Herzförmige Schokoküchlein zum Valentinstag
Portionen Vorbereitung
10Küchlein 30Minuten
Kochzeit Wartezeit
20Minuten 30Minuten
Portionen Vorbereitung
10Küchlein 30Minuten
Kochzeit Wartezeit
20Minuten 30Minuten
Zutaten
Schokobiskuit
Füllung & Dekoration
Anleitungen
  1. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Ein passendes Stück Backpapier in eine 26er Springform klemmen. D. h. Ihr trennt das Bodenteil vom Rand der Springform, legt das Backpapier auf das Bodenteil, setzt den Rand darauf und verbindet beide Teile wieder miteinander. Den Rand der Springform mit etwas Butter fetten.
  2. Die Eier trennen und das Eiklar mithilfe eines Handrührgeräts steif schlagen. Sobald es etwas schaumig wird (nach ca. 2 Minuten) das Salz sowie die Hälfte des Zuckers einrieseln lassen und weiter schlagen, bis es schön steif ist. Den Eischnee beiseitestellen.
  3. Das Eigelb mit dem restlichen Zucker cremig rühren und anschließend die Milch hinzugeben. Die Masse sollte hellorange und schön cremig sein.
  4. Das Weizenmehl, die Speisestärke, das Backpulver sowie den Backkakao vermengen und mit der Eigelb-Milch-Zucker-Masse vermengen, sodass ein lockerer Teig entsteht.
  5. Zum Abschluss behutsam den Eischnee unter den Schokoladenteig heben, bis kein Eischnee mehr zu sehen ist. Den Teig in die Springform füllen und für ca. 20 Minuten backen. Wenn Ihr nicht sicher seid, ob der Biskuit durchgebacken ist, stecht einfach mit einem Holzstäbchen hinein. Bleibt beim Herausziehen kein Teig am Stäbchen kleben, ist er fertig.
  6. Die Springform aus dem Backofen nehmen und mindestens 30 Minuten an einem kühlen Ort (jedoch nicht im Kühlschrank) abkühlen lassen.
  7. In der Zwischenzeit die Schlagsahne steif schlagen. Sobald sie etwas cremig wird (nach ca. 1 Minuten) den Vanillezucker einrieseln lassen und weiter schlagen, bis sie schön steif ist. Die Himbeeren waschen und trocknen. Die Himbeerkonfitüre bereitstellen.
  8. Nun den Kuchen vorsichtig aus der Form lösen und das Backpapier abziehen. Mithilfe einer herzförmigen Ausstechform ca. 20 Biskuitherzen ausstechen. Den restlichen Kuchen in einer Plastikbox aufbewahren.
  9. Zehn der Herzen mit der Hälfte der Schlagsahne bestreichen und die Himbeermarmelade gleichmäßig darauf verteilen. Die anderen zehn Herzen darauf setzen und leicht andrücken. Die restliche Schlagsahne mithilfe einer Spritztülle oder einem umfunktionierten Gefrierbeutel auf die Herzchen spritzen und zum Abschluss jeweils eine Himbeere darauf platzieren.
  10. Die herzförmigen Schokoküchlein bis zum Servieren kalt stellen und fertig!
Rezept Hinweise

Nährwerte pro Küchlein (circa):

Kalorien | 147 kcal
Kohlenhydrate | 19 g
Eiweiß | 3 g
Fett | 5 g