Klassische Chocolate Chip Cookies
»A Cookie a day, keeps the doctor away!« Der Spruch lautet zwar etwas anders, aber das Glück, das in meinen klassischen Chocolate Chip Cookies steckt, hilft sicher gegen das ein oder andere Wehwehchen. Sie sind nämlich innen noch schön weich, am Rand schon etwas knusprig und schmecken himmlisch schokoladig – quasi Glück in Keksform!
Süßes Gebäck in Kombination mit intensiver Zartbitterschokolade – bei diesen Worten schlägt mein Herz höher. Cookies brauche ich quasi wie Luft zum Atmen. Besonders nachmittags zum Tee geht nichts ohne einen vernünftigen Keks. Dabei bin ich allerdings wählerisch und esse nicht jeden x-beliebigen Cookie. Wichtig ist mir, dass er innen noch so richtig schön weich und der Rand etwas knusprig ist. Außerdem sollte der Cookies nicht zu luftig sein. Wenn das alles stimmt, bin ich fast nicht mehr zu stoppen. Daher ist es ganz fatal wenn ich meine klassischen Chocolate Chip Cookies backe. Sie erfüllen nämlich all diese Kriterien und sind außerdem schön schokoladig.
Als ich vor ein paar Jahren zum ersten Mal richtige Cookies backen wollte, war ich zunächst ziemlich planlos. Bisher kannte ich nur Muttis Weihnachtsplätzchen und die Kekse aus dem Supermarkt. Richtige Cookies sind davon allerdings meilenweit entfernt. Bei Chefkoch.de gab es natürlich hunderte von Rezepten, aber zum einen konnte ich mich bei so viel Auswahl nicht wirklich entscheiden und zum anderen bin ich mit manchen Rezepten von dort schon auf die Nase gefallen.
Ich recherchierte also weiter und stieß nach nicht allzu langer Zeit auf einige Foodblogs. Ihn war ich bereit mein Vertrauen zu schenken. Einer dieser Blogs war »Das Knusperstübchen«. Die Aufmachung und die tollen Fotos haben mich sofort angesprochen und mir war klar, dass ich dort mit Sicherheit ein gutes Rezept für Cookies finden würde. So war es auch! Die Cookies waren super lecker und ich habe sie noch oft so gebacken. Daher hole ich mir noch heute gern Inspirationen in Sarahs Knusperstübchen.
Diese Story erzähle ich Euch natürlich nicht aus purer Langeweile, sondern weil ich auch mit meinem Rezept für klassische Chocolate Chip Cookies beim diesjährigen Knuspersommer teilnehmen möchte. Es geht bei diesem Blogevent um Sommerrezepte, die auf keiner Garten- oder Geburtstagsparty fehlen dürfen. Neben meinen Heidelbeer-Muffins mit White-Chocolate-Frosting gehören auch die klassischen Chocolate Chip Cookies eindeutig in diese Kategorie, denn wer würde sich nicht über einen guten Chocolate Chip Cookie freuen?
Viel Spaß und carry on cooking!

Vorbereitung | 15 Minuten |
Kochzeit | 10 Minuten |
Wartezeit | 30 Minuten |
Portionen |
Stück
|
- 100 g Butter (weich)
- 50 g Zucker
- 50 g brauner Zucker
- 3 EL Pflanzendrink oder Kuhmilch
- 160 g Weizenmehl
- 1/2 TL Backpulver
- 100 g Zartbitterschokolade (gehackt)
Zutaten
|
![]() |
- Die Butter kurz in der Mikrowelle weich werden lassen und mit dem Zucker, dem braunen Zucker sowie dem Pflanzendrink zu einer homogenen Masse vermengen verrühren.
- Das Mehl mit dem Backpulver mischen und unter die Butter-Zucker-Masse heben. Die Zartbitterschokolade grob hacken und ebenfalls zum Teig geben.
- Nun ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Backofen auf 180 Grad (Umluft) vorheizen.
- Den Teig mithilfe eines Eisportionierers oder einem Esslöffel gleichmäßige Kugeln formen und diese mit etwas Abstand auf dem Backblech platzieren.
- Die Cookies für ca. 10 Minuten backen, bis der Rand leicht braun wird. Anschließend gut auskühlen lassen, damit die Cookies fest werden. Fertig!
Nährwerte pro Cookie (circa): Kalorien | 238 Kohlenhydrate | 33 g Eiweiß | 4 g Fett | 9 g


18 Kommentare
Vudk
What the fuck? Sehr staubig!!! Keine Milch??
Frances
Hallo, danke für deinen (etwas schroffen) Kommentar. Dennoch hast du natürlich vollkommen recht. Irgendwie ist mir die Milch bzw. der Pflanzendrink im Rezept abhanden gekommen. Die Zutatenliste ist also jetzt komplett. Beste Grüße, Frances 🙂
Nina
Habe die Cookies heute gebacken und habe zusätzlich Bourbon Vanille Zucker und Vanilleextrakt reingemacht aber es fehlt etwas an Tiefe beim Geschmack. Dennoch ein absolut solides Grundrezept, was super ohne Ei auskommt. Die Textur war nämlich perfekt. Wird auf jeden Fall ins Rezeptbuch aufgenommen!
kimberly höfl
super schnelles und leckeres choclate chip cookie rezept 🙂
Frances
Danke für die lieben Worte Kimberly! Es freut mich, dass Dir mein Rezept gefällt 🙂
Emma
Dieses Rezept ist einfach das beste Cookie Rezept, welches ich je ausprobiert habe 😍
Frances
Ohhhh, tausend Dank liebe Emma! Das freut mich wirklich riesig 🙂
Maura
Vielen Dank für das Rezept ☺
So einfach und schnell gemacht, einfach toll 😊
Ich muss gerade sehr mit mir kämpfen nicht alle zu essen😅
Frances
Danke für dein Feeback 🙂 Es freut mich, dass Dir die Kekse schmecken. Kann übrigens total verstehen was du meinst…
Steffi
Endlich ein super schnelles und einfaches und natürlich leckeres Rezept für Cookies. Habe sie mit meinem 5 jährigen Sohn gebacken, und er ist begeistert. Ich sollte es gleich in unser Backbuch schreiben
🙃
Frances
Ohhh, vielen Dank Steffi 🙂 Da geht mir ja das Herz auf! Es freut mich so sehr, dass Euch mein Rezept gefällt.
LG Frances
Denise
Gehen echt flott und sind super lecker.
Frances
Vielen Dank Denise 🙂 Das freut mich zu hören!
Tom Schütze
Der Keksteig ist im Ofen (trotz großem Abstand) zu einem einzigen großen Keks verkommen. Viel zu fettig und dünn. Backpapier hat nichts gebracht. Da kann ich mir gleich ein Pfund Butter reinschaufeln. Na schönen Dank.
Frances
Hallo Tom,
es tut mir sehr leid, dass Dir die Cookies nicht geglückt sind. Ich selbst backe sie sehr häufig genau nach diesem Rezept, sodass ich mir nicht erklären kann, was da schief gelaufen sein kann.
Max
Ich habe die Cookies gestern gebacken und etwas mehr Milch hinzugefügt, da mir der Teig etwas zu trocken vorkam. Danach eine super Konsistenz. Das erste Blech sind eher kleine Hüte geworden, da die Cookies, wider erwarten, nicht richtig verlaufen sind. Die zweite Ladung habe ich dann etwas platt gedrückt. Sie hatten eine klassische Cookie Form. Leider sagen mir die fertigen Cookies vom Geschmack nicht zu. Der Teig ist eher geschmacklos, hauptsächlich sticht die Schokolade raus. Bis auf etwas mehr Milch habe ich genau nach dem Rezept gebacken. Vielleicht nächstes mal! Trotzdem lieben Dank für das Rezept!
Frances
Hallo Max,
vielen Dank für dein Feedback. Schade, dass sie Dir die Kekse nicht zusagen, aber das ist wohl Geschmackssache. Mir als Chocoholic kann es gar nicht genug Schokolade sein 😉 Vielleicht magst Du beim nächsten Mal etwas Zucker durch Vanillezucker ersetzen oder ähnliches. Ich habe auch noch eine Cookie-Variante mit Cranberries und weißer Schokolade. Vielleicht wären die ja was für dich?: https://carry-on-cooking.com/recipe/weiche-cookies-weisse-schokolade-cranberries/
Liebe Grüße,
Frances
SUSAL
mmh, die sehen echt lecker aus! Wir lieben Cookies und werden das Rezept ganz sicher mal testen.