Schnelle Küche,  Vegan,  Vegetarisch,  Vorspeisen & Fingerfood

Veganer Couscous-Salat mit Kichererbsen | Schneller Salat zum Grillen

Wer als Gast einen Salat zur Gartenparty mitbringt, ist immer gern gesehen. Richtig punkten könnt Ihr, wenn Ihr zum Fest mit diesem veganen Couscous-Salat aufschlagt. Er ist nicht nur orientalisch lecker, sondern auch schnell und einfach vorzubereiten. Dank der gerösteten Kichererbsen, den Nüssen, den Datteln und der Petersilie passt dieser einfache Couscous-Salat perfekt zu Fleisch, Fisch und gegrilltem Gemüse.

Zum Rezept springen Button
Couscous. Datteln, Nüsse & Petersilie - Ein schneller Salat zum Grillen
Couscous. Datteln, Nüsse & Petersilie – Ein schneller Salat zum Grillen

Einfacher Couscous-Salat – ein Salat für jeden Anlass

Ein Salat mit Couscous ist immer eine gute Idee. Er ist durch den Couscous super lecker, sättigend und auch noch schnell gemacht ist. Aber wieso muss Couscous nicht gekocht werden? Was ist der Unterschied zu Bulgur? Und was macht diesen schnellen Salat zum Grillen so orientalisch? Das erkläre ich Euch hier!

Dieser einfache Couscous-Salat ist…

  • einfach vorzubereiten,
  • schnell zuzubereiten (30 Min.),
  • vegan,
  • eine tolle Beilage,
  • ein schneller Salat zum Grillen,
  • ideal zum Mitnehmen ins Büro,
  • fettarm & ballaststoffreich,
  • orientalisch lecker,
  • mit wenigen Zutaten gemacht.

Muss der Couscous für diesen schnellen Salat zum Grillen gekocht werden?

Couscous gehört in Nordafrika zu ziemlich jeder Mahlzeit dazu. Traditionell wird er in einer sogenannten Couscousière gedämpft. Also nein, Couscous wird nicht gekocht. Da ich keine Couscousière in der Küche habe, bereite ich Couscous zu indem ich ihn mit kochendem Wasser übergieße und ihn ein paar Minuten abgedeckt ziehen lasse. So wird er wunderbar locker und leicht bissfest.

Warum wird mein Couscous matschig anstatt locker-luftig?

Das Couscous zu feucht bzw. matschig wird liegt wahrscheinlich daran, dass zu viel Flüssigkeit zum Garen verwendet wurde. Am besten bereitet Ihr Couscous im Verhältnis 1:1 mit kochendem Wasser zu, im Zweifel auch gerne etwas weniger Wasser. So wird er garantiert wunderbar locker-luftig. Das ist übrigens ein Muss für diesen einfachen Couscous-Salat.

Veganer Couscous-Salat mit Kichererbsen | Schneller Salat zum Grillen
Veganer Couscous-Salat mit Kichererbsen – Ein schneller Salat zum Grillen

Was ist der Unterschied zwischen Couscous und Bulgur?

Couscous und Bulgur sind sich recht ähnlich. In der Regel werden beide aus Weizen, genauer Hartweizengrieß, hergestellt.

Bei Couscous wird der Grieß zunächst gemahlen, dann befeuchtet. Es entstehen kleine Klümpchen, die zu Kügelchen zerrieben werden. Diese werden zum Abschluss getrocknet. Der bei uns erhältliche Couscous ist meist schon vorgegart und ist strenggenommen Instant-Couscous.

Für Bulgur wird der Weizengrieß eingeweicht und dampfgegart. Anschließend wird er gemahlen. Durch dieses Verfahren muss auch Bulgur vor dem Verzehr nicht gekocht werden – einweichen oder quellen lassen genügt.

Sowohl Couscous als auch Bulgur sind tolle Alternativen zu Reis, Nudeln und Kartoffeln. Sie geben jedem Gericht eine orientalische Note. Probiert es doch mal aus und bereitet diesen schnellen Salat zum Grillen einfach mal mit Bulgur zu.

Wie kann ich Zutaten im Rezept für veganen Couscous-Salat mit Kichererbsen ersetzen?

Tausche Couscous gegen…

  • Bulgur
  • Hirse
  • Quinoa
  • Couscous aus anderen Getreidesorten (z. B. Dinkel)

Tausche Datteln gegen…

  • Sultaninen
  • Cranberries
  • getrocknete Aprikosen

Tausche Walnüsse gegen…

  • Mandeln
  • Haselnüsse
  • Kürbis- oder Sonnenblumenkerne
Einfacher Couscous-Salat für den Hunger zwischendurch
Einfacher Couscous-Salat für den Hunger zwischendurch

Ist Couscous gesund?

Couscous ist ein Getreideprodukt und hat dementsprechend recht viele Kalorien. Allerdings punktet er mit wenig Fett, reichlich Ballaststoffen, Kalium und Vitamin B3. Diese Pluspunkte solltet Ihr allerdings nicht mit kalorienreichen Saucen oder fettigem Fleisch zunichte machen.

Macht aus Couscous doch lieber diesen schnellen Salat zum Grillen. Er kommt mit Walnüssen (reich an Omega-3-Fettsäuren), Datteln (Kalium, Phosphor, Magnesium), Kichererbsen (pflanzliche Proteinquelle) sowie Petersilie (Vitamin C) daher. So entsteht nicht nur ein orientalisch angehauchter Leckerbissen, sondern auch eine nahrhafte und gesunde Mahlzeit.

Orientalisch lecker: Diese Rezepte passen perfekt zum veganen Couscous-Salat mit Kichererbsen

Fazit: Veganer Couscous-Salat mit Kichererbsen als gesunder und schneller Salat zum Grillen

Couscous muss nicht gekocht werden und genau diese Tatsache macht den einfachen Couscous-Salat so perfekt für spontane Grillabende oder den kleinen Hunger zwischendurch. Zudem ist er durch seinen hohen Ballaststoffgehalt super gesund und hält lange satt. Zusammen mit Datteln, Petersilie, Walnüssen und einem Spritzer Zitrone schmeckt dieser Salat mit Couscous wunderbar orientalisch.

Viel Spaß und carry on cooking!

PS: Habt Ihr schon mal mit Couscous gekocht? Gefällt Euch mein Rezept? Ich freue mich auf Eure Kommentare!

Gleich auf deinem Pinterest-Board merken: Rezept für veganen Couscous-Salat mit Kichererbsen
Gleich auf deinem Pinterest-Board merken: Rezept für veganen Couscous-Salat mit Kichererbsen
Rezept drucken
Veganer Couscous-Salat mit Kichererbsen | Schneller Salat zum Grillen
Einfacher Couscous-Salat für den Hunger zwischendurch
Vorbereitung 15 Minuten
Kochzeit 15 Minuten
Portionen
Portionen
Zutaten
Vorbereitung 15 Minuten
Kochzeit 15 Minuten
Portionen
Portionen
Zutaten
Einfacher Couscous-Salat für den Hunger zwischendurch
Anleitungen
  1. Den Couscous mit etwas Salz in eine Schüssel geben, mit kochendem Wasser übergießen und für mindestens 10 Minuten ziehen lassen.
  2. Den Ofen auf 200 Grad vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Die Kichererbsen durch ein Sieb gießen, etwas trocken tupfen, auf das Blech geben und mit einem Esslöffel Olivenöl sowie Salz & Pfeffer würzen. Das Blech für 10-15 Minuten in den Ofen schieben, bis die Kichererbsen goldbraun sind.
  3. Die Nüsse ggf. hacken und mit einem Esslöffel Öl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze kurz anrösten. Die Petersilie waschen und grob hacken. Die Lauchzwiebeln in Ringe schneiden.
  4. Die Datteln in kleine Würfel schneiden. Die Zitrone auspressen, mit Öl, Salz & Pfeffer verrühren und zum Couscous geben. Diesen auflockern, zusammen mit den restlichen Zutaten in einer Schüssel vermengen und ggf. mit Salz & Pfeffer abschmecken.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion erkennst Du die Datenschutzeinstellungen von carry-on-cooking.com an und räumst uns das Recht ein, Deine Beiträge dauerhaft zu präsentieren und gegebenenfalls redaktionell zu bearbeiten.