Kartoffelecken aus dem Ofen mit Kräuterquark
Ofen an, Kartoffeln rein und fertig ist das Abendessen! Na gut, ein paar Handgriffe mehr braucht es schon, aber meine Kartoffelecken mit Kräuterquark sind fast zu einfach um wahr zu sein. Für die Extraportion Geschmack sorgt frischer Rosmarin und der Kräuterquark wird dank Zwiebeln und Salatgurke besonders würzig. Lasst Euch also nicht stressen, denn nach Feierabend wartet ein entspanntes Abendessen mit viel Soulfood-Charakter auf Euch.
Bye Bye Sommer! Traurig, aber wahr – der Sommer ist vorbei. Doch auch wenn ich knackige Sommersalate, cremiges Eis und erfrischende Wassermelone vermissen werde, freue ich mich schon auf den Herbst. Der gibt nämlich ausreichend Anlass einfach mal den ganzen Sonntag auf dem Sofa zu liegen oder den Backofen wieder öfter für Pies, Aufläufe & Co. einzuschalten. Doch Ihr solltet den Ofen nicht nur dafür in Beschlag nehmen, sondern darin für meine wunderbar leckeren und super einfachen Kartoffelecken einen Platz frei halten. In Kombination mit dem selbstgemachten Kräuterquark könnte Euer Abendessen nicht schöner sein.
– Ein Kräutertöpfchen für alle Fälle: Rosmarin macht die Kartoffelecken aromatisch –
Kräuter geben dem Leben doch erst die gewisse Würze, oder? Ohne sie wäre es in meiner Küche definitiv etwas langweiliger. Für meine Kartoffelecken aus dem Ofen ist ein bestimmtes Kraut besonders wichtig – Rosmarin. Er ist einer meiner ständigen Begleiter und eignet sich nicht nur perfekt für Kartoffelgerichte, sondern auch für Ratatouille, selbstgemachten Essig und meine knusprigen Polenta-Pommes. Neben seinem unglaublich aromatischen Geschmack schätze ich außerdem seine pflegeleichte Art. Einmal ein Töpfchen gekauft, hält er sogar auf der Fensterbank fast ewig. Verständlicherweise, denn ursprünglich wächst Rosmarin im Mittelmeerraum wild an Küstenhängen.
– Selbstgemachter Kräuterquark mit Schnittlauch, Petersilie & extra Frischekick –
Auch der selbstgemachte Kräuterquark, der zu den Kartoffelecken ebenso perfekt passt wie Milch zum Kaffee, kommt nicht ohne frische Kräuter aus. Diesbezüglich habe ich in meinem Rezept auf Petersilie und Schnittlauch gesetzt. Sie gehören standardmäßig in meine Küche, weil sie so vielseitig einsetzbar sind. Doch den extra Frischekick bringt erst die Salatgurke. Sie – auch wenn ich davon nur ein kleines Stück verwende – besticht mit Ihrer Leichtigkeit und bringt zusätzlich ein wenig Schwung in den Quark. Zu guter Letzt verleiht die Zwiebel dem selbstgemachten Kräuterquark ein bisschen Schärfe. Durch diese beiden Zutaten ähnelt der Quark fast schon Zaziki, obwohl der traditionell mit Joghurt und nicht mit Quark zubereitet wird.
– Kartoffelecken mit Kräuterquark: So schnell & einfach kann Abendessen sein –
Guter Geschmack ist wichtig – keine Frage. Doch noch besser ist es, wenn ein leckeres Essen auch noch schnell und einfach gemacht ist. Meine Kartoffelecken aus dem Ofen mit Kräuterquark machen sich fast von allein bzw. der Backofen nimmt Euch die Arbeit ab. Solche Rezepte sind meiner Meinung nach die besten! Widmet Euch nebenbei ruhig anderen Aufgaben oder lehnt Euch schon mal entspannt zurück, denn über Euer Abendessen braucht Ihr Euch keine Gedanken machen. Der Ofen erledigt das schon und zaubert Euch im Handumdrehen ein Soulfood, welches durch Einfachheit und ganz viel Kräuteraroma besticht.
Viel Spaß und carry on cooking!
P.S.: Gibt es bei Euch auch oft Kartoffeln oder seid Ihr eher der Nudel- oder Reis-Fan? Gefällt Euch mein Rezept? Ich freue mich auf Eure Kommentare!

Vorbereitung | 20 Minuten |
Kochzeit | 30 Minuten |
Portionen |
Portionen
|
- 15 kleine Kartoffeln (ca. 750 g)
- 2 EL Olivenöl (ca. 30 ml)
- 2 Zweige Rosmarin
- Salz & Pfeffer
- 250 g Quark (40% Fett)
- 1/2 kleine Zwiebel (ca. 25 g)
- 50 g Salatgurke (ca. 2 Finger breit)
- frische Kräuter (z. B. Schnittlauch, Petersilie, Kresse, etc.)
- Salz & Pfeffer
- n. B. Milch zum Verdünnen
Zutaten
Kartoffelecken
Kräuterquark
|
![]() |
- Den Backofen auf 190 Grad (Umluft) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Den Rosmarin waschen, die Nadeln vom Stiel zupfen und fein hacken.
- Die Kartoffeln waschen, trocknen, vierteln und in einer großen Schüssel mit dem Olivenöl, dem Rosmarin sowie Salz & Pfeffer vermengen. Alles auf das Backblech geben, gut verteilen und für 30 Minuten im Backofen goldbraun backen.
- In der Zwischenzeit die Zwiebel schälen und sehr fein hacken. Die Salatgurke waschen und entweder fein würfeln oder grob reiben. Die Kräuter waschen und ebenfalls fein hacken. Alle Zutaten (Quark, Zwiebeln, Salatgurke und frische Kräuter) vermengen und den Kräuterquark mit Salz & Pfeffer abschmecken. Falls Euch der Quark zu fest erscheint, könnt Ihr ihn mit etwas Milch verdünnen.
- Die Kartoffelecken aus dem Backofen holen und zusammen mit dem Kräuterquark servieren. Fertig!

