-
Apfelpfannkuchen – ein liebevolles Frühstück zum Muttertag
Möchtet Ihr Eurer Mama am Muttertag für etwas danken und findet dafür nicht die richtigen Worte? Mein Motto lautet in solchen Momenten »Liebe geht durch den Magen«. Ganz viel Liebe drücken auch meine Apfelpfannkuchen aus. Sie sind süß, fruchtig und schmecken irgendwie nach Gemütlichkeit – so wie ein Frühstück am Muttertag eben sein sollte. Diesen Sonntag ist es wieder so weit: Es ist Muttertag. Ein Tag an dem wir Danke sagen möchten! Danke für die Fürsorge, die Geborgenheit, die helfende Hand und einfach dafür, dass unsere Mutter immer zu uns steht, egal was kommt! Da wir uns gar nicht genug bei unseren Müttern bedanken können, sollten wir am…
-
Frühlingshafter Flammkuchen mit grünem Spargel
Spätestens jetzt haben auch die letzten Spargelstände Ihre Verkaufsfenster geöffnet und bieten die Stangen sowohl in weiß als auch in grün an. Passend dazu möchte ich Euch mein Rezept für frühlingshaften Flammkuchen mit grünem Spargel ans Herz legen. Ein schnell gemachtes Abendessen und auch ganz ohne Speck super lecker. Den typischen und traditionellen Flammkuchen kennt Ihr wahrscheinlich: Schmand, Zwiebeln und viel Speck. Letzteres ist leider nicht so mein Ding und daher habe ich mich für einen komplett vegetarischen Flammkuchen entschieden. Obendrein darf in der Spargelsaison natürlich der Spargel nicht fehlen. Bei diesem Rezept habe ich zu der grünen Variante gegriffen. Sie ist weniger klassisch und harmoniert daher besser…
-
Mini Rhabarber Pies
Pie geht immer, auch im Frühling! Dann schmeckt er besonders gut, wenn Ihr ihn mit Rhabarber füllt und im Miniformat serviert. Mein Rezept für Mini Rhabarber Pies bringt das Frühlingsgemüse so richtig groß raus und lässt durch den säuerlich-fruchtigen Geschmack des Rhabarbers die Sonne wieder scheinen. Ich muss gleich mal mit der Tür ins Haus fallen: Als ich das Rezept für meine Mini Rhabarber Pies entwickelt und sie zum ersten Mal gebacken habe, ist mir ein riesengroßes Malheur passiert! Das habe ich zuvor wirklich noch nicht erlebt. Man kennt das zwar aus dem Fernehen, aber einem selbst – denkt man – würde so etwas nicht passieren. Bis es…