Mango-Kaubonbons & Mango-Lollies ohne Zucker
Portionen Vorbereitung
2-3Backbleche 15Minuten
Kochzeit
4-5Stunden
Portionen Vorbereitung
2-3Backbleche 15Minuten
Kochzeit
4-5Stunden
Zutaten
Anleitungen
  1. Die Mango aufschneiden und das Fruchtfleisch von Schale und Kern befreien.
  2. Die Zitrone pressen und den Saft zusammen mit dem Fruchtfleisch der Mango in einen Mixer geben. Alternativ könnt Ihr auch alles mit dem Pürierstab zu einer feinen Masse pürieren.
  3. Mehrere Backbleche mit Backpapier auslegen und das Mangopüree gleichmäßig und dünn darauf verteilen. Für die Mango-Lollies das Püree kreisförmig auf das Backpapier aufbringen und das Ende eines Holzstäbchens hineindrücken. Evtl. noch etwas Püree auf das Stäbchen geben, sodass es komplett bedeckt ist.
  4. Alle Backbleche in den Backofen schieben und für mindestens 4 Stunden bei 70-80 Grad trocknen. Damit die Feuchtigkeit besser entweichen kann, macht Ihr einfach ab und zu die Backofentür kurz auf oder lasst über die komplette Trocknungszeit einen Kochlöffel in der Tür eingeklemmt.
  5. Nach 4 Stunden prüfen, ob das Püree getrocknet ist. Es sollte noch leicht kleben, aber nicht mehr feucht sein. Sind einige Stellen noch nicht richtig durchgetrocknet, verlängert Ihr die Trockenzeit einfach noch für 30-60 Minuten.
  6. Das sogenannte Fruchtleder nach dem Trocknen vollständig abkühlen lassen. Anschließend das Leder samt Backpapier in Streifen schneiden und diese halbieren. Jetzt das Fruchtleder vom Backpapier abziehen, so falten, dass sie die Form eines Bonbons erhalten und gut zusammen drücken. Die Kaubonbons wieder in das vorher abgezogene Backpapier wickeln und in einem luftdichten Gefäß lagern.
  7. Die Lollies samt Stiel vorsichtig vom Backpapier ziehen und in einem Gefrierbeutel aufbewahren. Fertig!