burgerbrötchens zudecken. Fertig!
Rezept Hinweise

Nährwerte pro Burger (circa):

Kalorien | 638
Kohlenhydrate | 54 g
Eiweiß | 27 g
Fett | 36 g

Paprikasauce insgesamt (circa):

Kalorien | 510
Kohlenhydrate | 26 g
Eiweiß | 6 g
Fett | 40 g

3 Kommentare

  • LeslieX

    I have noticed that your blog needs some fresh content. Writing manually takes a lot of time, but there
    is tool for this time consuming task, search for: unlimited content Wrastain’s tools

  • Iris

    Hallo ich habe gerade den Holloumi Burger mit der Paprikapaste gemacht. Es war mega lecker 😋 und man braucht wirklich kein Fleisch dazu. Beste Soße die ich kenne danke dafür

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion erkennst Du die Datenschutzeinstellungen von carry-on-cooking.com an und räumst uns das Recht ein, Deine Beiträge dauerhaft zu präsentieren und gegebenenfalls redaktionell zu bearbeiten.