Vegetarisches Fondue mit dem Fonduekarussell Armata von Kela
Im Winter und vor allem an den Festtagen rücken wir alle etwas enger zusammen. Zum einen, um uns warm zu halten und zum anderen, um unseren Lieben näher zu sein. Was wäre dafür besser geeignet als ein gemütliches Essen mit Freunden. Tischt zur nächsten Weihnachtsfeier oder dem nächsten Silvesterabend doch einfach ein klassisches Fondue auf. Der große Vorteil: Ihr könnt Gemüse, Brot, Dip & Co. sehr gut vorbereiten und habt am Abend den Kopf frei, um Zeit mit Euren Lieben zu verbringen. Mit meinen 3 einfachen Rezepten rund um ein vegetarisches Fondue mit dem Fonduekarussell Armata von Kela, seid Ihr bestens vorbereitet und könnt ohne Stress einem geselligen Kochen mit Freunden entgegensehen. (Anzeige & Gewinnspiel)

Fondue zu Silvester: Ein echter Klassiker und immer lecker
Die Weihnachtsmärkte sind eröffnet, die Plätzchendosen gefüllt und der eine oder andere Weihnachtsbaum steht sicher auch schon. Ganz genau, es weihnachtet sehr! Nur noch wenige Tage trennen uns vom größten Festessen des Jahres – übervolle Bäuche, feuchte Küsse von Oma und schief gesungene Weihnachtslieder inklusive. In meiner Familie gab es früher immer Würstchen und Kartoffelsalat an Heiligabend. Doch ich kann mich an eine Ausnahme erinnern: Als ich 12 Jahre alt war, hatte ich es satt so ein unfestliches Gericht an so einem besinnlichen Abend zu essen. Ich wünschte mir also von meiner Mama eine Alternative und sie schlug Fondue vor. Das war einfach in der Vorbereitung, gesellig und individuell. Gesagt, getan! Heiligabend 2002 gab es für uns also ein klassisches Fondue mit Fleisch, Gemüse & Dips.
Fondue mal anders: Vegetarisch genießen mit Freunden & Familie
Dieses Jahr feiert das klassische Fondue dank dem Fonduekarussell Armata von Kela für mich ein kleines Revival. Doch einige Dinge haben sich seit dem letzten Fondue geändert. Daher gibt es für Euch 3 Rezepte für Euer vegetarisches Fondue mit Freunden – Italienisch marinierten Tofu, Karamellisierte-Zwiebeln-Dip & vegane Dinkelbrotstangen. Meine Rezepte für das Fondue sind…
- gut vorzubereiten,
- vegetarische Rezepte,
- teilweise sogar vegane Rezepte,
- ideal für einen geselligen Abend mit Freunden,
- so vielfältig, dass für jeden etwas dabei ist,
- perfekt aufeinander abgestimmt und
- bestens geeignet für Eure Silvesterfeier.

Ob Weihnachten, Silvester oder einfach Zwischendurch: Fondue mit Freunden ist immer eine leckere Idee
Für mein Fondue habe ich mir gleich 3 perfekt aufeinander abgestimmte vegetarische Rezepte ausgedacht – Italienisch marinierter Tofu, Karamellisierte-Zwiebeln-Dip & vegane Dinkelbrotstangen. Doch Ihr könnt Euer Fondue natürlich noch individuell erweitern. Das ist der große Vorteil eines Fondues. Fügt nach belieben Fleischkomponeten hinzu oder lasst einfach tierische Produkte weg und macht Euer Fondue sogar vegan. Zwei meiner Rezepte sind bereits vegan und den Karamellisierte-Zwiebeln-Dip könnt Ihr ganz einfach mit veganem Frischkäse sowie Pflanzendrink anstatt normalem Frischkäse und Milch zubereiten. Mit meinen 3 Rezepten sowie dem Fonduekarussell Armata von Kela stehen Euch alle Möglichkeiten offen. Dabei sieht das Fondue-Set nicht nur unglaublich schön aus, sondern es bietet (fast) das Rundum-sorglos-Paket.

Nicht nur wunderschön, sondern auch richtig praktisch: Das Fonduekarussell Armata von Kela
In die mitgelieferten Schälchen könnt Ihr sowohl meinen Karamellisierte-Zwiebeln-Dip als auch den italienisch marinierten Tofu oder das Gemüse füllen. Das passende Fonduebesteck rundet die gelungene Optik ab. Aber das Fonduekarussell Armata mit edlem Drehteller aus Akazienholz ist nicht nur schön anzusehen, sondern bietet auch so einige praktische Eigenschaften: Der Spritzschutz, der vor spritzendem Öl schützt, wenn das Gemüse doch nicht ganz trocken ist. Außerdem der Topf aus Edelstahl, den Ihr zum erhitzen des Öls einfach auf die Herdplatte stellen könnt. Das spart Zeit und schont die Nerven, denn wer wartet vor den Augen seiner Gäste schon gern nervös darauf, dass das Öl endlich heiß wird. Zu guter Letzt die wunderschöne drehbare Holzplatte, durch die jeder an den Dip oder die Zutat seines Verlangens kommt.
Bei all den Vorteilen muss ich leider 2 Kleinigkeiten bemängeln: Zum einen, dass der Topf leider nicht für Induktion geeignet ist und zum anderen, dass die Brennpaste zum warmhalten des Öls nicht im Lieferumfang enthalten ist. Beides sind dennoch keine Gründe sich die Vorfreude auf ein gemütliches Fondue mit Freunden mit dem Fonduekarussell Armata von Kela nehmen zu lassen.

Fondue mal vegetarisch mit italienisch mariniertem Tofu, Karamellisierte-Zwiebeln-Dip & veganen Dinkelbrotstangen
Wer an Fondue denkt, dem kommen wohl zunächst die Variante mit Käse oder ein klassisches Fleischfondue in den Sinn. Dabei bleiben Euch allerdings so einige Genussmomente verwehrt, denn Fondue ist weitaus mehr. Die Auswahl an Gemüse ist enorm vielfältig, Tofu ist mit der passenden Marinade eine wunderbare Bereicherung und mit dem richtigen Dip, rundet Ihr Euer Fondue perfekt ab. Doch was braucht es eigentlich genau für ein vegetarisches Fondue mit Freunden?

Zunächst einmal sind beim Kochen mit Freunden und besonders bei einem geselligen Fondue-Abend der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Kürbis, Süßkartoffel, Brokkoli, Blumenkohl oder was die saisonale Küche gerade so hergibt – erlaubt ist was schmeckt. Mein italienisch marinierter Tofu sorgt für noch mehr Vielfalt auf dem Teller und mundet sicher nicht nur Vegetariern und Veganern. Zuletzt bilden meine veganen Dinkelbrotstangen sowie der Karamellisierte-Zwiebeln-Dip das ultimative Duo für Euer Weihnachtsessen, Fondue mit Freunden oder Euren Silvesterabend.
Verlosung: Gewinne ein Fonduekarussell Armata
Gemeinsam mit Kela verlose ich ein Fonduekarussell Armata. Was Du dafür tun musst?
- Schreibe mir in den Kommentaren unter diesem Post warum Du das Fonduekarussell Armata gewinnen möchtest
- folge @kela1903 auf Instagram
- folge @carryoncooking auf Instagram
Weitere Teilnahmebedingungen:
- Beginn: Sonntag, 15.12.2019
- Ende: 20.12.2019, um 23.59 Uhr
- Auslosung: 21.12.2019 per Zufallsprinzip
- Teilnahmeberechtigt sind Teilnehmer*innen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, die mindestens 18 Jahre alt sind
- Benachrichtigung per Email
- Versand des Gewinns erfolgt durch Kela
- Der Erwerb von Produkten und Dienstleistungen beeinträchtigen den Ausgang des Gewinnspiels nicht
- Instagram steht in keinerlei Verbindung mit dem Gewinnspiel
- Die Preise dürfen nicht getauscht oder übertragen werden
- Der Rechtsweg ist ausgeschlossen
Viel Glück und carry on cooking!
PS: Euch gefällt das Fonduekarussell Armata von Kela? Dann habe ich ein tolles Angebot für Euch!
10% Rabatt auf das Kela-Sortiment erhaltet Ihr bis zum 15. Februar 2020 mit dem Code FREUNDE1219 . Der Code ist einmalig einlösbar und gültig im Kela Online-Shop www.kela.de.
DAS GEWINNSPIEL IST BEENDET UND DER GEWINNER WURDE BENACHRICHTIG!



Vorbereitung | 45 Minuten |
Kochzeit | 20 Minuten |
Wartezeit | 180 Minuten |
Portionen |
Personen
|
- 300 g Tofu natur
- 5 EL Pflanzenöl z. B. Olivenöl
- 2 EL Rotwein
- 2 Zehen Knoblauch
- 1 kleine Zwiebel (ca. 40 g)
- 1 gehäufter TL italienische Kräuter getrocknet
- Salz & Pfeffer
- 300 g Mehl z. B. Dinkelmehl Type 630
- 1 TL Salz
- 1 TL italienische Kräuter getrocknet
- 150 ml Wasser lauwarm
- 1 TL Zucker
- 1/2 Würfel Hefe (ca. 21 g)
- 1 EL Pflanzenöl z. B. Olivenöl
- 2 EL Pflanzenöl z. B. Olivenöl
- 4 Stück rote Zwiebel (ca. 220 g)
- 2 EL Zucker
- 100 ml Rotwein
- 200 g Frischkäse (alternativ veganer Frischkäse)
- 3 EL Milch (alternativ Pflanzendrink)
- Salz & Pfeffer
- 1 Liter Pflanzenöl z. B. neutrales Sonnenblumenöl
- Gemüse z. B. Süßkartoffel, Champignons, Zucchini, Brokkoli, Kürbis, Blumenkohl etc.
Zutaten
Italienisch marinierter Tofu
Vegane Dinkelbrotstangen
Karamellisierte-Zwiebeln-Dip
Vegetarisches Fondue
|
![]() |
- Den Tofu in Küchenpapier wickeln, auf ein Schneidebrett legen, mit einem anderen Schneidebrett bedecken und mit einem schweren Buch o. Ä. beschweren, sodass die Flüssigkeit aus dem Tofu gepresst wird.
- In der Zwischenzeit die Zwiebel schälen und in Würfel schneiden. Die Knoblauchzehen ebenfalls schälen und fein hacken oder durch eine Presse drücken. Zusammen mit dem Öl, dem Rotwein, den Kräutern sowie dem Salz & Pfeffer in einen luftdicht verschließbaren Behälter geben und vermengen.
- Den Tofu in mundgerechte Würfel schneiden, zur Marinade geben und leicht vermengen. Den Behälter verschleißen und für mindestens 3 Stunden (am besten über Nacht) im Kühlschrank durchziehen lassen. Tipp: Die Marinade könnt Ihr später als Salatdressing verwenden.
- Das Mehl mit dem Salz sowie den Kräutern vermengen. Den Zucker sowie die Hefe in Wasser auflösen. Die Flüssigkeit zu den trockenen Zutaten geben und zunächst mit einem Löffel, anschließend mit den Händen (oder der Küchenmaschine) für ca. 5 Minuten zu einem glatten Teig kneten.
- Die Schüssel mit Pflanzenöl auspinseln, den Teig hineinlegen, mit einem feuchten Küchentuch bedecken und für ca. 60 Minuten an einem warmen Ort ruhen lassen. Der Teig sollte sein Volumen danach verdoppelt haben.
- Den Backofen auf 190 Grad (Umluft) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Nachdem der Teig sein Volumen verdoppelt hat, rollt Ihr ihn auf einer mit Mehl bestäubten Arbeitsfläche rechteckig aus (ca. 1 - 2 cm dick). Den Teig in ca. 2 cm breite Streifen schneiden, jeden einzelnen leicht verdreht und mit etwas Abstand auf dem Backblech platzieren. Die Brotstangen noch einmal für ca. 10 Minuten ruhen lassen und anschließend für 10 - 12 Minuten backen.
- Die Zwiebeln schälen und grob Würfeln. Das Öl in einer Pfanne auf mittlere Hitze bringen und die Zwiebel darin für einige Minuten anbraten, bis sie ganz leicht braun werden. Anschließend mit dem Zucker bestreuen, kurz durchschwenken, mit dem Rotwein ablöschen und ca. 8 Minuten karamellisieren lassen.
- Währenddessen den (veganen) Frischkäse, die Milch/den Pflanzendrink sowie Salz & Pfeffer in einen Mixer oder ein hohen Gefäß geben. Sobald die Zwiebeln karamellisiert sind diese zu den restlichen Zutaten geben und zu einem cremigen Dip mixen (Standmixer oder Pürierstab).
- Das Gemüse Eurer Wahl waschen, schälen und/oder in kleine Röschen schneiden. Wichtig: Alle Zutaten sollten schön trocken sein, damit sie im heißen Fett nicht spritzen. Ein Vorgaren der Zutaten ist nicht nötig.
- Das Öl in den Topf geben und auf dem Herd erhitzen. Ob das Öl heiß genug ist, könnt Ihr testen indem Ihr einen Holzstab hineinsteckt. Steigen daran kleine Bläschen auf, hat das Öl die richtige Temperatur.


39 Kommentare
Rebekka
Liebe Frances, was für ein wunderbares Gewinnspiel. Da bin ich natürlich sofort dabei, da wir zwar ein Raclette haben, aber kein Fondue Set und Fondue mir Freunden zusammen ist einfach großartig. Ganz liebe Grüße Rebekka
Frances
Liebe Rebekka, vielen Dank für’s Mitmachen. Fondue, aber auch Raclette sind beides sehr schöne Ideen für einen Abend mit Freunden. Ich drück Dir ganz fest die Daumen 🙂
Carina Becker
Fondue ist immer etwas Leckeres! So gemütlich und so vielseitig durch die Soßen und Beilagen. Leider muss ich mangels eigener Ausstattung immer auf Einladungen von Freunden warten. Vielleicht ändert sich das ja bald 😍
Frances
Liebe Carina, ich drück Dir ganz fest die Daumen, dass es für dich klappt 🙂 Vielleicht bist du ja bald Fondue-Gastgeberin!
Claudia
Zur Abwechslung würde ich liebend gerne mal wieder Fondue essen. Bei uns gibt es oft Raclette und für unsere etwas größer Familie mit Fondue bestimmt eine tolle Idee 🙂 Deine Rezepte laden uns da ja auch richtig ein 😉 Sieht lecker aus.
Meine Name auf Instagram ist meinestube 🙂
LG
Claudi
Frances
Danke für’s Mitmachen und die lieben Worte 🙂 Ich persönlich mag Fondue lieber als Raclett, aber es sind definitiv beides schöne Gelegenheiten, um mit der Familie einen gemütlichen Abend zu verbringen. Viel Glück Dir!
Anna Ontrup
Liebe Frances, ein Fondue erinnert mich immer an gemütliche Abende mit meiner Familie im Winter vor dem Kamin. Jetzt würde ich gerne mit meiner eigenen Familie diese Tradition fortsetzen. Deshalb würde ich mich sehr über das Fondue freuen.
Viele Grüße
Anna
Frances
Liebe Anna, dann drücke ich Dir mal die Daumen 🙂 Das klingt nach einer tollen Tradition, die unbedingt fortgeführt werden muss 😉
Deborah
Ein Fondue Zuhause zu haben würde erstens bedeuten, dass wir viel öfter Fondue machen würden (aktuell gehen wir ca. 1x jährlich ins Fondue Restaurant)! Zudem bietet es im Winter eine hervorragende Möglichkeit, um mit Freunden gemütlich zusammen zu sitzen und seien wir doch mal ehrlich: Fondue schmeckt einfach nur mega lecker 🙂
Frances
Da hast du vollkommen Recht, liebe Deborah! Ich drück Dir beide Daumen 🙂
Hannah
Weil wir bei uns in der Familie nie einig waren, ob wir Raclette oder Fondue machen, gibt es seit ein paar Jahren Anfang Januar ein großes Fonclette, also einfach beides. Und weil ich mir für den kommenden Foncletteabend nicht schon wieder ein Fonduegerät ausleihen möchte (ein Raclettegerät haben wir), wäre es ganz wunderbar, das Fondue zu gewinnen. 🙂
Frances
Liebe Hanna,
Fonclette klingt nach einem super spaßigen Abend! Da wäre ich gern mal dabei 😉 Danke für’s Mitmachen und ich drücke Dir die Daumen!
Bettina
Ich liebe Fondue! Und da dieses Jahr die Silvesterparty bei uns zuhause steigt, könnte ich gut ein eigenes gebrauchen😊
Bis jetzt muss ich mir Raclette und Fondue immer von meinen Eltern ausleihen 🤷🏻♀️…
Frances
Hallo Bettina,
na, wenn das mal kein Grund ist 😉 Danke für’s mitmachen udn ganz viel Glück.
Kathrina
Was für ein tolles Gewinnspiel meine Liebe. Wir haben noch kein Fondueset, da würde das wirklich perfekt passen. Bisher haben wir immer nur Raclette gegessen.
Liebe Grüße.
Kathrina
Frances
Dann wird es aber Zeit liebe Kathrina! Danke für’s mitmachen udn viel Glück 🙂
Iris
Hallo, ein tolles Gewinnspiel! Mit lieben Menschen zusammen essen ist doch immer wieder schön. Ich habe noch nie ein Fondueset besessen. Silvester kann ich leider nicht feiern, da ich Dienst habe, aber für Neujahr wäre es ja auch eine feine Sache. Deine Seite und Fotos sind wirklich klasse. Hab noch eine schöne Adventszeit und bleib gesund und munter 😊🙋♀️
Frances
Danke für die lieben Worte, Iris! Du hast natürlich vollkommen recht – gemeinsam einen leckeren Abend verbringen ist was feines 😉 Ich drücke Dir die Daumen und wünsche Dir einen ruhigen Dienst!
Tine
Hi!
Ich würde das tolle Set gerne meiner Schwester und ihrer Familie schenken ! Gvlg Tine
Frances
Ohhh, was für eine schöne Idee 🙂 Dann drücke ich Dir ganz fest die Daumen!
Patricia
Wir haben noch kein Fondue bei uns Zuhause und zu Silvester mit Freunden wäre eigentlich perfekt eins zu haben! 🧀🎄
Frances
Das stimmt, liebe Patricia! Danke für’s Mitmachen und viel Glück 🙂
Siggi
Hi!
Dann muss ich mir für Silvester keines ausleihen 😄 lieben Gruß von Siggi
Frances
Hihihi, das ist ein guter Grund 😉 Viel Glück!
David
Ich wurde gern den gewinnen für Silvester 😉 da wurde sich meine Familie auf ein Käse Fondue freuen !
Frances
Das glaube ich! Dann wünsche ich viel Glück und drücke Dir die Daumen 🙂
Lisa P
Was für ein toller Gewinn! Da könnte unser jährlicher Sylvester-Racletteabend noch um das Fondue erweitert werden. Zu viel essen – garantiert! 😀
Frances
Das klingt nach einer guten Idee – doppelt hält besser 😉 Danke für’s mitmachen und viel Glück!
Sophie
In unserer Familie gab es viele Jahre lang Fondue zu Weihnachten. Eine super gesellige Tradition. Es wäre echt super, wenn ich auch ein Fondue Set in meinem Haushalt aufnehmen könnte. 🙂
Sarah
Wie ich bet auf Instagram erwähnte, bin ich letztes Jahr nach Zu gezogen und habe immer noch kein Fondue😂 Das darf man hier niemandem erzählen, sonst wird man ausgeschafft🙊 Es wird also höchste Zeit 😊
Viele Grüsse aus Zürich
Christian
Was für ein schönes Gewinnspiel! 🙂 Bei uns gab es an Heilig Abend auch immer nur Würstchen mit Sauerkraut und ich habe alle beneidet, die ein großes Festmahl hatten. Deshalb würde ich mich sehr über das Fonduegerät freuen. Ich wünsche dir schöne Weihnachtstage.
Lydia
Wow was für tolle Fotos und Rezepte für ein Fondue! Die habe ich gleich abgespeichert für unser Familienfondue an den Feiertagen. Ich würde mich sehr freuen, denn wir haben es als Familientradition an Weihnachten und Silvester unser geliebtes Käsefondue zu machen. Da sich unsere Familie stetig vergrößert würde ich mich sehr über das Fondueset freuen! Ich wünsche schöne Festtage ❤️ deine Rezepte wurden abgespeichert und werden dieses Jahr ausprobiert. Ganz lieben Dank!
Henriette
Oh was für ein tolles Gewinnspiel. Gerade jetzt in der Weihnachtszeit erinnert mich ein Fondue an schöne Abende mit der Familie und einem leckeren Essen. Ich würde dieses Weihnachten gerne Fondue mit der Familie essen, nur leider habe ich kein Fondue. Deshalb würde ich mich über ein Gewinn sehr freuen. Eine schöne Weihnachtszeit 🎄
Clara Erhart
Fondue ist immer etwas tolles vor allem in der Weihnachtszeit. Ich wollte schon immer ein eigenes Fonduegerät besitzen, um auch mal Freunde oder Familie dazu einladen zu können und würde mich deshalb riesig über den Gewinn freuen!
Joeline Podnar
Hallo😊
Was ein tolles Gewinnspiel. Wir machen jedes Jahr Heiligabend Fondue. Es ist immer wieder aufs neue super lecker und gehört einfach bei uns dazu.😊
Ich habe leider keinen eigenen, deshalb würde ich mich riesig über den Gewinn freuen😊
Dein Blog ist total liebevoll gemacht. Respekt für die Zeit und Mühe die du investierst!😊
Ich wünsche dir frohe Weihnachten😊🎄
Joeline Podnar
Hallo😊
Was ein tolles Gewinnspiel. Wir machen jedes Jahr Heiligabend Fondue. Es ist immer wieder aufs neue super lecker und gehört einfach bei uns dazu.😊
Ich habe leider keinen eigenen, deshalb würde ich mich riesig über den Gewinn freuen😊
Dein Blog ist total liebevoll gemacht. Respekt für die Zeit und Mühe die du investierst!😊
Ich wünsche dir frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr😊🎄
Franzi
Ein tolles Gewinnspiel 😍 ich habe Fondue noch nie gemacht und deshalb wird es Zeit 😉
Tina von Küchenmomente
Liebe Frances,
wir lieben Fondue! Allerdings hat mein Sohn unseres „ausgeliehen“ und mit in seine WG genommen. Das sehen wir also wahrscheinlich nicht wieder. Deshalb springe ich gerne noch mit in den Lostopf und versuche mein Glück.
Liebe Grüße und noch eine schöne Vorweihnachtszeit
Tina
Astrid
Lieben Frances,
dein tolles Gewinnspiel wieder mit so schönen und leckeren Rezepten, das macht richtig Lust wieder auf Fondue. Mit diesem Fonduekarussell würden wir gern wieder mehr Zeit mit Freunden genießen.
Dir eine schöne Weihnachtszeit und alles Gute für das neue Jahr, rutsch gut rüber 🤗
Viele Grüße
Astrid