Mit Couscous gefüllter Kürbis aus dem Ofen
Ob Hokkaido, Muskatkürbis oder Butternut – Kürbis ist immer eine gute Idee! Dabei könnt Ihr ihn auf so viele verschiedene Arten zubereiten, dass es auf dem Teller so schnell nicht langweilig wird. Mein gefüllter Kürbis aus dem Ofen kommt mit einer Extraportion Knoblauch daher und entwickelt im Backofen ein kräftiges Aroma. Getoppt mit lockerem Couscous wird der Butternut schließlich zum ultimativen Soulfood und lässt beim Abendessen sicher keine Wünsche offen.
Der Oktober ist längst vorbei, aber ich bin noch immer total im Kürbis-Fieber. Im Herbst geht bei carry on cooking einfach nichts ohne den orangefarbenen Leckerbissen. Schon im letzten Jahr habe ich viel mit Kürbis gekocht und gebacken. Besonders in Erinnerung ist mir dabei der Butternut-Kürbis geblieben. Aus ihm habe ich unter anderem Kürbis-Bruschetta, süßen Kürbisauflauf und Pizzettis mit Kürbiscreme & Marshmallows gezaubert. Ihr seht, gerade der Butternut ist extrem vielfältig einsetzbar. Auch im Ofen gegart und mit Couscous gefüllt, macht er auf dem Teller richtig was her. Doch mein gefüllter Kürbis aus dem Ofen hat noch mehr zu bieten. Was genau, verrate ich Euch jetzt!
– Butternut & Couscous: Eine gesunde Kombi für ein ausgewogenes Abendessen –
Zunächst muss ich den Kürbis für seine gesunden Eigenschaften loben. Gerade der Butternut ist besonders reich an Beta-Carotin, welches Haut, Haaren und unseren Augen zugutekommt. Weiterhin decken bereits 100 Gramm Kürbis 20 Prozent des täglichen Bedarfs an Vitamin C ab. Wenn Ihr also meinen gefüllten Kürbis aus dem Ofen auf dem Teller habt, braucht Ihr Euch darüber keine Gedanken mehr machen. Gepaart mit dem ballaststoffreichen Couscous, der nebenbei auch noch ein guter Eisenlieferant ist, steht einem ausgewogenen Abendessen also nichts im Wege.
– Gefüllter Kürbis aus dem Ofen: Vegan, saisonal, sättigend & einfach zuzubereiten –
Gesundheitlich liegt Ihr mit meinem gefüllten Kürbis aus dem Ofen goldrichtig. Da lege ich gern noch eine Schippe drauf! Gerade der Butternut ist in der Verarbeitung sehr gutmütig. Er enthält nur wenig Kerne, sodass viel köstliches Fruchtfleisch für Euch übrig bleibt. Habt Ihr es erst mal geschafft ihn mit einem großen Messer zu teilen, übernimmt der Backofen die restliche Zubereitung und Ihr könnt Euch dem ebenso pflegeleichten Couscous widmen.
Zugegeben, die Schale des Butternut ist nicht ohne, aber auch die könnt Ihr für meinen gefüllter Kürbis aus dem Ofen einfach dran lassen. Gegessen wird er nämlich später wie eine gebackene Kartoffel, direkt aus der Schale.
Bleibt zum Schluss nur noch zu sagen, dass Kürbis im Herbst Saison hat und er sich bei richtiger Lagerung noch monatelang hält. So steht auch im Winter dem Kürbisgenuss nichts im Weg. Kürbis im Herbst ist also nicht nur saisonal, was der Umwelt einen großen Gefallen tut, sondern mein Rezept für den gefüllter Kürbis aus dem Ofen ist zugleich auch noch vegan. Wäre Euch gar nicht aufgefallen, oder? Für die vegane Art zu kochen braucht es nämlich gar nicht viel, außer unter anderem Butter durch (rein pflanzliche) Margarine zu ersetzen. So einfach kann es sein saisonal zu essen und dabei der Gesundheit und der Umwelt noch etwas Gutes zu tun.
Viel Spaß und carry on cooking!
P.S.: Habt Ihr einen Lieblingskürbis? Legt Ihr Wert auf saisonale Küche? Ich freue mich auf Eure Kommentare!

Vorbereitung | 20 Minuten |
Kochzeit | 55 Minuten |
Portionen |
Portionen
|
- 1 kleiner Kürbis z. B. Butternut
- 1 EL Pflanzenöl z. B. Olivenöl
- 1 Knoblauchzehe (ca. 5 g)
- Salz & Pfeffer
- 4 EL Couscous (ca. 60 g)
- 1 große Prise Salz
- 1 TL Margarine oder Butter (ca. 10 g)
- 100 ml Wasser (kochend)
- 1 Bund Petersilie
- 2 TL Zitronensaft
- 150 g Tomaten z. B. Cherrytomaten
- Salz & Pfeffer
Zutaten
Kürbis
Couscous
|
![]() |
- Den Backofen auf 180 Grad (Umluft) vorheizen und eine große Auflaufform bereitstellen.
- Den Kürbis waschen, halbieren, die Kerne entfernen und das Fruchtfleisch kreuzweise einschneiden. Den Knoblauch schälen und durch eine Knoblauchpresse in eine kleine Tasse drücken. Das Pflanzenöl sowie Salz & Pfeffer hinzugeben und gründlich verrühren. Mithilfe eines Pinsels das Knoblauchöl auf den Schnittflächen der Kürbishälften verteilen, diese in der Auflaufform platzieren und für 50 Minuten im Ofen garen.
- In der Zwischenzeit den Couscous zusammen mit dem Salz und der Margarine/Butter in eine mittelgroße Schüssel geben. Das Wasser im Wasserkocher zum kochen bringen, zum Couscous geben und ca. 10 Minuten quellen lassen.
- Derweil die Tomaten waschen und in mundgerechte Stücke schneiden. Die Petersilie fein hacken.
- Nachdem der Couscous gequollen ist, die Tomaten, die Petersilie sowie den Zitronensaft ebenfalls in die Schüssel geben und ggf. mit Salz & Pfeffer abschmecken.
- Den Kürbis nach Ablauf der Zeit aus dem Backofen holen, den Couscous in die Vertiefung geben und wieder in den Backofen schieben. Nach weiteren 5 Minuten die gefüllten Kürbishälften aus dem Backofen holen und fertig!


Ein Kommentar
Tina
Ich habe heute dein Rezept ausprobiert und war total begeistert. Es war super lecker 😋 Dankeschön!