Oberschokoladige Brownies
Oberschokoladig, oberlecker und obersaftig: Meine veganen Brownies sind an Superlativen kaum zu übertreffen. Mit nur 7 Zutaten aber dafür einer Extraportion Schokolade fehlt es meinen Brownies an nichts. Schon nach knapp 35 Minuten stehen sie auf dem Tisch – innen wunderbar weich, genau wie es sein muss. So lassen meine oberschokoladigen Brownies das Herz jedes (veganen) Schokoholics höher schlagen.

Vorsicht Suchtgefahr! Dieses Rezept enthält nur wenige Zutaten, aber dennoch reichlich Schokolade. Es ist für Personen, die empfindlich auf oberschokoladige Brownies reagieren, nicht geeignet. Eltern haften für ihre Kinder.
Hahaha, Spaß beiseite! So müsst Ihr meine oberschokoladigen Brownies vor dem Servieren natürlich nicht ankündigen. Dennoch kann ich Euch nicht versprechen, dass von diesen Leckerbissen nach Kaffee & Kuchen noch etwas übrigbleibt. Schokolade kann doch schließlich kaum jemand widerstehen, oder? Meine oberschokoladigen Brownies sind…
- super saftig,
- oberschokoladig mit viel dunkler Schokolade,
- vegan,
- laktosefrei,
- mit nur 7 Zutaten gemacht,
- in 30 Minuten gebacken,
- flott in einer Schüssel zusammengerührt und
- perfekt zu einer Tasse Kaffee.

Oberschokoladige Brownies: Mit 7 Zutaten in den Schokohimmel
Ich liebe Brownies und denke wirklich verdächtig oft daran, wie gern ich jetzt ein Stück zu meiner Tasse Tee hätte. Tatsache ist dennoch, dass ich in meinem Leben bis zu diesem Rezept noch nie Brownies gebacken habe. Irgendwie habe ich meinen Appetit immer anderweitig stillen können. Doch es kam die Zeit, da wurde das Verlangen fast unstillbar, sodass ich selbst zum Mixer griff. Ich experimentierte und improvisierte, freute mich schon wahnsinnig auf meine ersten selbstgebackenen Brownies und was passierte dann: Sie misslingen mir!
Der Schock war groß:»Was habe ich falsch gemacht?« Nach einer kurzen Verkostung, hatte ich den Übeltäter enttarnt. Ich habe versucht das Ei durch Banane zu ersetzen – keine gute Idee wie sich herausstellte. Die Brownies warfen beim Backen Blasen, schmeckten fast nur nach Banane und glichen anschließend einem hässlichen braunen Bananenbrikett.

Versuch Nummer 2 (ohne Banane) ließ nicht lange auf sich warten, war aber leider auch wenig erfolgreich. Die Optik war schon mal besser, geschmacklich fand ich das Ergebnis auch nicht verkehrt, aber die Konsistenz gefiel mir nicht. Leider hatte ich zu viel Margarine verwendet, weshalb die Brownies rein physikalisch gar nicht in der Lage waren ordentlich durchzubacken. Klar, in der Mitte müssen Brownies schön weich sein, aber auch das hat irgendwo seine Grenzen. Kurz gesagt: Sie waren essbar, aber nicht vorzeigbar.

Schokoladig, saftig & vegan: Brownies, die das Herz höher schlagen lassen
Versuch Nummer 3 brachte dann letztendlich die Erlösung. Weniger Margarine, Kakaopulver anstatt geschmolzener Schokolade und dafür Schokoladenstücke im Teig waren das Geheimnis zum Erfolg. Die Brownies waren endlich so oberschokoladig, saftig und lecker wie ich sie mir in meinen Schokoträumen vorgestellt habe. Die kurze Zutatenliste und die unkomplizierte Zubereitung ergaben sich dabei von ganz allein. Lediglich der Verzicht auf tierische Produkte stand von vornherein fest. Nun kann meiner gemütlichen Tasse Tee und Eurem heißen Kaffee zum Brownie nichts mehr in die Quere kommen. Ende gut, alles gut…
Viel Spaß und carry on cooking!
P.S.: Ist Euch beim Backen auch schon mal was missglückt? Gefällt Euch mein kleine Anekdote? Ich freue mich auf Eure Kommentare!


Vorbereitung | 10 Minuten |
Kochzeit | 25 Minuten |
Portionen |
Stücken
|
- 300 g Mehl
- 50 g Backkakao
- 1/2 Päckchen Backpulver
- 250 g Zucker (braun)
- 200 g Margarine (weich) oder Butter
- 300 ml Pflanzendrink z. B Soja
- 400 g Zartbitterschokolade
Zutaten
|
![]() |
- Die Margarine/Butter aus dem Kühlschrank nehmen und weich werden lassen. Den Backofen auf 180 Grad (Umluft) vorheizen und ein tiefes Backblech oder eine Auflaufform (ca. 30x30 cm) mit Backpapier auslegen. Die Schokolade fein hacken.
- Das Mehl, den Kakao und das Backpulver in eine Schüssel sieben. Den Zucker hinzugeben. Die weiche Butter/Margarine sowie den Pflanzendrink mithilfe eines Handmixers untermischen, bis sich alles zu einem gleichmäßigen Teig verbunden hat.
- Die Zartbitterschokolade unter den Teig heben. Diesen in die Form füllen, etwas glattstreichen und für 25 Minuten backen. Fertig!

