Schnelle Spargel-Blätterteig-Pizza mit Kräutercreme
Blätterteig ist eine wunderbare Basis für viele süße, aber auch herzhafte Gerichte. Für meine schnelle Spargel-Blätterteig-Pizza habe ich ihn zunächst mit einer leichten Creme aus Frischkäse und Kräutern bestrichen, um ihn dann mit knackigem grünen Spargel zu belegen. Dabei entstanden ist ein leichtes Abendessen, das Ihr flott zubereiten könnt und welches auch optisch ein wahrer Augenschmaus ist.
Ja, die Spargelsaison ist nicht besonders lang – leider. Aus diesem Grund versuche ich in diesen paar Wochen so viel Spargel wie möglich zu essen. Dennoch habe ich am Ende der Saison oft das Gefühl, ihn kaum auf dem Teller gehabt zu haben. Doch dieser Eindruck täuscht, denn allein hier auf dem Blog findet Ihr schon einige Rezepte mit Spargel – angefangen bei Salat bis hin zu Flammkuchen. Heute kommt ein weiteres hinzu. Meine schnelle Spargel-Blätterteig-Pizza mit Kräutercreme ist von der ganz flotten Sorte und passt perfekt zu warmen Frühlingstagen, an denen wir lieber die Sonne genießen, anstatt lange in der Küche zu stehen.
– Schnell, schneller, Spargel-Blätterteig-Pizza mit Kräutercreme –
Der Schlüssel zu einer schnellen Mahlzeit ist häufig die Auswahl der richtigen Zutaten. Nehmen wir zum Beispiel Blätterteig. Er ist zum einen eine echte Abwechslung auf dem Teller und zum anderen die perfekte Grundlage für herzhafte Speisen. Obendrein könnt Ihr mit ihm echte Wunder vollbringen und das in nur wenigen Minuten. Auch wenn ich Blätterteig irgendwann mal selbermachen möchte, greife ich bisher immer auf die fertige Variante zurück. Wie ich Euch in meinem Rezept für Blätterteigtaschen mit Heidelbeerfüllung bereits erzählt habe, bin ich im Supermarkt zunächst immer an ihm vorbeigegangen, aber mittlerweile habe ich seine Vorzüge erkannt.
Glücklicherweise ist Blätterteig ein paar Wochen haltbar und wenn Ihr ihn gefroren kauft sogar Monate. Ihr könnt also einen kleinen Vorrat davon anlegen, sodass Ihr immer eine schnelle Alternative zu selbstgemachtem Pizzateig im Haus habt.
– Blätterteig vs. Pizzateig: Alles eine Frage der Zeit –
Ich bin mir sicher, dass meine schnelle Spargel-Blätterteig-Pizza mit Kräutercreme auch mit einem Boden aus Hefeteig grandios schmecken würde. Vielleicht als eine Art Spargel-Pizza mit Sauce Hollandaise? Das merke ich mir für die nächste Saison – versprochen! Doch Hefeteig ist ein gemütlicher Zeitgenosse, für den Ihr Geduld braucht. Den Umgang mit Ihm habe ich Euch bereits in einem kleinen Hefeteig 1×1 erläutert. Er braucht mindestens eine Stunde, um schön aufzugehen und auch zwischendurch solltet Ihr ihm immer wieder Zeit geben, sich zu entspannen. Fertig gekaufter Blätterteig ist in dieser Hinsicht eine schnelle und unkomplizierte Alternative. Er ist ebenso luftig wie Hefeteig und recht neutral im Geschmack. So könnt Ihr ihn sowohl süß als auch herzhaft zubereiten.
Meine schnelle Spargel-Blätterteig-Pizza mit Kräutercreme ist nur eine von vielen Varianten, wie Ihr Blätterteig nutzen könnt. Doch wenn sich einem der grüne Spargel im Supermarkt so verlockend entgegenstreckt, kann ich einfach nicht widerstehen.
– Hat grüner Spargel eigentlich immer Saison? –
Für meine schnelle Spargel-Blätterteig-Pizza habe ich mich von der laufenden Spargelsaison inspirieren lassen. Mir wurde zwar mal gesagt, dass grüner Spargel immer Saison hätte, aber so richtig glauben konnte ich das nicht. Es gibt schließlich nicht viele Gemüse- geschweige denn Obstsorten, die in unseren Gefilden immer wachsen. Also habe ich mich schlau gemacht und herausgefunden warum dieses Gerücht so weit verbreitet ist.
Wann weißer Spargel Saison hat wissen wir wohl alle. Selbst für die, die ihn nicht mögen, sind die Spargelhäuschen und die auffällige Werbung nicht zu übersehen. Doch so richtig bekannt ist der weiße Spargel nur hier in Deutschland. Dem Rest der Welt ist das grüne Gegenstück wesentlich geläufiger. Daher wird grüner Spargel auf der ganzen Welt angebaut. Durch den anschließenden Export schafft er es auch außerhalb der deutschen Spargelsaison in unsere Supermärkte. Die Behauptung Spargel hätte immer Saison ist also nicht ganz richtig – zumindest in Deutschland.
Aus Gründen der Nachhaltigkeit und des Umweltschutzes greife ich für meine schnelle Spargel-Blätterteig-Pizza mit Kräutercreme lieber auf Spargel aus Deutschland, am besten noch aus Niedersachsen, zurück. So halte ich es übrigens auch mit Erdbeeren, Heidelbeeren und Himbeeren. Weiter ausgeführt habe ich diese Thematik bereits in meinem Rezept für buntes Wintergemüse vom Blech. Saisonal und regional einzukaufen bedeutet zwar, dass ich viele Lebensmittel nur zu einer bestimmten Zeit im Jahr genießen kann, doch es gibt mir ein gutes Gefühl und lässt mich manche Dinge viel mehr schätzen. Globalisierung ist zwar eine gute Sache, aber für manche Leckereien lohnt es sich eben zu warten.
Viel Spaß und carry on cooking!
P.S.: Wie denkt Ihr über die Themen Saisonalität und Regionalität? Ist Euch das wichtig? Esst Ihr lieber grünen oder weißen Spargel? Ich freue mich auf Eure anregenden Kommentare!

Vorbereitung | 15 Minuten |
Kochzeit | 30 Minuten |
Portionen |
Portionen
|
- 400 g grüner Spargel
- 1 Packung Blätterteig 40 x 25 cm (270 g)
- 1 EL Olivenöl (ca. 20 ml)
- 20 g Feta
- 150 g Frischkäse
- 1 EL Milch (1,5% Fett)
- 1 kleine Zwiebel (ca. 50 g)
- 10 g Kräuter (z. B. Schnittlauch, Petersilie, etc.)
- Salz & Pfeffer
Zutaten
Kräutercreme
|
![]() |
- Den Backofen auf 190 Grad (Umluft) vorheizen und ein Backblech bereitstellen.
- Den Blätterteig samt Backpapier auf dem Blech platzieren und den Teig ca. 2 cm vom Rand mithilfe eines Messers leicht eindrücken. So entsteht beim Backen eine Art Pizzarand. Die Mitte des Teiges mit einer Gabel mehrmals einstechen und den Blätterteig für 10 Minuten in den Backofen schieben. Durch das Vorbacken wird der Teig extra knusprig.
- Den Spargel waschen, trocknen und die trockenen Enden entfernen, sodass alle Stangen ungefähr gleichlang sind.
- Für die Kräutercreme die Zwiebel schälen und fein würfeln. Die Kräuter waschen, trocknen und fein hacken. Alle Zutaten vermengen und die Creme mit Salz & Pfeffer abschmecken.
- Den Blätterteig aus dem Ofen nehmen und die Temperatur auf 170 Grad reduzieren.
- Die Creme auf dem inneren Teil des Blätterteigs verteilen, die Spargelstangen in einer Reihe darauf platzieren und mit etwas Olivenöl beträufeln. Die Spargel-Blätterteig-Pizza für weitere 20 Minuten in den Backofen schieben, sodass der grüne Spargel bissfest gart.
- Die Spargel-Blätterteig-Pizza aus dem Ofen holen. Den Feta zwischen den Fingern zerreiben und über den Spargel geben. Fertig!
Nährwerte pro Portion (circa):
Kalorien | 766 kcal
Kohlenhydrate | 55 g
Eiweiß | 21 g
Fett | 51 g

