Heidelbeer-Joghurt-Eis am Stiel
Kein Obst steht so sehr für den Sommer wie die Heidelbeere. Der leckere Allrounder ist nicht nur total vielseitig, sondern durch einen hohen Anteil an Antioxidantien auch noch ziemlich gesund. Da ist es doch nur logisch die Heidelbeere mit Eis – dem Hauptnahrungsmittel des Sommers – zu kombinieren und ein erfrischendes Heidelbeer-Joghurt-Eis am Stiel daraus zu zaubern.
Heidelbeeren gehören zum Sommer wie Kürbis zum Herbst und Lebkuchen zum Winter. Zum Sommer gehört außerdem Eis, viel Eis, wenn es nach mir geht. Seitdem ich mir ein paar Eisformen zugelegt habe ist das Gefrierfach ständig besetzt, weil ich mal wieder eine neue Kombination ausprobieren muss. Dieses mal sind sie Hauptdarsteller Heidelbeeren und Joghurt. Ein schönes Paar und in meinem Heidelbeer-Joghurt-Eis am Stiel kommen sie so richtig aus sich heraus.
Klasse finde ich, dass Ihr Heidelbeeren seit ein paar Jahren sogar selbst pflücken könnt. Immer mehr Landwirte bieten dieses Erlebnis an. Ich selbst war leider noch nicht auf einer sogenannten Selbstplück-Plantage, aber ich habe es mir ganz fest vorgenommen. Eine geeignete Location zu finden sollte wohl auch kein Problem sein, da Niedersachsen zu einem der größten Heidelbeeranbaugebiete Deutschlands zählt.
Ein kleiner Tipp am Rande: Ganz tolle Heidelbeerhöfe findet Ihr zum Beispiel auf der Seite »Die blauen Höfe«. Dort gibt es eine Auflistung vieler Heidelbeerhöfe, auf denen Ihr Heidelbeeren selbst pflücken könnt, im Hofladen stöbern oder im Hofcafé ein Stück Kuchen essen könnt.
Bis es soweit ist und ich mit meinem Körbchen losziehe, hat der Supermarkt um die Ecke glücklicherweise auch pflückfrische Heidelbeeren aus der Region auf Lager, sodass ich dort die passenden Zutaten für mein Heidelbeer-Joghurt-Eis am Stiel bekomme. Die Zubereitung ist – wie bei meinem Ananas-Kokos-Eis am Stiel – ein Klacks. Der Erfrischungsfaktor ist allerdings um einiges höher. Durch den Joghurt wird das Heidelbeer-Joghurt-Eis am Stiel schön cremig und die Heidelbeeren machen es angenehm fruchtig.
Ganz ohne Zucker geht es für mich leider nicht, aber das könnt Ihr je nach Geschmack selbst entscheiden. Jetzt muss für mein Heidelbeer-Joghurt-Eis am Stiel nur noch das Wetter mitspielen, aber der nächste warme Tag kommt bestimmt.
Viel Spaß und carry on cooking!

Vorbereitung | 10 Minuten |
Wartezeit | 5 Stunden |
Portionen |
Portionen
|
- 300 g Naturjoghurt (mind. 3,5% Fett)
- 200 ml Milch (mind. 1,5% Fett)
- 1 gehäufter EL Zucker
- 100 g Heidelbeeren
Zutaten
|
![]() |
- Den Naturjoghurt, die Milch und den Zucker verrühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
- Die Heidelbeeren waschen und ein Drittel beiseitestellen.
- Dreiviertel der Heidelbeeren in eine Schüssel geben und mit einer Gabel klein drücken. Wenn Ihr es lieber ganz fein mögt, könnt Ihr sie auch mit einem Pürierstab zu Mus pürieren.
- Die Eisformen zur Hälfe mit der Joghurt-Milch-Zucker-Mischung füllen. Anschließend einen Löffel Heidelbeermus hinzugeben, die Masse etwas nach unten drücken und dann die Form fast bis zum Rand mit dem Joghurtmix auffüllen.
- Zum Abschluss noch ein paar der zuvor beiseitegestellten Heidelbeeren in die Formen fallen lassen, die Stäbchen hineinstecken und für mindestens 5 Stunden im Gefrierfach fest werden lassen. Fertig!
Nährwerte pro Eis (circa):
Kalorien | 65
Kohlenhydrate | 10 g
Eiweiß | 3 g
Fett | 2 g

