Low Carb
Wenn Ihr nur auf Kohlenhydrate, aber nicht auf Genuss verzichten wollt, seid in der Kategorie »Low Carb« genau richtig.
-
Bounty im Glas
Treffen sich exotische Kokosflocken, herbe Schokolade, cremiger Joghurt und luftige Sahne in einem Glas… Was sich anhört wie der Anfang eines schlechten Witzes, ist in Wahrheit die Zutatenliste für ein großartiges Dessert. Mein Bounty im Glas ist mindestens genauso schmackhaft, wie der gleichnamige Schokoriegel und passt außerdem in jeden noch so engen Zeitplan. Für die Vorbereitung braucht Ihr gerade einmal 25 Minuten und dann wandert das Dessert in den Kühlschrank, sodass es kühl und erfrischend auf den Tisch kommt. Die Kombination aus Schokolade und Kokos ist wohl für viele der Inbegriff von Nascherei. Nicht umsonst gibt es den legendären Bountyriegel schon seit mehr als 60 Jahren. Für mich…
-
Überbackene Auberginen in Tomatensauce – lecker & Low Carb
Gerade am Anfang des Jahres fassen wir uns gern gute Vorsätze für die kommenden 365 Tage. Für viele ist es die Ernährung, die endlich mal wieder angegangen werden soll. Genau bei diesem Thema möchte ich Euch gern unterstützen! Mit meinem Rezept für überbackene Auberginen in Tomatensauce setze ich Euch ein leckeres und leichtes Abendessen vor, das zum einen Low Carb ist und zum anderen mit gerade mal 250 Kalorien pro Portion daher kommt. Ernährungsberater, Fitnessgurus und Gesundheitsexperten meinen immer, dass gesunde Ernährung so leicht sei. »Essen Sie bewusst, kochen sie frisch und hören Sie auf Ihren Bauch«, predigen sie und motivieren so, sich ausgewogen zu ernähren. Doch wenn…
-
Zucchini-Parmesan-Puffer mit Kräuterquark
Braucht Ihr auch mal wieder etwas Schwung auf Eurem Teller? Sollt Ihr haben! Meine Zucchini-Parmesan-Puffer mit Kräuterquark sind nicht nur ein herrlich leichtes Sommergericht, sondern stecken außerdem voller Gemüse, würzigem Parmesan und sattmachendem Couscous. Der Kräuterquark dazu ist wiederum schön klassisch und rundet mein Rezept für Zucchini-Parmesan-Puffer perfekt ab. Puffer sind seit meiner Kindheit meine Leidenschaft. Nicht was das kochen angeht, aber beim Essen bin ich immer ganz vorn mit dabei. Besonders die klassischen Kartoffelpuffer mit Apfelmus waren – neben Birnen & Diebichen oder Grießbrei – eine meiner Leibspeise. Umso mehr freue ich mich, wenn ich auf dem Weihnachtsmarkt einen Stand sehe, der frische Kartoffelpuffer anbietet. Leider sind die meistens…
-
Klassische Ratatouille mit Kräutern der Provence
Frisch geerntetes Gemüse und aromatische Kräuter aus dem eigenen Garten sind wohl das Beste, was der Sommer zu bieten hat. Schnappt Euch also ein paar Auberginen und Paprika, erntet Eure Zucchinipflanzen ab und verwandelt diese Zutaten in einen französischen Klassiker – Ratatouille mit Kräutern der Provence. Stellt Euch vor Ihr sitzt auf der Terrasse eines gemütlichen Landhauses mitten in der Provence. Die Sonne scheint. Um Euch herum blüht der Lavendel. Die Bienen summen, die Grillen zirpen und Schmetterlinge schwirren herum. Ein leichter Wind weht Euch den Sommer um die Nase und überall riecht es herrlich nach frischen Kräutern. So oder so ähnlich stelle ich mir das süße Leben im Süden…
-
Low Carb Zucchini-Lasagne
Was gibt es schöneres als Gemüse aus dem eigenen Garten? Falls Ihr auch zu den Glücklichen gehört und sogar ein paar Zucchini dabei sind, solltet Ihr unbedingt meine Low Carb Zucchini-Lasagne ausprobieren. So könnt Ihr die sogenannte »Zucchini-Schwemme« bewältigen und gleichzeitig ein köstliches Abendessen auf den Tisch zaubern. Falls Ihr einen eigenen Garten oder einen Balkon habt, in bzw. auf dem Ihr ein bisschen gärtnert und Obst und Gemüse anbaut, kennt Ihr diese Situation vielleicht: Alles ist gleichzeitig reif und muss geerntet werden. Oft kann man noch einen Teil der Ernte verschenken, aber manchmal bleibt man auf allem selbst sitzen. Das ist ja prinzipiell spitze. Ich beneide Euch…
-
Gefüllte Spitzpaprika in Tomatensauce
Der Orient lässt grüßen! Mit meinen gefüllten Spitzpaprika in Tomatensauce seid Ihr ganz plötzlich in 1001 Nacht. Obendrein sind die bunten Spitzpaprika auch noch lecker und durch ihren hohen Vitamingehalt ziemlich gesund. Die Zubereitung klappt ganz leicht und mit der Kichererbsencreme als Füllung landet die geballte Ladung Aroma auf Eurem Teller. Noch vor ein paar Wochen habe ich nicht daran geglaubt, dass es mein Rezept für gefüllte Spitzpaprika in Tomatensauce hier auf den Blog schafft. Nichtsdestotrotz sitze ich nun hier und verfasse einen Text für genau dieses Rezept. Das liegt daran, dass das Rezept nach gefühlten zwanzig Versuchen und realen vier endlich meinen Vorstellungen entspricht. Irgendwie war das diesmal eine…